Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Die gepostete Afghanenhündin Venya ist übrigens auch Rennen gelaufen.
Wollt ich nur schnell mal einwerfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt ja auch Mops-Rennen.
-
Hier ist aber kein Spaß-Rennen gemeint, sondern ein offizelles Rennen mit Geschwindigkeiten um 50 kmh. So behindernd kann das Fell gar nicht sein, wenn man solche Geschwindigkeiten läuft.
Aber versteht mich nicht falsch, ich bin auch nicht für immer mehr Fellberge, aber eine Qualzucht ist es deshalb nicht.
-
Es gibt ja auch Mops-Rennen.
im Ernst?
Und wer hat gewonnen? Wer lebend ins Ziel kommt?
Uh, war gemein. Aber ja, das wundert mich.
Bonadea ja so übertrieben wie in den britischen Showlinien der Collies muss es echt nicht sein. Die gehen ja soweit, dass sie das abgestorbene Fell gar nicht aus dem Hund bürsten, damit es eben noch mehr wird.
Obwohl Emil deutlich weniger wollig ist als Fiete kann er Hitze weniger gut ab. Leiden tut er nicht, aber er ist gedämpfter vom Temperament her (also an sich ganz angenehm für mich
).
Fazit, ich kann hier keine Abhängigkeit feststellen: mehr Wolle - weniger Hitzeverträglichkeit. Ist hier definitiv nicht so, also wohl eher individuell.
-
Hier ist aber kein Spaß-Rennen gemeint, sondern ein offizelles Rennen mit Geschwindigkeiten um 50 kmh. So behindernd kann das Fell gar nicht sein, wenn man solche Geschwindigkeiten läuft.
Aber versteht mich nicht falsch, ich bin auch nicht für immer mehr Fellberge, aber eine Qualzucht ist es deshalb nicht.
Das erste ist mir klar, mir ging es ja um das was ich am Anfang zitiert habe.
Ob das Wahr ist oder nicht
-
-
Ja, war auch nicht auf dich bezogen, sondern an den Artikel sozusagen
bzw. an den Mops-Rennen Kommentar.
-
Man müsste die Afghanen und andere Langhaarhunde selber fragen können, ob sie ihr langes Haar lieben oder lieber kurzes hätten.
Meine Tochte besteht auch schon seit Kleinkindertagen auf ihre lange Mähne, obwohl die Haare sie (und vor allem mich) reichlich Nerven und Tränen gekostet haben.
-
Die Frage ist ja nicht "was sie lieber hätten" - sondern ob es wirklich QUAL bedeutet.
Entzündete Hautfalten, chronische Atemnot und andauernde Gelenkschmerzen sind auf jeden Fall nachvollziehbare Qualmerkmale, die auch mit entsprechender Pflege wohl eher schlecht beeinflussbar sind, - während aufwendiges Haarkleid eher unpraktisch ist. Rennen können sie damit ja trotzdem.
Wobei wie gesagt - man kann sicherlich alles so weit auf die Spitze treiben, dass es irgendwann zur Qual wird. Das will ich gar nicht abstreiten. Die Übergänge zwischen Übertypisierung und Qual sind sicherlich in gewissen Bereichen fließend.
Aber dass Afgahnen mit ihrer Mähne nun Schmerzen oder Leid erfahren glaub ich eher nicht.
-
Wie sieht das eigentlich bei Pullis und Co aus.
Hab letztens einen mit Dreads und Fetten Haut Problemen gesehen
-
Man müsste die Afghanen und andere Langhaarhunde selber fragen können, ob sie ihr langes Haar lieben oder lieber kurzes hätten.
Meine Tochte besteht auch schon seit Kleinkindertagen auf ihre lange Mähne, obwohl die Haare sie (und vor allem mich) reichlich Nerven und Tränen gekostet haben.
Na, wenn man keine Ahnung hat wird ne Mähne schon problematisch, egal ob Kind oder Hund.
Dennoch kosten nicht alle langhaarigen Kinder per se Nerven und Tränen und nicht alle langhaarigen Hunde sind irgendwie beeinträchtigt.
Das mit dem Mopsrennen, ehrlich, ist dir nichts beseres eingefallen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!