Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hahaha, das mit dem vollkommen zugemüllten Innenraum kenne ich aber auch xD
    Was ich da nicht immer alles gefunden habe, wenn ich dann mal ausgeräumt habe.. Damit hätte man teilweise einen neuen Haushalt eröffnen können.. :lachtot:
    Mittlerweile räum ich immer das Auto ein bisschen auf wenn mein Freund unterwegs mal kurz in irgendeinen Supermarkt will. Die 10min nutze ich dann um mal eben kurz die Sachen die rumfliegen zu verstauen und unseren Automülleimer (So eine Schüttdose ausm 1€ Shop, seeeehr praktisch :gut:) zu leeren.
    Seitdem hält sich das Chaos stark in Grenzen.

  • Hahaha, das mit dem vollkommen zugemüllten Innenraum kenne ich aber auch

    Ich bin nicht der einzige, Gott sei Dank :gott:

    Ich karr den Müll stellenweise mehrere Monate mit mir rum. War zumindest im Polo so, da war ich halt jedes Wochenende auf der Autobahn unterwegs und jaaa ... da sammeln sich dann irgendwann Kaffeebecher ohne Ende an :hust:

    Jetzt im Dacia hält sich das in Grenzen. Da wird alle 2-4 Wochen ausgeräumt und entmüllt, aber staubsaugen müsst ich mal wieder...

  • Hahahaha, herrlich, ich habe laut gelacht Czarek :D

    So ähnlich würde mein Auto auch aussehen. Wäre es nicht ein firmenwagen und würde nicht alle 4 Wochen mein chef mit mir rumfahren oder ein Händler.

    Daher bin ich einer von denen die zum Auto waschen fährt mit nem Auto wo andere sagen "hä das ist doch sauber?" :D

  • Hahahahahaha, genau so ist es hier auch.xD

    Wenn mein Auto "sauber" ist, dann sieht es immer noch tausendmal schlimmer aus als die "schmutzigen" Autos der anderen Leute in der Waschanlage. :lol:


    Und wenn ich das Auto ausräume und den ganzen Hundekram nebenan auftürme gucken die Leute immer wo denn der zugehörige LKW ist. Nope, das stopfe ich alles wieder in den Kleinwagen. :ugly:


    So sieht es gerade aus und vielleicht sauge ich es heute noch aus. Vielleicht auch erst in zwei Wochen. |) Da ich durch den ganzen Hundeausbau eh keinen Platz habe um Leute mitzunehmen komme ich nicht in die Verlegenheit die Dreckschleuder präsentieren zu müssen. Denn selbst wenn ich aussauge und alle Armaturen abwische bleibt ja noch der dezente Geruch nach Hund, Hundekotze, Hundefutter und Hundepipi wenn sie sich mal wieder die Beine angewinkelt haben. (Na toll, jetzt fühle ich mich wie der letzte Assi :ugly:)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • In meinem Auto fliegt kein Müll rum oder alte Kaffeebecher oder so. Maximal ein alter Parkschein. Das ist echt alles Draußen-Dreck, ich schwör |) Wir leben auf dem Dorf und das Auto fährt inzwischen viel Rübenschnellwege.

    Am geilsten war die gigantische, fast handtellergroße Kellerspinne, die sich ins Auto geschlichen hat. Zum Glück hab ich die vor dem Losfahren entdeckt... Sonst hätte ich das Auto vorsätzlich vor einen Baum gesetzt, um sie mit in den Tod zu reißen :lepra:

    Mein Mann holt sich jetzt ein kleines nettes Pendlerauto, Megane oder Fiesta oder so. Das dürfen die Hunde dann auch nicht mit rein. Das wird unser Sonntagsauto :tropf:

  • hier auch nicht anders....

    saugen lohnt nicht da wäre umgehend wieder sandt und tannenadeln und hundehaaare ... nicht nur in den boxen..uvm drin nach einmal gassifahren.

    nur für sonstigen müll hab ich eigentlich immer einen beutel parat und da sammle ich auch zwischendurch immer das was an kleinmüll(bonbonpapier,kekspackung ) rumfliegt ein.

    einwegutensilien wie kaffeebecher ect gibt es bei uns nicht,sind wir unterwegs ,hab ich so eine kleine kühltasche aus stoff von coca cola(von der tochter geschenkt bekommen ,die arbeitet da),da kommt eine kanne kaffee ,porzellanbecher u. ein fläschen milch sowie was zu essen rein.

    früher wurde im auto auch alles transportiert ,heu,einstreuballen,futtersäcke,stroh, werkzeuge... ect ,da sah es teilweise abendteuerlich aus ... heute mit 2 hundeboxen ist dafür kein platz mehr.jetzt kommt das auf einen fahrradträger auf die anhängerkupplung,ebenso der urlaubskoffer....das grenzt dann schon mal ein bischen den dreck im auto ein:smile:

    aber auch hier ist das auto ein gebrauchsgegenstand und richtig geputzt wird vieleicht 3x im jahr,einmal davon wenn wir in den urlaub fahren ;)

    lg

  • Ich hab mein Auto als es noch neu war jede Woche gewaschen, geputzt usw. Nach ein paar Monaten nurnoch alle 2 Wochen. Irgendwann dann hieß es "ach nächste Woche regnet es eh" und ausgesaugt wurde es wenn mir mal in der Mittagspause zu fad war und den Industriesauger auf der Arbeit kurz in die Hände bekam.

    Hier steht er in der Garage und mein Mann übernimmt das Auto saugen und waschen. Ihm taugt das also kann er das gerne machen. Wir haben so ein Hochdruckgerät zum Waschen und waschen es dann hier am Hof. Nur das Aufräumen wird eher vernachlässigt. Mein Mann kauft sich gerne am Heimweg mal was vom Bäcker, beim Einkaufen mal was zum Naschen, beim Tanken ein Eis. Dann vom Mini die Quetschies, Semmelreste, usw. Kleine Spielzeugautos und Schleich Tiere findet man sicher auch wenn man gut genug sucht und beim letzten Mal Auto aufräumen habe ich meine verloren geglaubte Frühlingsjacke wiedergefunden :pfeif: und 3 Halsbänder, 2 Flexis und eine Schleppleine sind auch plötzlich wieder aufgetaucht. Hab keine Ahnung wieso und vor Allem wie lang die im Auto waren, hab die eine Schlepp schon 2 Jahre nicht mehr genutzt (gesehen).

    Bevor wir das alte Auto meines Mannes verschrottet haben hatten wir immer das genommen wenns viel geregnet hatte und wir mit den Hunden wo hin wollten. Da war es eh egal. Das war das Hunde/Schafe/Waldarbeiten/Feldarbeit Auto. Kommt bei hundelosen Stadtmenschen übrigens überhaupt nicht gut an wenn man die mit so einem Auto abholt :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!