"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Hm, das ist wirklich schade. Ich kenne es aber auch so, dass viele Züchter nur ungerne unkastriert zu unkastriert geben. Leider, leider haben doch schon einige schlechte Erfahrungen damit machen müssen. Eventuell haben sie sich nochmal mit Züchterkollegen ausgetauscht. Ist natürlich blöd da nicht einen festen Standpunkt zu haben, sondern erst zu sagen, dass das so in Ordnung ist.
Das Vergesellschaften haben wir auch beim Züchter gemacht. Mia konnte allerdings kaum auf Molly achten, da alle Hunde dabei waren. Das hängt finde ich aber sehr von der Rasse ab. Ich habe Beagle und da war es eigentlich klar, dass das kein Problem wird. Wenn es allerdings wirklich um das Vergesellschaften der beiden Hunde geht, würde ich zumindest darauf bestehen, dass die Hunde der Züchterin nicht dabei sind sondern wirklich nur der Welpe und dein erwachsener Hund.
Ich darf heute die 12 Beaglewelpen knuddeln.
Ich freu mich sehr und so ganz habe ich die Hoffnung doch noch nicht aufgegeben, dass vielleicht doch ein Zwerg für mich dabei ist (bzw dass ich es für den Zwerg passend machen kann, denn ein passender Welpe würde auf jeden Fall dabei sein).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würd meine Gründe erklären wieso ich etwas für richtig halte und so mache wie ichs mache.
Wenn man kein Ersthundehalter ist sollte einem der eigene Züchter schon etwas Hundeverstand zutrauen. Ich kenne meine Hunde und meine Situation am Besten.
Und ich hasse Bevormundungen, würde der Züchter partout nicht von den 'Forderungen' runter gehen, würd ich halt auch leider auf nen Welpen aus dem Wurf verzichten.
Ich versteh das sowieso nicht, ich hab auch eine intakte Hündin und jetz nen Rüdenwelpen, die Züchterin hat nicht nachgefragt wie ich das handhaben werde, traut sie mir scheinbar zu. Und vergesellschaften vor Ort würde bei mir zB absolut nicht funktionieren.
Du weißt was der bestmöglichste Start für eure Vergesellschaftung ist, lass dich zu nix überreden wo dein Bauchgefühl nicht mitmacht
-
Das hört sich leider für mich an, als würden sie Gründe suchen Euch den Hund doch nicht geben zu wollen. Das ist natürlich sehr bitter, wenn man sich schon gefreut hat, aber selbst wenn Ihr Euch da jetzt drauf einlassen würdet, befürchte ich, dass es dann ein anderer Grund werden wird.
Da würde ich wohl auch Abstand nehmen und mich nach einem anderen Züchter umschauen. Entweder der Züchter vertraut Euch und Eurer Art der Hundehaltung oder eben nicht. Aber diese einmischen und vorschreiben wollen, finde ich persönlich ziemlich unverschämt.
-
Vielleicht nehme ich mir das nun auch alles viel zu sehr zu Herzen. Mir ist klar, dass der Züchter vermutlich nur das Beste für seine Welpen will und vielleicht in der Vergangenheit auch schlechte Erfahrungen gemacht hat. Allerdings finde ich dieses Verhalten zusammen mit dem veranschlagten Tonfall etwas "übergriffig".
Vielleicht hätte ich auch früher bereits hellhörig werden sollen. Wir wurden von Anfang an wirklich ganz genau "durchlöchert". Auch mussten unsere Eltern, welche die Hunde während der Arbeitszeit betreuen, uns zu einem Besuch bei den Züchtern begleiten und bestätigen, dass sie die Hunde betreuen. Wie gesagt, ich kann verstehen, dass jeder Züchter seine Hunde in das bestmöglichste Zuhaus abgeben möchte und man kann den Leuten immer nur vor den Kopf schauen, aber insgesamt finde ich dieses Verhalten doch sehr übergriffig. Oder habt ihr ähnliches erlebt? Offen gestanden habe ich es da als viel einfacher und angenehmer empfunden, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren....
-
Also ich wuerde dem Zuechter klar mitteilen das ihr kein Problem damit haettet, die Hunde bei einem Spaziergang bei ihm zu Vergeselschaften, ihr es aber fuer die Hunde nicht zumutbar findet kurz danach die lange Rueckfahrt auf engsten Raum im Kofferraum miteinander zu verbringen. Im Interesse der Hunde wuerde ich ihn dann einladen gerne gemeinsam die Vergeselschaftung bei einem Spaziergang bei euch zu machen.
Ladet den Zuechter zu euch ein und bietet an das er bei der Vergeselschaftung Vorort dabei sein kann. Der Zuechter hat ja sein Tier im Blick, und damit zeigt ihr das ihr seinem Schatz keinen unnoetigen Stress zumuten wollt.
Ich wuerde auch ganz konkrete Plaene bzgl. Laeufigkeitssituation vorlegen wo erkenntlich ist das auch keiner der Hunde zu kurz kommt.
Das ist ein gewissenhafter Zuechter der sicher gehen will, das ihr auch wirklich die richtigen seid. Ich kenne das nur so.
Beim Auslandstierschutz wollte man auch mit den Betreuungspersonen sprechen, das der lokale Tierschutz darauf kein Wert legt spricht nicht fuer den Verein.
-
-
secret08 ich verstehe deine Bedenken, mir würde es ähnlich gehen! Ich stehe jetzt auch seit bald 2 Jahren in Kontakt mit der Züchterin von der ich nächstes Jahr einen Welpen möchte und ich hab anfangs einfach frei heraus von mir und meinem vorhandenen Hund berichtet, Fotos gezeigt...das scheint ausreichend gewesen zu sein. Fragen wie ich etwas handhaben würde kamen seitdem nicht mehr. Sie scheint es mir zuzutrauen bzw zu vertrauen, dass ich nicht lüge etc. und das finde ich gut so. Ich könnte es aber auch verstehen wenn mehr Fragen kämen.
Ich finde es komisch, dass diese ganzen Sachen erst jetzt kommuniziert werden. Ich hätte es sehr legitim gefunden das alles beim ersten Gespräch/Besuch anzubringen. Dann wäre dir gleich klar gewesen unter welchen Bedingungen der Welpenkauf stattfinden soll und hättest es dir überlegen können. Dass es erst jetzt nach einiger Zeit angesprochen wird finde ich auch irgendwie unglaubwürdig und wirkt vorgeschoben.
Ich würde das genauso kommunizieren, wie es dir dabei geht dass jetzt auf einmal so zu hören, deine Bedenken mit den Hunden und dem Stress etc. Je nachdem wie die Reaktion der Züchter ausfällt würde ich dann entscheiden ob das noch was werden kann für euch oder nicht.
-
Ich find das auch etwas viel was du da beschreinst und sollte es nicht DIE Verpaarung sein würd ich es lassen.
Mag ja sein das es Fälle gab wo es zum Deckakt kam aber deshalb sowas machen ..hm.
Und eure Hunde da vergesellschaften halte ich (!) für ziemlichen Käse. Das zu verlangen find ich schon sehr naja. Kennen lernen kann sie die Hunde ja anders. Aber auch das sie die Betreuer kennen lernen wollte find ich echt heftig. Welche Rasse ist es denn?
-
Wir waren gerade auf einer kleinen Outdoor-Hundemesse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach gottchen wie toll
-
Sorry, gestern nicht mehr dazu gekommen den Computer hochzufahren.
Der Kleine ist nun da und sowas von aufgeschlossen und unerschrocken … absolut toller Kerl.
Krabat ist noch ein bisschen auf Diva und Samson nimmt es einfach mal hin das da nun noch einer ist.
Hier also mal ein paar Bildchen und hiermit verabschiede ich mich von den Wartenden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!