Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Die kommen, weiß jemand weshalb das so ist?
Machen optisch was her.
Denke das sind Ausläufer des ganzen "Bulldogtrends" ... der "größere, bessere Molosser" für den elitären Kreis -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Cane Corso steht nicht auf den gängigsten Hundepolitikrasselisten.
Erwarte seit Jahren auch mehr Boerboels, hab in Wien aber erst einmal einen bewusst gesehen.
-
Machen optisch was her.
Denke das sind Ausläufer des ganzen "Bulldogtrends" ... der "größere, bessere Molosser" für den elitären KreisKommen die bei Euch auch öfter vor, in der Praxis beispielsweise?
Das Pärchen neulich bei uns beim TA war eins, was früher vielleicht eher zu etwas anderem tendiert hätte (allerdings hatte der "Cane Corso" derart dünne Pfötchen, dass ich ehrlich gesagt an der geäußerten Rasse nach Nachfrage meinerseits gezweifelt habe, auch die Ohren "stimmten" für mich nicht passend zur Rasse überein).
L. G.
-
Boerboels gibt es hier tatsächlich ein paar.
-
Das mit den Rasselisten trifft in vielen Regionen auch auf American Bulldigs und American Bullies zu (diese bedauernswerten Tiere sind aber, denk ich, noch deutlich zu teuer für ihre Interessenten. Falls in Serbien mehr auftauchen, werden sie wohl auch in Wien häufiger)
-
-
Kommen die bei Euch auch öfter vor, in der Praxis beispielsweise?
Das Pärchen neulich bei uns beim TA war eins, was früher vielleicht eher zu etwas anderem tendiert hätte (allerdings hatte der "Cane Corso" derart dünne Pfötchen, dass ich ehrlich gesagt an der geäußerten Rasse nach Nachfrage meinerseits gezweifelt habe, auch die Ohren "stimmten" für mich nicht passend zur Rasse überein).L. G.
Najaaaaa, noch lange nicht so oft wie Frenchie, Labbi und Co. - aber ich sehe da schon einen Aufwärtstrend. Und entweder (Achtung Klischee und Schublade!) sind es die armen Tierschutzviecher oder "Kampfhunde" eines gewissen Klientels mit abgeschnittenen Ohren (die waren es auf jeden Fall noch vor ein paar Jahren fast auschließlich) - aber jetzt halt mehr im Kommen der "Schickimicki" Hund, der neben gut gekleideter Dame gut aussehen muss. -
- aber jetzt halt mehr im Kommen der "Schickimicki" Hund, der neben gut gekleideter Dame gut aussehen muss.
Ich ahnte es. :|
L. G. -
Dachte, das hätte sich inzwischen erledigt.
Die kommen, weiß jemand weshalb das so ist?
Entweder "Zeitmaschine" oder Revival? Die habe ich ewig (seit den 80ern?) nicht gesehen.
L. G.Ich finde ja Basenjis ja eine mega Interessant Rasse zutrauen würde ich mir die nie.
Aber waren die echt Mal in Mode ? -
Boerboels find ich ja total schön.
Allerdings würd ich keinen geschenkt haben wollen.
Das sind mal Hunde, die m.M.n. überhaupt nicht in unsere Gesellschaft passen. -
Neben dem Cane Corso (gerne englisch ausgesprochen), tauchen in unserer Praxis auch einige Presa Canario auf. Eine kleine "Mode" scheinen aber vor allem die Old English Bulldogs zu werden. Das werden immer mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!