Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Behinderung durch überlanges Fell (selbst wenn sie damit nicht mehr normal laufen könnten)würde ich nun auch nicht als Qualzucht einstufen, denn sowas ist ja bei vernünftigen Hundehaltern leicht behoben.

      Es gibt schließlich sehr viele Rassen, die ohne Fellpflege (scheren, trimmen, bürsten...) ernste Gesundheitsprobleme bekämen,z.B. nicht mehr sehen könnten, oder an gefährlichen Hautinfektionen unter dicken Filzplatten leiden würden.

      Im Prinzip wäre dann so ziemlich jeder Hund mit lang- oder Rauhhaar eine Qualzucht.

    • Sehe ich auch so. Wenn ich Fiete nicht pflegen würde, würde er irgendwann vllt nicht mehr gut laufen können wegen der Knoten an Ellbogen und innen an den Hinterbeinen, die dann evtl so schlimm würden, dass sie an der Haut ziehen. Sowas bekommen Leute im TS ja auch durchaus zu sehen.

    • Zwischen Rennen und rennen so schnell wie auf Schnelligkeit selektierte Hunde liegen aber Welten. Die meisten Hunde können Rennen, aber schnell sind sie nicht, gequält auch nicht.

      Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass Afghanen unter ihrem Fell leiden und dadurch beeinträchtigt sind. Ausschließen möchte ich es aber nicht.

      Sehe da nur ungepflegte Hunde deutlich eher von Bewegungseinschränkungen betroffen.

    • Ich würde überlanges, ebenso wie extrem ungepflegtes, Fell eher als Qualhaltung denn als Qualzucht bezeichnen. SOLANGE es durch Pflege, Schnitt, Schur etc gut zu managen ist.

      Fellmassen, die man aber nicht scheren, nicht schneiden kann (ohne es noch schlimmer zu machen) und mit dem ausbürsten nicht hinterherkommt, das rückt für mich in die Nähe von Qualzucht.

      Wenn der Hund bei schon ganz normaler Wärme so überhitzt, dass er nur noch im Keller liegen kann, aber man ihm keine Erleichterung verschaffen kann, da stimmt was nicht.

    • Wir hatten mal ne Nachbarin mit 3 Hunden...einer davon ein Pudel.

      Das Pudeltier hatte Ohren, die waren wie Platten, komplett hart vom verfilzten Fell. Wir haben dann die Nachbarin mal gefragt, warum sie den Hund nicht mal von dem Elend befreit...er lässt sich nicht gerne scheren...:emoticons_look: Ich hab ihr angeboten, das zu versuchen...mache ich bei unserer Hundeomi auch....wurde abgelehnt.

      Ein Jahr später sah man die Leute nur noch im Dunkeln mit den Hunden rausgehen....der Pudel war dann nackt....vom Tierazt zwangsrasiert mit extremen Hautschäden, Fell ist da keins mehr gewachsen.

      Aber mir mal nen Zettel an die Haustür pappen "Tierschutz ist informiert, Hund hat eine Stunde am Stück gebellt.":lachtot:

    • Fehlende Pflege kann in ganz vielen Fällen zu einem Problem werden, Fell ist da nur ein Beispiel. (Zähne kommt mit Sicherheit noch wesentlich öfter vor, aber auch wenn beispielsweise nicht auf die Krallen geachtet wird, Ohren nicht bei Bedarf gesäubert, Grannen entfernt, Analdrüsen kontrolliert, Parasiten entfernt werden...) Die Frage ist, handelt es sich deshalb um eine Qualzucht? Für meine Begriffe eher nicht, so lange man dem Hund mit mehr oder weniger normalen Pflegemaßnahmen ein unproblematisches Leben ermöglichen kann. Eng wird es erst, wenn das nur operativ möglich ist. Und ganz böse, wenn der Hund selbst bei bester Pflege unter seinem Körper (oder auch seiner Psyche) leidet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!