Qualzuchten II

  • @Snoozel das denke ich auch, dass viele käufer eben nicht aus dummheit oddr ignoranz der gesundheit des hundes gegenüber kaufen. viele wollen etwas gutes tun und glauben mit gutem gewissen einen gesunden hudn, dem leid erspart bleibt, zu kaufen.


    unsere nachbarin hier im bau hat einen 7bährigen mops. sie ist für ihre tochter extra sehr weit gefahren (wenn ich mich nicht irre aus kroatien) um einen gesunden mops zu kaufen. leider ist er alles andere als gesund.
    die besitzerin tod traurig. das letzte was mir da einfallen würde, ihr auf der strasse noch zu erklären, wie arm der hund ist.


    ich denke auch, leute, die meinen "ja, der röchelt halt beim spielen usw.." wissen insgeheim genau das ihr tier leidet, sind darüber sehr traurig, nur, vielleicht will man einem fremden gegenüber nicht eingestehen, dass man ein leidendes tier an der leine hat.


    ich kann mir nicht vorstellen, dass es menschen gibt, denen das egal ist, wenn der hund keine luft bekommt und ihm vor atemnot die auugen aus dem kopf springen. gibt es aber bestimmt :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das ist zwar OT ...

      zumindest in einem Kanton steht der Beauceron auf der Rasseliste. Wenn es ein bisschen schräg läuft und besorgte Bürger sich bemühen, ist er ruck-zuck auf der Rasseliste und dann bist du direkt angesprochen.

      doch das zaubert mir das einige ??? auf die Linse.
      Du kennst Dich offensichtlich gut mit der Schweiz aus? Bist Du Dir da sicher?


      In 1 Kanton (Tessin) von 26 wird der Beauceron als Listenhund geführt. Wobei nur 13 Kantone eine solche Liste führen, die andere Hälfte nicht. Da ist Deutschland irgendwie ... hmm ... strenger?


      Sich als besorgerter Bürger zu bemühen, das reicht in der Schweiz nicht aus, um einen Hund auf die Liste zu bekommen. Man sich bemühen ... und bemühen ... sach Dir ... und "ruck-zuck" geht das schon mal gar nicht (alleine das "ruck-zuck" weist Dich schon als CH-Kenner aus ... verzeih mir die Ironie ... das ist einfach eine Steilvorlage der Sonderklasse ... konnte nicht widerstehen ... gib zu, da musst Du selber schmunzeln).


      Aber im Ernst jetzt, Beissvorfälle sind hier in der Schweiz meldepflichtig. Das gilt für alle Vorfälle, also gegen Mensch und Tier, auch gegen Artgenossen. Da der Beauceron (aufgrund der kleinen Stückzahlen) nicht einmal in den allgemeinen Statistiken ausgewiesen wird, ist es wenig wahrscheinlich, dass es zu gehäuften Vorfällen kommen könnten, die dann zu einer Aufnahme führen könnten.


      Jetzt mag man sich fragen, wie hat der Beauci das im Tessin auf die Liste geschafft (die sind eigentlich ziemlich relaxt)? Nun, die Stichworte dürften reichen: Wolfsrudel + Herden = Einsatz von HSH`s treffen auf den Städter als Tourist .


      Zusätzlich wird neuerdings der Kuvasz als HSH immer beliebter und löst die paar Beaucis auch noch ab. Damit sinken die Wahrscheinlchkeiten weiter. Mit anderen Worten: Es ist wahrscheinlicher, dass der Beauceron - früher oder später - auch noch aus der TI-Liste verschwindet.


      Nichtsdestotrotz, mein Beauci "ist und bleibt" für Rasserater ein Rotti, Rotti-Mix ... Nur Rassekenner sehen, was sie da vor sich haben und die muss man an speziellen Orten schon treffen wollen, denen begegnet man nicht einfach. Gegen welche Rasse wird also der besorgte Bürger mal wieder stänkern? ... Richtig .. und der steht schon fast überall drauf.



      Stimmt, und blöde Anmache fällt auch darunter.

      Ja klar .. so langsam müsste ich eigentlich schon Allmachtsphantasien entwickeln. Da ist das HH-Rosilein, das bekommt es ganz alleine hin, den Ruf des TS zu ruinieren.


      So abstrus das auch ist, stellen wir uns für einen kleinen Augenblick vor, ich könne das deutschland- und schweizweit schaffen (global wäre mir doch ein wenig zu hoch gegriffen).


      Nun, von meiner "Anmache" sind lediglich die Halter der QR betroffen. Tja ... ausgerechnet jene als ernst zu nehmende Instanz ... hhhm ... Wenn es um den Schutz von Tieren geht?


      Frage mich gerade, was das Rosilein in der Beziehung zwischen TS und QR-HH noch ruinieren könnte ...

    • Wir wurden tatsächlich schon angemault "wissen Sie denn nicht, dass diese Rasse immer Kopfschmerzen hat?". Mit einem Unterton in der Stimme, der kaum auszuhalten ist.
      Dass dieser Hund gar nicht "gezüchtet" wurde, wir den mit 6 Monaten übernommen haben, weil als kleiner Hund im rumänischen Tierheim die Chancen nicht riesig sind zu überleben, interessiert diese gutmenschen nicht.

      Wer ist "diese"?
      Alle jene ...wie viele haben Dir das von den Kopfschmerzen erzählt, Massen? Und jeden dieser Kritiker hat es nicht interessiert, dass es sich um einen TS-Hund handelt? Alles "Gutmenschen" und wirklich keinen einzigen hat das interessiert?


      Hhhm, denn mich persönlich interessiert das, hatte ich schon mehrfach geäussert, TS (auch TS ohne Orga) steht bei mir immer aussen vor und mit dieser Einstellung bin ich beileibe nicht alleine.

    • Wo herrscht denn das vielgelobte Credo: Leben und leben lassen?

      Das Credo hört genau dort auf, wo die Formulierung "leben lassen" angesichts des Themas Qualzuchten einen schalen Beigeschmack bekommt.


    • Und zur Erinnerung, auf dieses Thema kamen wir, weil sich hier im Forum eine Userin eine Qualzucht Rasse anschaffen will. Sie ist also immer noch Käuferin und keine Halterin.
      Sie wurde hier im Forum deswegen kritisiert in einem Thread in dem es ums 'Bald zieht ein Hund ein' geht. Die Forums-Mods und einige User fanden diese Kritik in diesem Thread unmöglich und es wurde untersagt, man solle sowas doch im Qualzucht Thread besprechen, in welchem die betroffene Userin aber nicht aktiv war/ist.
      Und ich behaupte mal ganz frech, wenn sich im selben Thread eine Userin gemeldet hätte, die einen Welpen vom Vermehrer holen möchte, wäre die Kritik daran nicht untersagt worden. Aber ein süßer Rasse-Welpe vom Züchter geht klar.

      Das dachte ich mir auch.

    • Irgendwie @Rosilein setzt Du immer voraus, dass alle Deine Postings zu DEINEN Gunsten lesen, so nach dem Motto: "DAS ist die Gute, DIE macht´s richtig!"

      Also ich wäre schon positiv überrascht, würde Worte tatsächlich gelesen. Wenn ich daran schon meine Zweifel habe, brauche ich mich mit Wertungen "zu meinen Gunsten" nicht zu beschäftigen.


      Dummerweise ist das in Deinen Postings nicht erkennbar, lediglich, dass Du andere anprollst, Dich im Recht fühlst (Du bist ja schließlich irgend sowas wie ein Tierschützer oder willst zumindest so rüberkommen!)

      Nein, das ist nicht dummerweise nicht erkennbar, sondern logischerweise.


      Allerdings, weder prolle ich, noch möchte ich als Tierschützer rüberkommen. Allerdings fühle ich mich im Recht, meine Meinung zu äussern.



      Mit Halbwahrheiten geschmückt ("Es gibt ja schon fast einen Gentest für HD!") ist das für Menschen, die sich mit Zucht und entsprechender Genetiknoch nie beschäftigt haben vielleicht die Heilquelle, aber wenn Du wirklich ein bisschen Ahnung hast, weißt Du selber, dass Du Blödsinn sabbelst

      Das Problem ist nur, so etwas habe ich gar nicht geschrieben. (Deswegen, s. meinen ersten Satz)

    • Ernsthaft? So ein Verhalten soll zu etwas positivem fuehren?
      Wuerdest du vom Doodle Abstand nehmen, wenn eine fremde Person dir beim Gassi hinterher krakeelt Doodles seien nur ein Produkt geldgeiler Vermehrer *jedes beliebige Vorurteil*
      Ich wette du wuerdest (wie jeder andere Mensch auch) nicht mal eine Sekunde darueber nachdenken, ob die Person evtl. Recht haben koennte..

      Ich habe vom Berner Abstand genommen. Dies war/ist eine Qualzucht aufgrund der Lebenszeit und dem immer massiger werdenden Körper und dem Krebs. Das war die perfekte Rasse für uns aber ich möchte das nicht unterstützen...
      Da gab es vorher auch viele Gespräche mit anderen Hundehaltern.


      Von einem gesunden Hund der ohne Qual durchs Leben geht muss man nicht Abstand nehmen ... Fitness geht ganz klar vor Rassewahn.

    • Wer ist "diese"?Alle jene ...wie viele haben Dir das von den Kopfschmerzen erzählt, Massen? Und jeden dieser Kritiker hat es nicht interessiert, dass es sich um einen TS-Hund handelt? Alles "Gutmenschen" und wirklich keinen einzigen hat das interessiert?


      Hhhm, denn mich persönlich interessiert das, hatte ich schon mehrfach geäussert, TS (auch TS ohne Orga) steht bei mir immer aussen vor und mit dieser Einstellung bin ich beileibe nicht alleine.

      Es waren drei Leute die gleichzeitig auf uns einredeten. Darum "diese".


      Ich war und bin bis heute empört.


      Wie würdest du es denn finden, wenn wildfremde Menschen dich auf das merle gen ansprechen und dir erklären, dass auch dieses in der Zucht verboten gehört und dein Hund dieses defekte gen trägt und du damit Qualzucht unterstützt. Obwohl dein Hund nicht doppelmerle ist. Der Ton macht die Musik und Menschen angreifen, auf der persönlichen Ebene hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Aufklärung zu tun.
      So verprellt man die Menschen nur und sie blocken ab bzw. werden selber pampig.


      Das Qualzucht ein Thema ist, wo etwas passieren muss, da stimmen doch alle hier überein.
      Ich denke angesetzt werden muss überall, beim Verband, Züchter, Käufer und den Interessenten.
      Nur durch anpampen der Besitzer erreicht man gar nichts. Absolut gar nichts.


      Und man sollte sich evtl erstmal auf die massiven qualzuchtrassen wie Mops, FB, usw. beschränken. Um dort zu retten, was kaum noch zu retten ist.


      Dackel, Schäferhund, Dobermann usw. haben in der Rasse teils massive, teils weniger massive Schwierigkeiten, aber ich würde erstmal die Rassen "bearbeiten" in den Focus stellen, die eben am schlimmsten betroffen sind von den qualzuchtmerkmalen.


      Werde ich von Freunden gefragt ob sie sich einen Mops anschaffen sollen, dann kann ich ruhig, freundlich, mit Quellenangaben usw. Ihnen meine Gedanken dazu mitteilen und ihnen etwas zu denken mit auf den Weg geben. Was sie dann daraus machen ist ihr Bier, ihre Verantwortung.
      Aber Fremden drängt man sich einfach nicht so auf.
      Oder gehst du auch auf jeden suv Fahrer los mit dem Satz "Na, sie sind ja auch einer von denen. die sauber Luft für die eigenen Kinder nicht nötig finden! Ihre Kinder brauchen nicht atmen, gell?"
      Damit erreicht man was genau? Das Leute sich angegriffen fühlen, sich in die Ecke gedrängt wissen und wenn ein Lebewesen in die Ecke gedrängt wird, geht es eben dann zum Angriff über. Veränderung = Null.


      Veränderung erreicht man durch intensive Gespräche, nicht hingerotzte süffisante Angriffe und fragen.


      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!