Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich weiß schon, was heute ein paar DF Menschen nachmittags machen werden :pfeif:xD

    Bingo!


    Die Leute kriegen Augen wie Untertassen, die Tuner umarmen weinen ihre BMWs, irgendwer überlegt die Polizei zu rufen, irgendwer googled ob es Autoschutzorganisationen gibt ... und das alles nur weil ich etwa 5kg Dreck aus dem Auto sauge und immer noch 3kg in irgendwelchen Ritzen übrig bleiben ...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ist doch gar nicht so viel, ich weiß gar nicht wieso die Leute immer so gucken.

    Nur eine Ikea Tüte voll Hundematten, 15l Wasser, 5kg Hundefutter, mein Alunetz und drölfzig Teile fürs Training ... Geschirre; Leinen, Spielzeug, Fährtenkrams, Ersatzschuhe, Ersatzklamotten, diverse Erste Hilfe Pakete, ein bisschen was zum frisch machen und Sonnenscjutz, ein Kärcher, Öl, Wischwasser, Ersatzlampen, Warndeiecke ....

    Ich brauche das alles! Ich schwöre; bis auf den Autokram habe ich alles mindestens ein Mal pro Woche in Benutzung!!!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Sauber" xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider riecht es immer noch nach Hundekotze :ka:

  • Ich hab in den Dacia an alle möglichen Stellen günstige Kaffeepads gelegt, die neutralisieren Gerüche. Das Auto roch warum auch immer vom Kauf an dezent muffig, mit den Kaffeepads ging es. Ansonsten vielleicht den Innenraum einmal mit Essigwasser aussprühen, @Syrus ?

  • @Syrus

    ich hab auch immer für alle möglichen eventualitäten ,zeugs im auto :smile:

    handtücher für mensch und hunde(wunderbar geeignet sind da babyhandtücher mit kapuze),decken,ersatzkleidund für mich,diverse leinen,ersatzgeschirre,wasser,erst hilfe dose, usw....

    alles ganzwichtig........

    als die kinder klein waren sah das ähnlich aus......soviel hat sich garnicht geändert ,sind halt nur andere dinge.

    gegen geruch besorg die mal myrthenöl(muß unbedingt natürliches sein,kein synthetisches)

    gib das in eine sprühflasche mit wasser und ein ganz wenig kalren alkohol(wodka o. korn.ist damit sich das öl nicht an der oberfläche absetzt) hinzu .gut schütteln vor gebrauch und die inneneinrichtung damit einnebeln.du kannst auch einen damit getränktes tuch an eine hundesichere stelle,möglichst auf eine unterlage(kann flecken geben) ins auto legen.

    myrthenöl riecht angenehm würzig und neutralisiert gerüche... besser als jedes febreze.......

    ich hab das immer für die katzen benutzt und es hat super dienste geleistet als unsere kelly so krank war und ihre verdauung nicht mehr normal war(hat zwar immer ihr klo benutzt ,aber futter nicht mehr richtig verwertet und dadurch haben die hinterlassenschaften so gestunken das selbst sofortiges saubermachen wenig geholfen hat).da habe ich dieses öl wirklich schätzen gelernt.

    lg

  • Eventuell würde es auch schon helfen den Hundebereich mal mit einem Lappen auszuwischen und die getrockneten Reste aus den Ritzen zu prokeln. |)

    Erstmal habe ich den Industrieteppich entsorgt der drin lag, trotz ausspülen war der vermutlich der Quell des Geruchs.


    Bis klar war, dass die Karre gefahren wird bis sie schrottreif ist habe ich mir noch ein bisschen Mühe gegeben. Aber seit das beschlossen ist geht es bergab. :hust:

    Beim nächsten Auto wird alles besser! :pfeif:xD


    Ich würde das Auto gerne mit Ozon behandeln, das killt ja alle Gerüche. Leider habe ich keine Möglichleit lange genug an einer Steckdose zu parken und das Auto danach ein paar Stunden offen stehen zu lassen. Das muss ich mal machen wenn ich bei meinen Eltern bin.

  • Dieser Moment, wenn man zur Waschanlage fährt, verwundert nach links und rechts schaut und sich denkt: häää, die Autos sind doch sauber... Warum putzen die ihr Auto??

    Und dann aussteigt aus seiner Schlammkarre und bevor man irgendwie auch nur anfangen kann zu putzen, erstmal eine halbe Stunde das Auto ausräumt. Da sind schon 5 Leute neben einem schon fertig mit Saugen und Polieren, während man selbst es gerade geschafft hat, einen gigantischen Berg anzuhäufen, der einen kompletten 2. Stellplatz füllt.

    Und dann saugt man endlich und es macht nur "krkrkrkrrrr" wegen der drölfzig Tausend Steinchen und Sand, die man da mit dem Schlauch verzweifelt versucht rauszurubbeln. Als hätte man die halbe Sahara in seinem Auto... Saugen wird zur Kraftsporteinheit, die Arme werden lahm. Wenn man gerade nicht mehr kann und ignoriert, dass das umgebaute Hundeauto einfach Ritzen und Fugen hat, wo bis zum Verschrotten der Dreck einfach hinterfallen wird, ist man doch ganz stolz auf seine Leistung. Alles wieder eingeräumt, die dreckigen Hundelaken in einer blauen Mülltüte eingepackt. Die Leute nebenan fragen schon, ob man Leichen entsorgen möchte. Ne ist nur Hundewäsche, muss zuhause bei 60 Grad für 2,5Std in die Wäsche...

    Und dann fährt man von dannen, während der erste, der dir entgegen kommt, sich stirnkratzend fragt, wieso da einer 2h den Platz besetzt und die Karre schlimmer aussieht als von einem selbst, wo das Auto noch gar nicht gesaugt ist.

    :lachtot::lachtot: Du sprichst mir aus der Seele..... *gg

  • Allerdings ist bei mir der Fahrgastraum mit dem neuen Auto recht sauber geworden, weil ich Angst um die Ledersitze hab. Im rückwärtigen Fußraum liegt hal mal bissel was, wird aber ab und an aufgeräumt. Und spätestens vorm nächsten Training mit der Staffel wird jeweils wieder mal aufgeräumt, die Decken zusammengelegt (die bei Sonne über der Box liegen, um Schatten zu spenden, wenn Hundi im Auto bleibt bei der Wärme), das Zubehör sortiert (Hab ich auch alles dabei?), Wasser frisch gemacht, oder die Näpfe mal ausgespült.

    Und Firschzeugs Bestätigungen) nehm ich immer im Krbchen mit ins Auto, da kann ich dann auch Bonbonpapiere etc., was sich unter der Woche im Auto verirrt, reinwerfen, wenn ichs abends mit raufnehme.

    Aber hab hinten im Kofferraum halt auch alles Mögliche drin: Ersatzkanister, Überbrückungskabel, Erste Hilfe Zeugs und Erste Hilfe Rucksack für Einsätze, Campingtisch, Campingstuhl, 2 Näpfe, Ersatzleine, Kenndecke und Arbeitsleine für den Hund, Bauchtasche fürs Training, Puder fürs Training, Babytücher für kleine Unglücke oder schmutzige Hände unterwegs, nen Teppich, der bei Hitze auf der Kofferraumhaube liegt und für Schatten sorgt, 2x Sonnenschutz (diese Aludinger für die Frontscheibe gegen Eis), innen die große Gitterbox mit Körbchen drin - nachdem die Hunde nur da drin sind, kann ich, wenns hundelt, das Körbchen rausnehmen und in die Maschine werfen (ist genäht, maßgefertigt für diese Box, und der Rand und das Kissen kann ich einzeln waschen). Ist also auch ein mittelschweres Abenteuer, das Auto von innen zu reinigen, weil man immer erst alles ausräumen muß..... *gg Wenn Faro dabei ist, ist noch seine Transportbox auf ner Decke auf der Rückbank mit dabei. Und wenn ich auf Einsätze oder ins Training fahre, die Stiefel und Einsatzklamotten..... *gg (das nächste Auto wird n LKW, ich schwör....)

  • Uh, Natron ist auch eine gute Idee. Ich habe jetzt tatsächlich das komplette Auto von innen abgewaschen und dabei festgestellt, dass der Geruch den ich für Hundekotze gehalten habe leider der Beifahrersitz ist. Da habe ich wohl irgendwas drauf verschüttet und das riecht jetzt.

    Natron und Essig könnte da helfen den Geruch raus zu holen und hinterher noch ein bisschen Waschpulver für den Geruch einreiben. xD (Myrthe ist leider nicht so meins, aber danke für den Tipp)

    Ich glaube das mache ich morgen früh und tagsüber kann das dann am Hundeplatz ausdünsten.


    Und wo ich gerade am Putzen war habe ich auch die Matten der Hunde mal abgezogen und in die Waschmaschine gesteckt bzw den Schaumstoff mit Waschmittel ordentlich durchgeknetet.

    Wenn ich jetzt noch den riechenden Fleck auf dem Beifahrersitz in den Griff kriege ist das Auto quasi wie neu.xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!