Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Wenn es dann soweit ist, ist so ne Box für die Rettungskräfte ein Kinderspiel. Die Knacken dir die aus jeder Richtung innerhalb von Sekunden auf. Würd mich nicht wundern wenn es sogar länger dauern würde erst die Rückbank umzulegen, dann den Notausstieg zu öffnen und co. als einfach die Klappe mit nem Spreizer zu öffnen und die Box zu öffnen.
Ja, genau, es wird der Weg gewählt, der in dem konkreten Fall der beste ist (je nachdem ob schnell, schonend oder sicher im Vordergrund stehen muss). Dabei wird sich eher an den zur Verfügung stehenden Werkzeugen und der vorhandenen Ausbildung orientiert, als dass jemand sich grundsätzlich zuerst mit dem Öffnungsmechanismus auseinandersetzt. Das kann dazu führen, dass die Box z. B. von oben geöffnet wird, weil z. B. das Autodach vorher schon entfernt wurde, es kann aber auch heißen, dass sich doch jemand mit dem Öffnungsmechanismus auseinandersetzt, weil die (erst-)eintreffenden Kräfte vielleicht kein schweres Gerät haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was haben eure Hunde "an", wenn sie im Auto/in der Box/im Kofferraum sind?
Bei unseren Mädels ist immer Geschirr und Leine dran, damit man sie flugs zu packen bekommt.
Ist vielleicht auch für Retter nicht ganz unwichtig.
-
Was haben eure Hunde "an", wenn sie im Auto/in der Box/im Kofferraum sind?
Bei unseren Mädels ist immer Geschirr und Leine dran, damit man sie flugs zu packen bekommt.
Ist vielleicht auch für Retter nicht ganz unwichtig.
Bei extremer Kurzstrecke ist das Halsband in der Box manchmal noch dran, sonst i. d. R. nackt.
-
Also ne Leine würde ich nie am Hund lassen bei der Autofahrt.
Geschirr oder eben Halsband.
-
Halsband an den Hunden, Leinen hängen an der Box oder liegen oben drauf.
-
-
Meine tragen Halsband und/oder Geschirr, halt das was sie an dem Tag tragen. Denk im Falle eines Unfalls wird sich die Feuerwehr schon zu helfen wissen. Im Zweifel werden die eh mit nem Fangstock festgesetzt, was mir persönlich auch lieber wäre als ne Stoffleine die schnell durchgebissen ist.
-
In meinem Auto: Halsband, Leinen liegen vor dem Heckgitter.
Ersatzleinen und Halsbänder befinden sich im Auto.
In Franks Auto sind 2 derzeit auf Ministrecke angeleint, weil die das Auto doof finden und sich leider am Toyota-Metallgepäckgitter vorbei quetschen können.
-
Ich glaube auch nicht, dass die Feuerwehr erst einmal prüft, ob eine Box einen Notausgang hat.
Das ist für mich wirklich nur was für mich selber. Also wenn ich meine Hunde da raus holen möchte.
Benni war immer ohne Leine und/oder Halsband in der Box oder später im Kofferraum. Leine lag immer direkt daneben.
Für einen neuen Hund würde ich immer ein Halsband dran lassen. Stört nicht groß und man hat zumindest ne Griffmöglichkeit. Ist mir aber erst so richtig bewusst geworden, als Benni mal aus dem Kofferraum gesprungen ist (hatte er vorher noch nie gemacht), ich wollte ihn halten und er ist über meine Schulter gehüpft und dann mit Unterkiefer/Kinn auf den Asphalt geknallt weil er nicht genug Kraft hatte, mit seinen Beinen so einen hohen Sprung abzufangen. Das war echt übel, alles offen und hat geblutet wie Sau.
Deswegen: Halsband mindestens!
-
Man braucht noch nicht mal einen starken Unfall dafür dass die Kofferraumklappe nicht mehr aufgeht.
Mein Mann hat damals ganz langsam rückwärts ausgeparkt, ist dabei gegen einen Gegenstand gefahren, eher gerollt, und so blöd getroffen dass die Klappe nicht mehr aufging.
Wir hatten keine Box und haben einfach die Rückbank umgelegt und den Hund rausgeholt.
Ich hätte lieber einen Notausstieg damit ich die Feuerwehr, in dem Fall von Klappe geht nicht mehr auf ohne Unfall, nicht rufen muss. Die haben besseres und wichtigeres zu tun und sind um jeden Einsatz froh den sie nicht machen müssen.
Lg
Sacco -
Ich hab ja keine große Hoffnung, aber vielleicht weiß ja jemand was:
Ich möchte/muss spätestens nächstes Jahr meinen Bus nochmal um mindestens eine große Doppelbox erweitern. Daher wäre ich jetzt auf der Suche nach einer XXXL Doppelbox mit den Maßen TxBxH 140x130x70. Etwas schmäler/weniger tief wäre auch ok und auch bis zu 5cm mehr Höhe wären ok, niedriger darf sie nicht sein..
Vermutlich läufts wieder auf eine Maßanfertigung raus, aber evtl kennt ja jemand nen Hersteller, wo s so eine Box im Standard-Maß (bestenfalls ohne schräge Seiten) gibt. Bei Osswald-Tec hab ich angefragt, da würde ich für eine Maßanfertigung bei ca. 1.500€ inkl. Stammkunden-Rabatt liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!