Qualzuchten II

  • Qualzucht ist es vielleicht nicht, aber ich finde es unsinnig, Hunden immer längeres, volleres oder weicheres Fell anzuzüchten.

    Von vielen Haltern wird die Pflege eben unterschätzt und der Hund oft nicht von Anfang an daran gewöhnt.

    Später muss dann der Hund unter Ekzemen o.ä. leiden.

    Manche Besitzer von "Langhaarschönheiten" gehen mit ihren Hunden auch nur bei schönem Wetter spazieren.

    (Keine DFler natürlich!)

    Meiner Erfahrung nach ist es für den Hund meist kein Genuß ein so reichliches und überlanges Fell zu haben.

    Mein Silky hatte bis er 2 war auch sein langes Fell. Obwohl er täglich gebürstet wurde, gab es doch immer mal wieder Verfilzungen. Für den Hund war das tägliche bürsten kein reiner Genuss. Zudem musste ich ihn oft baden und dann föhnen, das das Fell auch nur langsam trocknete.

    Da überlegt man sich schon, ob man bei "Matschewetter" mehrmals tägliche eine Runde durch den Wald macht.

    So schön es für den Menschen ist, dass diese Rasse nicht haart und niedlich aussieht. Die Hunde müssen es mit strapazierenden Pflegemaßnahmen und evtl. weniger Auslauf bezahlen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mit den ursprünglichen Afghanen hat so ein Hund aber nicht mehr viel gemein.

      Das mag gut sein, hat aber nichts damit zu tun ob der Hund darunter leidet, also eine Qualzucht vorliegt. (Ich bin zum Beispiel durchaus froh, dass die heutigen Molosserrassen mit den ursprünglichen Kriegshunden nicht mehr allzu viel gemein haben |))

    • Also Qualzucht ist das definitiv nicht.

      Wenn langer Behang unter Qualzucht fällt, dann sind ja praktisch alle Langhaarrassen Qualzucht.

      Was ist mit Beardies? Birards? Showcockern? Settern?

      Übertypisierung ist das eine, Qualzucht das andere.

    • Qualzucht ist es vielleicht nicht, aber ich finde es unsinnig, Hunden immer längeres, volleres oder weicheres Fell anzuzüchten.

      Die aus solcher Zucht resultierende Qual hat nicht unbedingt der Hund aber dafür der Mensch, der viel Zeit mit Pflege zubringen muss, die man doch viel schöner mit Hund im Wald verbringen könnte...

      (nicht ganz ernst gemeint |) )

    • ist aber auch nicht zu verallgemeinern. Fiete ist ja nun echt ein Fellmonster. Ich bürste ihn alle 1-2 Wo aus. Im Fellwechsel eben eher wöchentlich. mehr muss auch nicht. Gibt so Filzstellen, da zupfe ich zwischendurch mal dran herum wenn ich zum Fernsehen auf dem Teppich sitze und der Hund zum Pennen über mir liegt quasi.

      Wetter....je nasser um so genialer ist Fietes Fell. Am Deckhaar läuft alles Wasser runter, der Hund wird in der Unterwolle nicht nass. Absolut faszinierend, da weiß man für was dieses Fell in seiner Beschaffenheit eben ursprünglich gedacht war.

      Übertypisierung, ja da gehe ich mit. Kein Collie braucht so eine Wolle. Aber er leidet nicht, geht auch nicht zum pennen in den Keller, tobt auch noch bei 35 Grad mit Emil durch den Garten. Die Kurzhaarhündin meiner Mutter und der des Nachbarn sind nur am hecheln und schleppen sich von einem Schattenplatz zum anderen. Die Hündin meiner Mutter ist alt, aber der Nachbarshund erst drei. Da kommt Fiete um Meilen besser mit der Hitze klar.

    • Denke aber auch, dass das recht individuell ist.

      Hab einige Freunde, die bei ihren sehr felligen (Sheltie)Rüden durchaus einen Unterschied merken ob die jetzt grad komplett aufgehaart oder "eher luftig" sind. Bei einem gabs auch im Sport ne wirklich krasse Entwicklung ...

      Aber trotzdem gebe ich dir recht, dass das Colliefell/Sheltiefell im Verhältnis zur Masse eher "pflegeleicht" ist und sie eben nicht so schnell filzen. Gelegentliches Bürsten "reicht" und sie bleiben trocken bei Regen. Da muss man bei anderen Rassen deutlich mehr machen.

      Trotzdem frage ich mich einfach, wozu diese Fellberge gut sein sollen. Funktional ist das nun wirklich nicht.

    • Naya ich finde schon das ein Windhund Rennen können muss.

      Das ist wie Fisch ohne Wasser

      Auch ein Show Afghane kann sehr schnell rennen, hier sieht man z.B. Bilder einer Hündin, mit üppigem Haarkleid im Showring und wie sie damit auch rennt:

      https://www.zabo-khans-afghanen.de/females/venya/

      Ich weiß mir ging es nur um die Aussage das auch ein Windhund mit nur normalen Laufen können glücklich wird.

      Also er kann gar nicht schnell laufen und da meine ich halt das ist wie ein Fisch ohne Wasser

    • Ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht so ganz - ich meine, auch die Afghanen mit viel Fell können doch rennen wenn es nicht gerade verfilzt ist und sie somit behindert? :???:

      Auch das mit dem Pflegeaufwand ist so eine Sache. Ok, ich bürste meinen Krümel täglich durch, das geht ungefähr so flott wie Haare kämmen. Ja, er wird durch das einfache Haar ohne Unterwolle ruckzuck nass bis auf die Haut - nix, was nicht mit einem Regenmantel gelöst wäre. Dafür darf er aber durch die Tatsache, dass er nicht haart, mit auf die Arbeit, hat halt alles Vor- und Nachteile. Wichtig ist doch in erster Linie, dass der Hund in der Lage ist, ein hundgerechtes Leben zu genießen, oder nicht?

      Übrigens hab ich ihm gerade eben die Krallen abgefeilt und die Zähne mit der Ultraschallzahnbürste geputzt. Beides sicherlich nicht gerade die Highlights seines Tages, und merklich ungeliebter als bürsten. Trotzdem käme niemand auf die Idee, Zähne oder Krallen wären Qualzuchtmerkmale.

      Kurz gesagt, für mich ist alles ok was bei entsprechender Pflege den Hund nicht in seinem Hundeleben einschränkt. Und da kommt es oft genug einfach auf die Ausprägung an. Nehmen wir zum Beispiel Schlappohren. Das ist generell erst mal kein Problem, wenn die Ohren nicht spitz sind. Aber je länger die Schlappohren werden und je flacher sie dabei runterhängen, desto problematischer wird es. Angefangen von "muss man halt regelmäßig kontrollieren" über "muss regelmäßig gereinigt werden" bis hin zu "macht trotz aller Bemühungen immer wieder Probleme", wie zum Beispiel bei extrem gezüchteten Cockern. Ähnlich sehe ich es auch bei anderen Merkmalen wie eben Fell, Größe/Gewicht, Proportionen etc.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!