Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Meld mich hier auch mal wieder.

    Uns gehts gut ?

  • Hallo an alle

    Wie einige aus meinen anderen Threads wissen, bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Hund für mich. Die Entscheidung ist so gut wie klar: Aus verschiedenen Gründen soll es ein Chihuahua werden.

    Eigentlech wollte ich mit der Hundenaschaffung definitiv bis im Sommer warten, weil ich bis dahin meine alte Stelle noch habe, die manchmal ganz schön stressig sein kann, und weil ich im Sommer dann 6 Wochen Urlaub (bzw. Unterrichtsfreie Zeit) habe und ich dann optimal Zeit für die Eingewöhnung und alles habe.

    Nun habe ich folgendes "Problem" : Ich habe mich gestern verliebt. Und zwar ganz dolle.

    Ein 8 Monate alter Kurzhaar Chihuahua Rüde, der toll aufgewachsen ist, aber ein neues zu Hause sucht, weil er so sanft und ruhig ist und unter den beiden bereits vorhandenen Hunden (eher Typ Rowdy und "hier bin ich, Platz da" Hunde) unter geht.

    Er scheint perfekt: Durch seine ruhige sanfte Art wäre er genau das, was ich suche. Er liebt es zu kuscheln und wäre gerne die Nummer 1 bei seinem Menschen bzw. wäre gerne Einzelhund, damit er nicht ständig hinten anstehen muss, weil er nicht annähernd so fordernd ist wie seine beiden hündischen Mitbewohner. Er kennt Auto fahren, ist mit Katzen und Kindern aufgewachsen, kennt Pferde, hat kein Problem mit anderen Hunden, jagt bisher noch nicht. Ein absoluter alles kann, nichts muss Hund. Durch seine Grösse ein toller ständiger Begleiter.

    Kurz: Genau das, was ich suche.

    Das einzige "Problem": Er hat mit seinen 8 Monaten aktuell sehr schlanke 1200 Gramm. Er ist definitiv zu schlank, seine Besitzerin vermutet, dass es am Stress liegt.

    Aber er wird ausgewachsen wohl kaum die 1500 Gramm Marke knacken. Der Rest seines Wurfs sei normal gross.

    Was sagen die Profis dazu? Worauf müsste ich mich einstellen? Probleme, Möglichkeiten?

    Ich bin einfach nur hin und weg und möchte den Kleinen nicht "verlieren".

    Danke für eure Inputs!!

  • Für mich käme ein dermaßen leichter Chi nicht in Frage. Bei dem Gewicht plus seinem dadurch nachvollziehbar zurückhaltenden Charakter wird es kaum möglich sein, ein normales Hundeleben zu führen.

    Heißt :

    Viel Tragen, viel Hundetasche, kaum normale Hundekontakte (schon normalschwere Chis mit 2,5-3,5kg können ihn schmerzhaft umbomben), tendenziell immer drohende Unterzuckerung usw.

    Hundesport wie Agility wird mit ihm ebenfalls kaum möglich sein. Wenn eher zuhause Tricksen, Balanceübungen, Suchspiele.

    Meins wäre es nicht, ich würde auch nicht dazu raten. Aber es ist natürlich deine Entscheidung.

  • Ich finde es komisch, dass der Rest des Wurfes normal groß ist. Oder ist das normal bei Chihuahuas?

    Ich würde so einen Zwerg nicht nehmen, aus den oben genannten Gründen.

    Ich hab mal einen so kleinen Chi getroffen mit einer Gassigängerin. Sie war mit vier Hunden unterwegs, einer davon der Kleine. Er hat durchgehend gezittert, obwohl es warm war, und war nur auf ihrem Arm. Sie hat sich nicht getraut, ihn mit den anderen Hunden laufen zu lassen.

  • Ja, es kann vorkommen, dass es in einem Wurf so einen Zwerg gibt, auch wenn die Geschwister über 2 Kilo wiegen.

    Bis jetzt scgeint der Zwerg ja ein recht normales Hundeleben geführt zu haben, wenn er einiges kennt, oder? Ich würde das nach einem persönlichen Kennenlernen wohl einfach entscheiden, ob ich ihn zu mir nehme oder nicht. Also auch gucken, wirkt er gesund und gut gebaut, oder ist er so ein Winzling mit Glubschaugen und kaum Schnauze?

    Außerdem würde ich überlegen, wie die Hundedichte bei euch ist. Ich denke mir, wenn man ständige Tut Nix Begegnungen hat, wäre das Risiko wohl größer als in einer eher ruhigen Wohngegend.


    Fürs Agi wäre er wohl zu klein, aber bei anderen Hundesportarten wie zB DogDance oder RO sähe ich jetzt nicht pauschal ein Problem.

  • Leiia

    Kann immer mal wieder vorkommen, dass so Kümmerlinge in einem sonst normalen Wurf dabei sind.

    Meistens behalten die Züchter solche Winzlinge aber, damit keinesfalls mit ihnen noch gezüchtet wird, und auch, weil sie so anfällig sind.

  • 1500g sind wirklich sehr leicht.

    Fiora ist mit 2500-2800g meine leichteste und das finde ich das absolut unterste Gewicht.

    Nicht weil sie so arg zerbrechlich wäre. Sie ist sehr robust. Spring auf Sessel rauf und runter, auf Baumstämme etc. Aber noch 1kg weniger? Ihr Vorderbein ist so dick wie mein Zeigefinger..

    Ich kann mir gar nicht vorstellen wie so ein kleiner Hund unterwegs ist..

    Ich muss aber gestehen, daß ich noch nie so einen kleinen Hund gesehen habe. Ich sehe die Chis die 3,5 bis 4 kg haben.

    Dir muss halt bewusst sein, das du mit so einen arg kleinen Hund nicht mehr einen normalen Hund in klein hast, sondern wirklich schon einen Hund, wo nicht mehr nur andere Hunde gefährlich für ihn werden.

    Ich für mich möchte das nicht. Und würde eine Zucht solcher Zwerge nicht unterstützen. Da er aber aus 2.ter Hand kommt und wenn dir bewußt ist was auf dich zukommt..

    Zum Vergleich 2,5 vs 6,5 kg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider hab ich kein besseres gefunden. Aber man sieht schon, daß ihr Kopf noch mal kleiner ist als die der anderen beiden mit 3,5 kg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier sie alleine. Und da denke dir noch ein Milchpackerl an Gewicht weg.

    Wo ist denn da 1kg versteckt? Noch dünnere Beine? Weniger Brustkorb?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!