Auswahl nach optischen Vorlieben?
-
ich steh auf DSH. das ist meine hunderasse. groß, sportlich, anpassungsfähig an alle witterungsverhältnisse, leichtführig. der DSH hat einfach alle rasseeigenschaften die ich liebe und auch mit seinen rassespezifischen eigenarten komme ich gut klar. rein optisch finde ich auch den RR gut, aber der passt rassespezifisch nicht zu mir.
jetzt hab ich
<<<<<<<<<<<<<<<<<was mit hängenden lefzen, platter nase, sabberweltmeister, dem immer zu kalt oder zu heiss ist. zwischendurch war auch eine explodierte fellkugel mit grössenwahn dabei (=spitz) dabei.
bei der hundeauswahl geht es aber (leider) nicht nur nach mir, da müssen auch die ko kriterien von meiner wesentlich besseren hälfte berücksichtig werden, und der kann mit allem schäferartigen halt so rein gar nix anfangen. wenn es nach ihm ginge wirds als nächstes ein berner sennenhund. bestimmt großartige hunde, aber für mich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auswahl nach optischen Vorlieben? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Traumhund war seit meiner Kinderzeit schon immer ein Rauhaardackel.
Nachdem ich zirka 50 Jahre lang diesen Wunsch hatte, passten im Winter 2015/16 endlich alle Vorzeichen und ich suchte im Internet die Seiten der Tierheime und Tierschutzorganisationen nach einem Rauhaardackel durch.
Dabei stieß ich auf ein Bild von Charly und wusste sofort:Das ist MEIN Hund!
Seine Ähnlichkeit mit einem Dackel beschränkt sich auf die Anzahl der Pfoten und die Tatsache, dass er über Augen, Nase, Schnauze und Schwanz verfügt. Trotzdem würde ich ihn um nichts in der Welt hergeben.
Es war aber auf keinen Fall eine Entscheidung rein nach Optik, da man erst nach einem ausgiebigen Bad und einem Friseurbesuch sah, welch hübscher Hund unter all dem Filz und Schmutz steckte. Als wir uns dann gegenüberstanden, ging es Charly offenbar gleich wie uns. Wir wussten sofort, wir gehören zusammen. -
Ich schließ mich den meisten hier an: In erster Linie muss der Charakter passen, wenn dann auch noch die Optik gefällt, umso besser.
So rein vom Aussehen her hab ich schon ein paar Ausschlusskriterien. Nicht zu riesig (Doggen, Leonberger oder Wolfshunde werden hier nie einziehen),nicht sabbernd, nicht ganz kurzhaarig wie ein Dobermann, keine Plattnasen. Die klassischen Jagdhunde gefallen mir nicht so sehr, Windhunde und Molosserartige auch nicht.
Ich mag es nicht, wenn ich vor lauter Falten oder Fell das Gesicht eines Hundes nicht gut sehen kann, weil ich einfach die Mimik von Hunden liebe.
Zu klein soll der Hund auch nicht sein. Find ich optisch teils niedlich, aber halt nur bei anderen.
Sowohl charakterlich wie optisch gefallen mir die meisten Hüte- und Schäferhunde, also gern etwas längeres Fell, Größe so ab 50 cm aufwärts, Steh- oder Kippohren und "offene" Gesichter.
Aber farblich hätte ich dann wohl in einem Wurf wenig Präferenzen, auch wenn mir auf Fotos natürlich bestimmte Farben am besten gefallen. Aber die Verpaarung und dann den Welpen würde ich wohl zu 95% nach Wesen, Gesundheit usw. auswählen. -
Mein Traumhund war seit meiner Kinderzeit schon immer ein Rauhaardackel.
Nachdem ich zirka 50 Jahre lang diesen Wunsch hatte, passten im Winter 2015/16 endlich alle Vorzeichen und ich suchte im Internet die Seiten der Tierheime und Tierschutzorganisationen nach einem Rauhaardackel durch.
Dabei stieß ich auf ein Bild von Charly und wusste sofort:Das ist MEIN Hund!
Seine Ähnlichkeit mit einem Dackel beschränkt sich auf die Anzahl der Pfoten und die Tatsache, dass er über Augen, Nase, Schnauze und Schwanz verfügt. Trotzdem würde ich ihn um nichts in der Welt hergeben.
Es war aber auf keinen Fall eine Entscheidung rein nach Optik, da man erst nach einem ausgiebigen Bad und einem Friseurbesuch sah, welch hübscher Hund unter all dem Filz und Schmutz steckte. Als wir uns dann gegenüberstanden, ging es Charly offenbar gleich wie uns. Wir wussten sofort, wir gehören zusammen.Das hast Du sehr schön geschrieben. Wie schön, wenn ein Topf seinen passenden Deckel gefunden hat. Und vice versa.
-
Auch, wenn der Deckel kein Dackel ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!