Qualzuchten II

  • das weiś ich :)
    vielleicht kommt sie zur annahme, dass in der schweiz kein pelz getragen wird, weil eben diese pelzkrägen usw. eben nicht als pelz gezählt wird. deshalb hab ich angemerkt, dass pelz im winter allgegenwärtig ist :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II* Dort wird jeder fündig!


    • Habe ich irgendwo geschrieben, daß ich mich nicht über diese Forschungen freue?


      Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß es einen HD-Test noch nicht gibt. Und das kann nun wirklich jeder auf der Homepage der TiHo Hannover nachlesen.

      Deine Freude oder Nichtfreude war weder Gegenstand Deiner Ausführungen noch der meinigen.


      Nachlesen ... das würde ich generell für einen guten Hinweis halten.

    • Irgendwie @Rosilein setzt Du immer voraus, dass alle Deine Postings zu DEINEN Gunsten lesen, so nach dem Motto: "DAS ist die Gute, DIE macht´s richtig!"


      Dummerweise ist das in Deinen Postings nicht erkennbar, lediglich, dass Du andere anprollst, Dich im Recht fühlst (Du bist ja schließlich irgend sowas wie ein Tierschützer oder willst zumindest so rüberkommen!)


      Mit Halbwahrheiten geschmückt ("Es gibt ja schon fast einen Gentest für HD!") ist das für Menschen, die sich mit Zucht und entsprechender Genetiknoch nie beschäftigt haben vielleicht die Heilquelle, aber wenn Du wirklich ein bisschen Ahnung hast, weißt Du selber, dass Du Blödsinn sabbelst =)

    • Das war natürlich unmöglich. Aber schön wär trotzdem wenn solche Erfahrungen dazu führen das du das nächste mal eine andere Rasse wählst.

    • Ernsthaft? So ein Verhalten soll zu etwas positivem fuehren?
      Wuerdest du vom Doodle Abstand nehmen, wenn eine fremde Person dir beim Gassi hinterher krakeelt Doodles seien nur ein Produkt geldgeiler Vermehrer *jedes beliebige Vorurteil*
      Ich wette du wuerdest (wie jeder andere Mensch auch) nicht mal eine Sekunde darueber nachdenken, ob die Person evtl. Recht haben koennte..

    • ich hab jetzt schon öfter Englische Bulldoggen gesehen, die fast kein Fell mehr hatten. Ist das "rassetypisch" oder eine Krankheit, aber warum dann ausgerechnet Englische Bulldoggen?

    • Yes.... Runde 2.


      Halbwahrheiten auf Seiten der Kritiker. :bindafür:
      Obwohl "Fast" ganz neutral und sachlich gewertet, weder eine zeitliche Komponente enthält, noch das etwas fertig wäre. :klugscheisser:


      Immer zu Gunsten des Kritikers schreibt der Kritiker.
      Nein, der Kritiker bringt Fakten. Und schnell fällt es auf wenn der Gegenpartei die Argumente ausgehen.


      Der Kritiker prollt.
      Auch hier fällt dem geneigten Leser auf, dass dem Kritiker gerne ein unterirdischer Umgangston unterstellt wird. Da fragt sich der Leser natürlich was an Fakten und Sachlichkeit Prollerei sein soll und dann fällt es ihm auf, der Gegenpartei fehlen Argumente. Und ganz menschlich, sich nicht die Blösse geben wollend, wird versucht auf der persönlichen Ebene, den Kritiker doch nun endlich zum Schweigen zu bringen.


      Und, nicht zu vergessen, da das ja auch immer wieder kommt. Kritiker sind die ollen Tierschutztanten.
      Ja! :D
      Auch wenn wir gerne auf eine Stufe mit den Pseudotierschutztanten gestellt werden. Stört uns Tierschutztanten aber nicht.



      Der geneigte Leser zieht vor @Rosilein den Hut. :respekt: Soviel Geduld und Konstruktives Schreiben, da könnte sich manch einer, ne Scheibe von abschneiden.


      Auch vor @snoopyinaachen zieht der geneigte Leser den Hut. :respekt: Und empfiehlt ihr sich nicht aufzuregen, geschweige denn sich unterkriegen zu lassen.
      Denn, in X Lokbuchzeiten ist hier "Qualzuchten Teil 87" und die geballte Ladung Weisheit befindet sich nur hier. Denn nur hier kennt man die Forschung bestens um sie erst mal kategorisch nieder zu machen.
      Nicht das noch die heile Welt zusammen bricht. |)

    • Wegen dem Halteverbot: Lustige Idee. Man sieht ja schon wie gut das funktioniert wenn Leuten wegen Tierquälerei keine Tiere mehr halten dürfen. Die kriegen trotzdem immer wieder neue Viecher von sonstwoher.
      Ebenso das Haltungsverbot von Listenhunden in einigen Bundesländern. Immer und immer wieder sieht man da Hunde der verbotenen Rassen. Na sowas.


      Aber das Haltungsverbot für Qualzuchten, das wird bestimmt erfolgreich! Garantiert!


      Oder auch nicht.

    • Hä?



      Blödes Anpflaumen auf der Straße bringt gar nichts. Druck erzeugt Gegendruck ... wenn man möchte, dass sich etwas ändert, dann muss man es schon so anstellen, dass die Leute "selbst auf den Trichter kommen".


      Wenn ich jedem zweiten Hundehalter, der durch meine Tür reinkommt erstmal einen Spruch drücke, dass der Hund zu fett/zu/groß/zu klein/ zu kurz, zu lang etc. ist, dann habe ich diese Leute wohl genau einmal gesehen und nie wieder! Das heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem nett und sachlich bestimmte Dinge anbringen kann. Und das heißt auch nicht, dass ich die Problematik nicht sehe.


      Draußen auf der Straße drücke ich aber niemanden ungefragt meine Meinung ins Gesicht, aber ich würde trotzdem niemals ein "oh wie süß" heucheln, wenn es das einfach nicht ist.

    • äh, ich bin Hundebesitzer. Noch nicht lange. Das ist der erste eigene Hund, auch wenn ich mit Hunden groß geworden bin, hatte ich keinen Schimmer von Qualzuchten und Co. Ich kannte lediglich den Begriff Vermehrer.


      So nun ging die Suche los. Ewig und drei Tage. Da ich krank bin, und auf kurz oder lang aller Wahrscheinlichkeit nach im Rollstuhl lande, war klar es wird ein kleiner Hund. Ein großer Hund auf dem Schoß im Treppenlift ist wahrscheinlich nicht so gut praktikabel. ;)


      Wir haben uns umgeschaut und sind - Achtung Steine auspacken, ich stehe schon nackig auf dem Marktplatz ;) - ein Retromops geworden. Wir fanden den Gedanken gut, dass die Schnauze länger gezüchtet wird, das Fass auf Stelzen auszumerzen etc.


      Ich hätte niemals ! gedacht, dass das jemand als Qualzucht oder sonst was ansieht. Als ich darauf angesprochen wurde, ob ich wüsste was ich der armen Kreatur denn antun würde, fiel mir der Unterkiefer auf die Brust.


      Bis jetzt geht es ihm gut. Die Schnauze ist schon geformt, der Körperbau (noch?) eher schlank als mopsig. Schauen wir mal was da so auf uns zukommt.


      Ich möchte damit ausdrücken, dass es nicht immer Dummheit ist, sondern eher eine Blindheit. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, das ich mir eine Qualzucht angeschafft hätte. Wir wollten ja genau das Gegenteil erreichen. Einen Hund der gesund ist, der eben nicht die mopstypischen Schwierigkeiten bekommt.


      Und sollte mich jemals nochmal jemand darauf ansprechen, lass ich denjenigen auch nur doof stehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!