Auswahl nach optischen Vorlieben?
-
Jein. Die Rasse - oder eher: der Typ - stand vorher fest, und hab ich die weiße Farbe beim PRT dann in Kauf genommen, obwohl ich sie nicht besonders mag. Aber sonst paßt alles, so what?
Hätte ich mich in der Sparte nur nach der Optik entschieden, wäre es ein intensiv gefärbter Black & Tan - Jagdterrier geworden - und hier wäre der Teufel los....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auswahl nach optischen Vorlieben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei 'uns' gibt's ja eigentlich nur 'hell' und 'dunkel' bzw. gelb, rot, irgendwas was fast schwarz sein koennte
Optisch mag ich rote und dunkle Malis lieber, ausgesucht wurde keiner danach. Wirklich ausgesucht hab ich eh nur Kalle und da hatte ich 2 andere Hunde als Favoriten (2 dunkle Welpen). Von beiden haben mir die Zuechter abgeraten und am Ende wurde es auch keiner der beiden.
Natuerlich habe ich Favoriten und die suche ich erstmal nach der Optik aus. Dann schau ich welcher Hund mir auf Videos gefaellt vom Verhalten her. Und dann geh ich sie anschauen und guck welcher Hund mir live vom Verhalten her am besten gefaellt und welcher passt
-
Och - solange man dazu bereit ist, das für den Hund zu tun, was dieser braucht (Antijagdtraining, jagdliche Auslastung, Hütelassen, whatever dem halt liegt, und wofür er gezüchtet wurde), kann man m.E. nach schon nach Optik gehen.
Aber man muß halt bereit sein, sich drauf einzustellen und mit dem Hund zu arbeiten.
Was für mich gar nicht nicht geht, ist sich nen Hund nach Optik zu holen, aber dann keine Lust auf Antijagdtraining oder so, mit der Folge, daß dieser Hund dann zwangsläufig lebenslänglich Leinenknast hat. OK - daß man nen Jagdenden Hund net immer 100% unter Kontrolle kriegt, klar. Sicher wird er vielleicht auch net überall und immer frei laufen können. Aber wenigstens versuchen sollte man es schon, unter bestimmten Bedingungen auch einen Freilauf geben zu können (zB halt net in der Dämmerung, im Wald, während der Brut-und Setzzeit, und net mit unausgelastetem Hund etc., aber zB. dreimal die Woche nachmittags an diesem oder jenem recht wildarmen Ort oder so.
terriers4me: ich träum ja von einem kleinen rauhaarigen (DJT) in schoko...... *hust....
Und wenn ich halt bestimmte Ansprüche stelle, und die erfüllt nur einer der Welpen im Wurf, der aber nicht meine Traumoptik (andere Fellfarbe) hat - dann muß man halt Prioritäten setzen: ist mir die Farbe wichtiger, oder das, was ich mit dem Hund machen möchte. Denn beim Arbeiten gilt ja nach wie vor: ein guter Hund hat keine Farbe....... ;-)
-
Ah vergessen. Ja ich habe Rassen - auf ner Liste in meinem Kopf - die ich gerne haette, weil ich sie schoen finde. Gekauft hab ich sie bisher nicht und bei vielen davon bleibt das auch so. Ich mag mich nicht abartig verbiegen um der Rasse xyz gerecht zu werden.
-
Pscht, bieboss, bring mich bloß nicht auf Ideen - ich war ja nun jahrelang eng mit einem wirklich krassen DJT befreundet, und so ganz bin ich von den Burschen immer noch nicht los, zumal ich gerade die Optik so toll finde. Aber es ist dann immer recht heilsam, sich die Reaktion auf meine Beinahe-Haushühner vorzustellen....
Aber abgesehen davon, dass DJTs am richtigen Platz tolle Hunde sind: Sie sehen schon wunderbar aus!
-
-
Grinch und Erbse sind optisch für mich nahezu perfekt.
Gut, beim Grinch macht es auch seine Ausstrahlung.Erbse ist einfach für mich der Inbegriff des perfekten Gos. Da stimmt einfach alles...
Eingezogen sind se, weil sie ein Zuhause gebraucht haben.Hazeli - nu ja. Ich wollte braun. Als Welpe war sie es. Jetzt isse halt blond.
Charakterlich war/ist sie aber genau das, was ich wollte.
Opi brauchte nen Zuhause und er war wuschelig.Ich steh halt allgemein auf die Plüschis ohne verbauten Körperbau, Proportionen stimmig...
Charakterlich hab ich sehr konkrete Vorstellungen bzw. wie das Wesen sein sollte. Allein wegen der Gruppenkonstellation und meinen eigenen Vorlieben.
Beim nächsten Hund kommt's drauf an:
Ist es ein Welpe, ist mir der Charakter wichtiger.
Ist es nen erwachsener TS-Hund, werd ich wohl als erstes durch die Optik angesprochen und ob es dann nen Höllenhund oder ne Erbse wird, ist dann zweitrangig. Muss halt insgesamt passen.
Aber puschelig wird es wohl werden... -
Klecks habe ich nicht nach Optik ausgewählt.
Er war da, ich konnte ihn haben und habe ihn genommen. Charakterlich und auch optisch ist er nicht so wirklich mein Typ und hätte ich nochmal die Wahl, ich würde ihn nicht wieder nehmen.Toulouse habe ich letztlich auch nicht nach Optik ausgesucht.
Ich wollte weder einen Rüden, noch einen Black Tri.
Er war da, er war noch frei und ich habe mich verliebt, er ist ein so so toller Kerl und mittlerweile finde ich ihn auch wunderschön.Pippa habe ich direkt bei der Geburt rein nach Optik ausgewählt.
Optisch ist sie einfach voll mein Ding, charakterlich etwas gewöhnungsbedürftig aber dennoch total toll -
Ganz am Anfang bei der Rassewahl hat mich Optik schon geleitet, würde ich sagen.
Dann kam Milo - für mich ein wunderschöner Hund, aber mit charakerlichen und gesundheitlichen Makeln.
Darum habe ich mir geschworen das Aussehen künftig hinten anzustellen. In erster Linie geht es mir um einen guten Charakter und gute Gesundheit. Das ist einfach so viel wichtiger als alles andere!
Coles Eltern gefallen mir optisch sehr gut, viel wichtiger war mir aber die Gelassenheit, Nervenstärke, enorme Trainierbarkeit, Hüteleistung und Gesundheit. Ich habe mir einen Hüteanfängerhund gewünscht. Eigentlich habe ich mir seine Mama als Rüde gewünscht.
Und es passt. Als Welpe war nicht abzusehen, dass er ihr sowohl optisch als auch charakterlich mal so ähnlich sein wird. Ich freue mich total und bin auch froh, dass ich jetzt zwei wunderschöne Hunde habe.
Mir gefallen beide - vllt wegen ihrem Charakter, vielleicht weil sie einfach schön sind. Für mich sind sie perfekt. Aber nur wegen dem Aussehen würde ich niemals mehr nen Hund kaufen. Es ist so unwichtig, wie der Hund aussieht der womöglich nachher furchtbar krank oder unhändelbar ist.
Ich brauche diesen Stress und diese Sorgen nicht mehr. Darum geht es bei mir zu 90% um Charakter und Gesundheit. Der Rest ist Bonus.
-
Bei mir war es so, dass schon feststand, dass wir Shadow nehmen, bevor ich ihn das erste Mal gesehen hatte.
Als wir ihn damals abholten, standen am Zaun, zwei Golden, einer dunkel und bellend und ein heller verschüchtert da stehender. Als wir auf das Grundstück gingen, hat der dunkle direkt einen Ball gebracht und wollte mit dir spielen und der helle, wollte wieder schlafen gehen. Ratet mal welchen Hund ich toll fand?! Natürlich der dunkle, mitgenommen haben wir aber den Hellen.
Ausgesucht hätte ich Shadow also vom optischen her nicht, einfach weil der andere von der Farbe her mir viel besser gefallen hat. Vom Charakter wäre der dunkle wahrscheinlich viel arbeitswilliger und dickköpfiger gewesen
Wäre ich mit dem anderen genauso glücklich geworden? Ich denke schon, aber dann hätten wir andere Probleme hier gehabt
Bin ich unglücklich, dass es Shadow geworden ist? Im nachhinein, nein überhaupt nicht. Charakterlich hätte er ein wenig aktiver und weniger ängstlich sein können, aber sonst ist er super!!
Es hat lange gebraucht, bis ich eine richtige Bindung zu ihm aufgebaut habe, aber jetzt ist er das tollste Bärchen überhauptDen nächsten Hund ist mir die Optik schon wichtig, aber da geht es bei mir gar nicht nach Farbe, gibt ja eh nur schwarz und braun, sondern nach der Kopf- und Körperform. Mir gefällt nicht jeder Kopf des Flats und daher schaue ich mir schon arg die zukünftigen Eltern der kleinen an. Da mir dann vollkommen egal ist, ob Schwarz oder Braun, werde ich beim Welpen den Charakter und Meinung des Züchters entscheiden lassen.
-
Ich mag optisch am allerliebsten Hunde der Kategorie Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Cane Corso u.s.w. Also was großes Bulliges.
Passt aber leider gar nicht in mein Leben und ist absolut zu unhandlich. (Zudem leider in der Regel eher kurzlebig). Daher werden diese Rassen wohl niemals bei mir einziehen.
Stattdessen ist es eben eher durch Zufall was kleines bulliges geworden.Ich weiss inzwischen aber auch schon das ein Appenzeller Sennenhund hier als nächstes einziegen wird. Und da habe ich größtenteils aus charakterlichen und praktischen Gründen entschieden. Die Größe und der Charakter passen einfach super.
Die Rasse finde ich auf keinen Fall häßlich aber es ist eben keine Rasse der ich auf der Strasse hinterhergucken würde. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!