Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Naja, so ein hohes, kurzes und "leichtes" Auto liegt mMn einfach nicht gut auf der Straße. Wenn man also nicht gerade max. 100kmh fährt, ist das kein schönes Fahren.

    Ich hatte wie gesagt mit dem Ignis schon unschöne Momente, und der ist nicht ganz so hoch wie der Jimny. Aber Windböen auf einer Autobahnbrücke z. b. sind heftig gewesen. Ich habe mittlerweile z. b. 60km einfachen Arbeitsweg, davon 55km Autobahn, und bin diese lieber mit dem Kombi meines Mannes statt dem Suzuki Ignis gefahren, weil Böen mich fast einen Meter seitlich verschoben haben. Und das war keine einmalige Sache.

    Alternativen sind schwierig, falls du dich auf die klassischen Geländewagen eingeschlossen hast. SUV/Mini-SuVS haben ziemlich kleine Kofferräume, aber wenn du die Rückbank ausbauen willst, hast du freie Auswahl. Ansonsten haben auch normale Kleinwagen ähnlich viel/wenig Platz im Kofferraum wie manche SUVs.

  • Bei @Degurinas Autobahnstrecken würde ich auch keinen Jimny nehmen, vorher hatte ich einen Monterey, der war da viel sicherer und teurer, aber ich musste zwei Pferde ziehen.

    Mit dem Jimny sind 140 km/h echt grenzwertig und laut, aber der Kofferraum (habe die Rückbank ausgebaut und Gitter) und Allrad & Co. sind genial.

    Ab 90 dreht er recht hoch und bei nasser Straße meint man, man hätte die Klappe hinten nicht richtig zu, weil man den Regen unter dem Auto hört.

    Der Fahrspaß ist allerdings ansonsten groß wie beim Autoscooter. :D

    (Habe nicht das aktuelle Modell, weil das ein Jahr zu spät für mich auf den Markt kam, sondern den Ranger davor, das Gitter und die Schutzmatte vor allem sind Gold wert. Funfact: Außer die im neuen Modell grüßen sich die Jimny-Fahrer wie Motorradfahrer, ist am Anfang echt irritierend, aber dann lustig.)

    L. G.

  • Was noch eine Alternative sein könnte, wäre ein älterer Kangoo, die gab es mit Allrad. Ich bin mit der Baureihe Berlingo, ohne Allrad, auch viel im Wald unterwegs gewesen. Die sind halt hoch genug um nicht mal eben wo aufzusetzen. Und dazu Platz innen drin.

  • Ein Subaru wäre eventuell auch noch was, da gibt es gerade bei den älteren Modellen Kombis mit Allrad, die sehr waldwegtauglich sein sollen. Ich hatte mal einen Artikel gelesen, der eine Studie zitierte, dass Subaru-Fahrer die treuesten Autokunden sind, also wenn ein neues Auto gekauft wird, wieder ein Subaru einzieht. Ich hatte mir die damals angeschaut und war vom Verbrauch ziemlich abgeschreckt (muss aber halt auch nicht in den Wald fahren)

  • wir hatten gerade erst den t-rock als ersatzwagen wie unser in der werkstatt war.

    viiiel zu klein mit zwei hunden...zumal unsere beide in boxen fahren und das auch so bleiben soll.

    wir möchten uns im nächsten jahr noch mal nach einem anderen auto umsehen.

    aktuell fahren wir einen golf 7 kombi und der ist vom platz her grenzwertig mit 2 hunden.einkaufen nur im ganz kleinen rahmen dann noch möglich,es paßt keine kiste selter mehr rein.

    für den uralub haben wir einen fahradträger dran fürs gepäck.

    ins auge gefaßt haben wir einen caddy oder einen touran8wobei ich beim touran bauchweh hab da einmal schlechte erfahrung ,der war dann nicht mehr zu reparieren)

    einen bus hätte ich gerne,aber der paßt nicht auf unsere auffahrt.wenn die nachbarin auf ihrer steht,kommen wir nicht mehr rauf/runter,dafür ist es leider alles zu eng.

    mein wunsch für die zukunft wäre; beide hundeboxen weiter im inneren vom auto zu haben und nicht einen ganz hinten im kofferraum.

    da wir ja nur zu zweit sind könnte ohne probleme die hintere rückbank raus und die boxen hinter die fahrer/beifahrer sitze.

    lg

  • Ach ich danke euch für die vielen Hinweise, da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen.

    Es muss nicht zwangsweise ein SUV sein, ich habe zwar schon ein wenig mehr in die Richtung geschaut, u.a. weil ich ja auch Pferde habe und nicht ausschließen möchte, ob ich nicht doch irgendwann mal einen Hänger ziehen werde. Vor allem aber, weil die beiden VWs, die ich fahren durfte (neben drölfzigtausend anderen Autos - zB Mercedes B-Klasse, Audi irgendwas Kombi, Peugeot irgendwas Kombi), mir als erste Autos einfach nur echt Spaß gemacht haben.

    Aber Subaru hatte ich echt nicht auf dem Schirm, das liest sich auch sehr verlockend.

    Ich behalte mal die Äuglein offen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!