Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Charlymira hast du noch ein Keilkissen drunter damit das gerade steht (und wenn ja, Marke Eigenbau oder ???)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Charlymira hast du noch ein Keilkissen drunter damit das gerade steht (und wenn ja, Marke Eigenbau oder ???)
Ja, ich habe zwei Keilsitzkissen nebeneinander und ein Handtuch als Wurst zusammen gerollt drunter
-
Rückbankboxen waren hier immer wieder mal Thema. Als ich mich mal damit beschäftigt habe, wurde auch diese häufig empfohlen:
-
Ich hab auch eine normale Box für den Kofferraum auf der Rückbank und habe mir nun für das neue Auto diese „Bridge“ von Dogstyler gegönnt.
Gleicht die Höhe dann aus und schont die Ledersitze und mit Fixierung am Isofix sollte das auch gut halten.
Mehr kann ich noch nicht sagen weil ich das neue Auto erst nächste Woche abhole…
-
Schaefchen2310 für was für eine Box denn? Das sieht so klein aus, du hast doch eher große Hunde?
-
-
Schaefchen2310 für was für eine Box denn? Das sieht so klein aus, du hast doch eher große Hunde?
Ich habe einen großen Hund (Kofferraum mit Heckgitter) und einen Zwerg (51cm, 15,5kg). Der Zwerg hat eine einfache Trixie Graphit Box in Größe M auf der Rückbank..
Die Box ist glaube ich 55x75cm oder so, also echt nicht so riesig.
-
Schaefchen2310 danke! Zwerg ist relativ
aber da ich für einen Hund mit (erwarteter) Schulterhöhe 48 - 50 cm frage passt das perfekt!
-
Meine Border Hündin ist 52 cm und wiegt 16,8 kg.
Die Box ist 55 x 80 cm und es passt wunderbar. Theoretisch benötige ich die Gurte nur als Sicherung gegen seitliches Verrutschen. Nach vorne kann nichts passieren, da sind die Sitze.
-
Wir haben seit 13 Jahren die Schmidt-Rücksitzbox.
https://www.hundeboxen.de/index.cfm?rubrik=117
Ich möchte nicht wissen, was die inzwischen kostet, aber sie ist stabil, langlebig und auch das Zubehör ist alles noch vollkommen in Ordnung. Wir hatten die damals so anfertigen lassen, dass eine Seite Gitterstäbe hat, mir war der Luftaustausch gerade im Sommer wichtig.
-
wir hatten die schmidt rücksitzbox mal gebraucht für sam gekauft(der ist vorher in einem variekennel auf dem rücksitz mitgefahren, mit den normalen gurten und zus. einem spanngurt festgemacht)
dachten wir tun ihm was gutes...... dem war dann aber leider nicht so,die box ist ja gerade geschnitten und war für sam(rückenprobleme aufgrund bandscheibenvorfall) viel zu schmal.der arme kerl hat sich darin überhaupt nicht gut gefühlt.
also haben wir wieder die alte eingebaut .
änni hatte eine 4 pets box im kofferraum(golf 7 kombi)
nach sams tod ist sie auf den rücksitz gewechselt und tamilo hat nun den kofferaum(box ) für sich.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!