Darf ich mal streicheln?
-
-
Ich werde mit dem Plüschteil auch täglich mehrmals gefragt ob sie ihn streicheln dürfen oder es werden beim Vorbeigehen Fragen gestellt. Ganz tolle Menschen versuchen den Hund auch zu locken und ehrlich: Ich bin sonst ein verdammt freundlicher Mensch. Selbst in Situationen wo andere ausfallend werden würden, sage ich noch lächelnd "Nein, danke" aber bei meinem Hund ist mir das mittlerweile zu doof. Ich gehe nicht spazieren um mich hauptsächlich mit Menschen zu beschäftigen, sondern um Zeit mit meinem Hund zu verbringen und ihm ggf. auch etwas beizubringen.
Es gibt natürlich auch welche die höflich fragen und wenn Zeit da ist, dann dürfen sie ihn auch streicheln oder ich beantworte Fragen zur Rasse usw. Aber wenn es unpassend ist, dann ist es mir Wurst was die nun von mir denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich nervt sowas, ehrlich gesagt, auch. Am schlimmsten finde ich es allerdings, wenn ich meinen Hund gerade oben habe (in einem Geschäft z.B.) und die Leute einfach ungefragt hingreifen. Das kommt teilweise so unerwartet beim Vorbeigehen! Zum Glück hab ich eine gute Reaktion und drehe mich sofort weg.
Sowas finde ich persönlich wirklich schrecklich und unangebracht. -
Ich habe 2 Zwergschnauzer, beide finden Kinder jetzt nicht so prickelnd. Das heißt für mich, dass es Kindern streng verboten ist meine Hunde anzukrabbeln. Erwachsene dürfen, wenn meine Damen Lust dazu haben und ich es erlaube. Mir ist es auch völlig schnurz, ob mich die Kinder oder Erwachsenen dann noch mögen. Wenn meine Laune nicht danach ist, wie eine Doofe aufzupassen daß keiner auf die Idee kommt, meine Mädels am Bart zu Zauseln, kann auch mal ein sehr schroffes Nein kommen. Ich muß auch nicht begründen warum Nein. Es ist einfach so.
Bei mir hätte sich niemand getraut meinen Welpen ins Platz zu drücken, so lange hätte ich da gar nicht zugeschaut. -
Ich hasse nichts mehr als ungefragtes Getatsche. Bin auch jedes Mal froh, wenn überhauot gefragt wird und wenn das eine Mutter mit Kind ist, die freudestrahlend da steht, dann erlaube ich das auch gerne mal.
Aber bei ungefragtem Anfassen, werde ich ungemütlich, in unserem Holland Urlaub war das sehr extrem. Einem Teenie habe ich dann auch die Hand weggeschlagen, als er versuchte sich zwischen mir und meiner Schwester (wir haben die Hunde sichtlich abgeschirmt) durchzuquetschen. Da die Leute alle versch Nationalitäten hatten war da auch nicht viel mit Erklärungen o.ä. und so mussten die Hunde sich zig mal im Vorbeigehen antatschen lassen. Ich hätte jedes Mal ausflippen können.
Highlight war ein kleines Mädel, welches an einem Touri Magnet zu allen Leuten mit Hund hinrannte kurz hey sagte und sofort losstreichelte, ich wünsche niemandem was böses, aber dann soll mal eine Schnappschildkröte dabei sein, die die Eltern wachrüttelt, dass die ihrem Kind endlich mal Manieren beibringen.
Hier in Deutschland wurde streicheln in der Welpenzeit rigoros verboten, bis auf kleine Ausnahmen. Dabei kann ich auch unfreundlich rüberkommen, unverständliche Blicke auf mich ziehen, aber das ist mir sowas von scheiß egal. Mein Welpe wird nicht wahllos von jedem angetatscht.
Ich muss aber sagen, dass ich hier trotz Goldie Welpe, gar nicht so ein Problem hatte wie befürchtet, es bleib meistens bei Worten "awww schau mal wie süß" etc.....ich glaube ich strahle das auch gut aus.
-
Sorry leute,
Ich frage niemals nach, bevor ich einen hund streichel. Das ergibt sich einfach so.
Was hat der eigentümer damit zu tun, wenn hund und ich eine situation so gestallten..?
-
-
Sorry leute,
Ich frage niemals nach, bevor ich einen hund streichel. Das ergibt sich einfach so.
Was hat der eigentümer damit zu tun, wenn hund und ich eine situation so gestallten..?
Dein Ernst?
-
Wenn ein Hund frei läuft und auf mich zukommt dann knuddel ich den auch. Wenn denn freundlich ist.
Aber an der Leine? Man muss ja doch sehr nah an einen fremden Menschen ran.Teddy war ja auch ein super süßer kleiner Wuschel und da haben auch ab und an mal Leute gefragt ob sie streicheln dürfen. Mein Glück war das Teddy bis heute zurück weicht und auch als Welpe nie Kontakt zu Fremden wollte.
Wär es anders gewesen hätte es schon genervt. -
Was hat der eigentümer damit zu tun, wenn hund und ich eine situation so gestallten..?
Indem der Hund das vielleicht gar nicht möchte.
Meiner z.B.- sie möchte nicht von Fremden angefasst werden, da wäre ihr nicht wohl dabei. Daher mische ich mich in so eine Situation ein und verhindere dies. -
@Boomerang: Vermutlich hast du Spaß am Provozieren...
Das Streicheln eines angeleinten Hundes ohne vorher eingeholte Erlaubnis des HHs ist für mich eine Grenzüberschreitung, bei der das Tier zu einem Gegenstand degradiert wird, denn ich berühre, wenn ich eben will. Wer dies tut, muss mit einer deutlichen Ansage rechnen, denn ich entscheide, wer was mit meinem Eigentum tun kann.
Ich kann nur hoffen, dass du dieses Prinzip nicht auch bei zweibeinigen Lebewesen anwendest.
-
Wenn ein Hund frei läuft und auf mich zukommt dann knuddel ich den auch. Wenn denn freundlich ist.
Aber an der Leine? Man muss ja doch sehr nah an einen fremden Menschen ran.Ich lauf ja nicht hinterher oder warte nur darauf bis sich was ergibt. Es gibt ja x vorstellbare situationen. Ich bin eigentlich auch ganz froh, dass viele halter das locker sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!