Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • #Mietwagen

    Was meinst du damit?

    Ich meine damit dass ich ein Auto miete wenn ich das Köterchen durch die Gegend kutschiere.

    Die Mietbedingungen in denen manchmal drin steht dass man keine Haustiere befördern darf lese ich mir gar nicht erst durch. Ich decke die Sitze ab und sauge die Kiste hinterher penibel aus so dass es niemand merkt und gut ist.

  • Ich nehm erst Sachen raus wenn nix mehr reinpasst. |)

    Dauerhaft im Auto:

    - Sonnenschutz (Sunbrero)

    - 2-3 Hundedecken

    - Fleecedecke

    - Ersatzpfeife

    - Flexi

    - paar Dummys und Bälle

    - Erdhaken und Schleppleine

    - Gummistiefel und oft Turnschuhe

    - Bademantel, Pulli und Handtuch für den Hund

    - Halsbänder(3-5) und Leinen (so 6-8)

    - Hocker oder Campingstuhl

    - Müll (irgendwo ist immer was)

    Der Rest der Ausrüstung kommt nach dem Training mit rein. :D

  • Plastikkisten in allen Fußräumen .... außer vor dem Fahrersitz |)

    Ich fahre auch immer alles mit mir rum, Halsbänder (vergesse ich sehr gerne bevor ich losfahre!), Leinen in unterschiedlicher Länge, Belohnungszergel, Wasserkanister, Trinknapf, Ersatz Futterbelohnung falls ich die frische vergesse, Sonnenabdeckung fürs Auto - nehme ich im Winter raus dafür eine extra Decke für den Hund rein, der Obedience Kram (Box, Apportel, ID Hölzer, Zange ...).

    Dummys und Spürhundekram bleibt i.d.R. zu Hause weil ich das meist auf dem Spaziergang vor der Haustür mache.

  • Was meinst du damit?

    Ich meine damit dass ich ein Auto miete wenn ich das Köterchen durch die Gegend kutschiere.

    Dann schreib das doch, wir sind hier nicht bei Instagram.

    Die Mietbedingungen in denen manchmal drin steht dass man keine Haustiere befördern darf lese ich mir gar nicht erst durch

    Nett.

    Ich decke die Sitze ab und sauge die Kiste hinterher penibel aus so dass es niemand merkt und gut ist

    Als hochgradig Allergiker (zum Glück nicht gegen alle Hunde) kann ich dir sagen, aussaugen reicht nicht und für den nächsten Mieter könnte das übel ausgehen.

    Gibt ja nen Grund, wieso bei einigen Mietfirmen das Mitführen von Tieren nicht erlaubt ist.

  • Die Mietbedingungen in denen manchmal drin steht dass man keine Haustiere befördern darf lese ich mir gar nicht erst durch. Ich decke die Sitze ab und sauge die Kiste hinterher penibel aus so dass es niemand merkt und gut ist.

    Du kriegst das Auto, grad bei einem stark haarenden Hund nie so sauber, wie wenn da kein Hund mitgefahren ist, und wenn ein Allergiker in das Auto danach einsteigen muß, ist das super rücksichtsvoll von Dir ( :ironie2: ), daß es Dir egal ist, was im Vertrag steht .

  • Ihr habt mich animiert mal aufzuräumen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hinten am Gitter hängen noch die Halsbänder. Der Fußraum hinterm Beifahrer ist jetzt frei (vielleicht kommt da mal ne mobile Hundedusche rein). Bademantel muss ich reintun und ne Rolle Kotbeutel, sonst passt es.

    Die Idee mit dem Organzier am Sitz finde ich gut, mal kucken ob ich das umsetze.

    Und sauber machen müsste man auch dringend. :lol:

  • Die Mietbedingungen in denen manchmal drin steht dass man keine Haustiere befördern darf lese ich mir gar nicht erst durch. Ich decke die Sitze ab und sauge die Kiste hinterher penibel aus so dass es niemand merkt und gut ist.

    Du kriegst das Auto, grad bei einem stark haarenden Hund nie so sauber, wie wenn da kein Hund mitgefahren ist, und wenn ein Allergiker in das Auto danach einsteigen muß, ist das super rücksichtsvoll von Dir ( :ironie2: ), daß es Dir egal ist, was im Vertrag steht .

    Zudem die Allergie in 99,9% aller Fälle nicht von Fell verursacht wird.

    Mein Sohn ist allergisch gegen Pferd und Katze und der Facharzt erklärte, es sind meistens Eiweiße in der Haut, im Schweiß, im Speichel, die die Allergie auslösen. Da Hund und Katze sich aber lecken, liegen die Allergene auch im Fell. Deswegen hat er zB im Winter bei Pferden weit weniger Allergieanzeichen als im Sommer. Und sehr spannend sieht es aus, wenn er angeschnaubt wird, dann kann ich jeden Tropfen auf der Haut als rote Quaddel erkennen.

    Da kann man so viel Saugen, bis man grün wird, man kriegt die Allergene nicht hinaus.

    Diesen Passus in den Mietverträgen gibt es nicht nur, um den Mieter unnötig einzuschränken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!