Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Klappkiste mit Fächern hinterm Fahrersitz, eine zweite hinterm Beifahrer und eine große „für alles“ Kiste auf der Rückbank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hängetaschen für die Kopfstützen. Die liegen dann an der Rückseite der Vodersitze an. Stört nicht und ist schön übersichtlich.
-
Ich glaube hier passt es ganz gut rein.
Wie verstaut ihr euer Hundezeug im Auto? Gerade die, die mehr als eine Leine dabei haben
Links und rechts der Hundebox in kleinen Gymnastikbeuteln aus Stoff.
Die Leuchthalsbänder sind in einem der Boxenzurrgurte verklemmt.
-
Also iiiiiich nehme immer nur das was ich brauche mit und hinterher wieder raus
Meist in großen Taschen. Mein Mann bringt mich um wenn die ganze Karre voll mit Hundekram ist, den man ja nunmal irgendwann auch riecht
-
Ich habe ständig saubere (!) Handtücher und Haushaltsrolle dabei.
Die Flexi, die Schlepp.
Verschiedene Spielzeuge.
Einen Wassernapf.
Die Bürsten.
Riechen tut da aber nichts.
-
-
Hab einen T6 mit viel Platz für viel Hundekram....
Selbst der Dogscooter passt mit rein.
-
Ich hab Mailo im Kofferraum ohne Box, so einen riesigen Trottel kriegt man nicht in eine „normale“ Box rein, die in ein „normales“ Auto passt.
Im Fußraum vor der Rückbank habe ich zwei Klappkisten und einen Kofferraumorganizer verzurrt hinter dem Fahrersitz. Plus ich habe an den Kopfstützen Haken angebracht für allen möglichen Kram. So hängen Jacke, Weste, Leinen sicher verstaut an den Kopfstützen, Schuhe, besabbertes Spielzeug, Näpfe, etc sind in der einen Klappbox, im Organizer ist Futter, Wasser, Kotbeutel, Handschuhe, halt allgemeiner Kleinkram und mein Proviant, die andere Klappbox ist als Reserve für Einkäufe unterwegs.
Hier riecht nichts nach Hund, weil ich es nach dem Training raus nehme und die dreckigen, nassen, ekeligen Dinge säubere.
So Leinen oder so riechen ja gar nicht.
-
Isch habä garr keine Audo.
#Mietwagen
Ich mach da meine eigenen Sitzbezüge drauf damit die Karre einigermaßen sauber bleibt.
(Das Viech haart wie Sau.
)
Geschirr + Gurtschnallenadapter damit Köterchen bei ner Vollbremsung nicht gegen die Scheibe fliegt.
Im Kofferraum oder in ner Kiste mitfahren geht gar nicht. Da macht er einen Riesenaufstand.
Am coolsten ist es wenn wir mit nem Sprinter mit 3 Sitzplätzen vorne fahren.
Da sitzt er in der ersten Reihe und wird von beiden Seiten gestreichelt.
-
Für was braucht ihr Küchenrollen?
-
Bei uns ist fest in jedem Auto eine ganz günstige Leine und 1-2 Handtücher und eine Decke für den frierenden Hund. Faltbarer Wassernapf ist auch immer mit dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!