Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Hier in Hannover gibt's den Aktia Boom.
Jedenfalls in meiner Ecke 5 Welpen/Junghunde gibt's jetzt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meinen letzten und einzigen Shiba habe ich vor vier Jahren in Helsinki gesehen. Hier bei uns noch nie.
Laut Statistik sind hier in Schweden die häufigsten Rassen: Labrador, Deutscher Schäferhund, Golden Retriever, Jämthund, Sheltie, Cocker, Havaneser, Staffordshire Bullterrier, Chihuahua und französische Bulldogge. Mischlinge alle Rassen zusammen kämen noch davor. Die Liste ist von 2017, die 18er habe ich noch nicht gefunden, aber vom Gefühl stimmt es schon.
Bulldoggen und Chis sehe ich zwar nie, aber ich denke mir mal, dass man beide eher in der Stadt antrifft.
Shelties sind echt eine totale Modeerscheinung seit ein paar Jahren. Ersetzen hier den Border Collie im Sport. Der Jämthund landet natürlich eher in Jägerhand and bewacht als Zweitjob Haus und Hof irgendwo im nirgendwo und die Retriever sind vielfach Familienhunde. Staff und Cocker auch. Wobei mich der etwas überrascht. Ich hätte an der Stelle eher den Springer Spaniel erwartet. Aber Schweden ist ja groß und ich kenne nur meine kleine Ecke wirklich gut. -
Shibas sind insbesondere in Youtube Videos häufig zu sehen. Also bei den Influencern.
Ich denke daher könnte auch irgendwo ein Trend herkommen.
In Werbung oder Filmen sind mir Shibas sonst noch nicht aufgefallen.Hier in der Stadt bei meiner Arbeitsstelle sind mir als Moderasse irgendwann vermehrt Rhodesian Ridgebacks aufgefallen. Das ging dann irgendwann über in diverse Jagdhundrassen wie Weimaraner. Also alles elegante langbeinige.
In meiner Wohnumgebung sind es eher vermehrt kleine Mixe aus Spanien, Ungarn u.s.w.
-
Hier explodiert gerade ein kleiner Husky Boom. In Erwachsen und als Welpen bei den Kleinanzeigen.
Husky, französische Bulldogge, OEB. Chi, Border und Schäferhund halten sich im Moment die Waage.
-
@Shiba09: Ich schicke Dir mal ne PN. X-D
-
-
Ausserhalb von Hundeplätzen sehe ich momentan recht wenige BCs
Einen gibt es hier in der Ecke, aber das wars auch glaub schon in unserem Kiez.
Berlinweit hab ich das Gefühl das wieder vermehrt Staff-Mixe zu sehen sind. Auch viele junge Hunde darunter.
Und ganz viele "Alternative Bulldoggen"OBCs, Old English Bulldogs und keine Ahnung wie sie alle heißen und unter welchem Namen sie verkauft und gehalten werden.
Sehr oft gehören sie zu Frauen anfang/mitte 20 der Marke "Hippe, modebewusste Großstadtstudentin mit alternativem Touch".Wenn ich genauer darüber nachdenke ist es tatsächlich so, dass grad die jungen Frauen eher die mit den bulligen Hunden sind (bulliger Kopf, breiter Brustkorb usw.) während die jungen Männer Hunde im Bereich Schäferartiges, Jagdhunde oder kleine Terrier + deren Mixe dabei haben, also sportlich dratig.
Bc s sind Rassisten...Aber wenn man keinen hat, find ich die nur blöd.
Shiba ist mein persönlicher Anti- Hund...sorry...hässlich und blöd.
-
Ich mag ja auch nicht alle Hunde, aber „hässlich und blöd“ find ich schon krass.
Da würd ich mich sehr drüber ärgern, wenn das jemand über meine Hunde sagen würde. -
Richtige Modehunde waren Shibas hier bislang nicht, aber man sieht doch immer wieder mal welche. Hachiko im Kleinformat halt.
Die, denen ich bisher begegnete, waren allesamt entweder Leinenpöbler bzw völlig unverträglich und/oder wirklich gar nicht ableinbar wegen Jagdtrieb.
-
Die neuesten Welpen und Junghunde in der Straße: Australian Shepherd, Malinois, mutmaßlicher Schäfermix, Boston Terrier
In der Tierklinik heute: Sheltie, Boston Terrier, Schweizer Irgendein Sennenhund aber klein für nen Berner, Husky, Wuschelmix kniehoch.
Hundezone in letzter Zeit: viele Schäfermixe und kniehohe, tendentiell schwarze, zierliche, ängstliche "Sieht aus wie ein Labrador-Mix"Mixe, meist Tietschutz, meist Ausland, meist ehem. Ostblock.
3 Basenjis mit unterschiedlichen Haltern (und ähnlichem Nichterziehungsgrad), Cane Corso, Border Collies, Gordon und English Setter, einige Akita Inus, Samojeden, Rottweiler, Dobermänner, Kaninchendackel, Rauhaardackel übergroß und meistens alt, Deutsch Kurzhaar, Magyar Viszla, Alaskan Husky, Französische Bulldoggen, Möpse, Cocker Spaniel (gerne rot), Berner Sennenhunde, Chihuahua, Zwergpinschermixe, Kleinspitz, AmStaffs, Dalmatiner und halt die Doodles, möglicherweise Harzer Fuchs (muss ich aber mal nachfragen) -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!