Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @Syrus vlt etwas milchiges verkippt? Das fängt recht schnell an wie Hölle zu stinken

    Ich erinnere mich nicht was es war, aber das kann gut sein, der Geruch würde passen. Mal sehen, ich kippe gleich mal Essig und Natron drauf und gucke was passiert (außer einer lustigen Schaumparty). xD

  • Am letzten Arbeitstag im Monat wandert der Müll raus und das Leergut.

    Ansonsten fliegt halt drin rum, was ich unbedingt brauche.

    Hmmm, Bestandsaufnahme:

    - Warndreieck und co

    - Verbandszeug Mensch + 1Hilfe Hund

    - Wagenheber

    - Starterkabel

    - Autoreifenreparaturkit

    - Fahrradreparaturkit

    - Fahrrad

    - Rampe

    - 8 X-Backs

    - 2 CC Gürtel

    - 4 ZHS Leinen

    - Rucksdämpfer

    - Laufrucksack

    - Hundepacktaschen

    - 10 Zugstopp-HBs in allen Größen für den Service

    - diverse Leinen für den Service

    - HBs und Leinen der Swiffer

    - 1Paar LaufSchuhe

    - 1 Paar Serviceschuhe

    - 3 Paar Ersatzsocken

    - Regenklamotten

    - 1Komplettset Ersatzklamotten

    - Handtücher

    - Wasserkanister

    - Napf

    - Hundefutter

    - Mückenspray

    - Notfallschienen für Hand&Fuß

    - Luftpumpe

    - Hundebürste

    :pfeif:

  • Eine Freundin von mir hat sich einen Wagen geleast und mich gefragt, ob ich das nicht auch möchte (ich wünsche mir schon länger ein größeres Auto und bin schwer genervt, dass wir uns den Focus nicht doch als Kombi geholt haben). Ich hab nur so geschaut :shocked:

    Ein Leasingauto?? Wo jeder Kratzer hinterher berechnet wird? Mit Hunden drin? Die sich mal doch beim Springen im Lack abdrücken? Mit Grünabfall drin? Wenn ich Möbel oder Holz transportiere? Wenn ich zum 50% Feldwege fahre? Wenn ich samt Tieren völlig nass und Schlammig mit 5cm Kruste unter den Wanderschuhen vom Gassi komme und der Terrier einfach stinkt wie ein alter nasser Bernhardiner?

    Das ginge gar nicht. Wahrscheinlich würde ich das Auto nie bewegen, nichts dürfte rein und ich würde mir einen ABC Schutzanzug anziehen, bevor ich mich da rein setze |)

    Nä, ich fahr das Teil, bis es mir unter Po zusammenkracht. Da krieg ich eh nichts mehr für...

  • Nä, ich fahr das Teil, bis es mir unter Po zusammenkracht. Da krieg ich eh nichts mehr für...

    Jo, hab ich auch so gemacht und danach nen Leasingrückläufer gekaufttears-of-joy-dog-face der aussah wie ein Neuwagen, weil die das bestimmt so gemacht haben wir von dir beschrieben.hat sich also gelohnt für mich.xD

  • Eine Freundin von mir hat sich einen Wagen geleast und mich gefragt, ob ich das nicht auch möchte (ich wünsche mir schon länger ein größeres Auto und bin schwer genervt, dass wir uns den Focus nicht doch als Kombi geholt haben). Ich hab nur so geschaut :shocked:

    Ein Leasingauto?? Wo jeder Kratzer hinterher berechnet wird? Mit Hunden drin? Die sich mal doch beim Springen im Lack abdrücken? Mit Grünabfall drin? Wenn ich Möbel oder Holz transportiere? Wenn ich zum 50% Feldwege fahre? Wenn ich samt Tieren völlig nass und Schlammig mit 5cm Kruste unter den Wanderschuhen vom Gassi komme und der Terrier einfach stinkt wie ein alter nasser Bernhardiner?

    Das ginge gar nicht. Wahrscheinlich würde ich das Auto nie bewegen, nichts dürfte rein und ich würde mir einen ABC Schutzanzug anziehen, bevor ich mich da rein setze |)

    Nä, ich fahr das Teil, bis es mir unter Po zusammenkracht. Da krieg ich eh nichts mehr für...

    Genau das wurde mir fürs nächste Auto auch vorgeschlagen und dann stelle ich mir vor wie Ates sich da drin schüttelt nachdem er erst im Tümpel war und sich anschließend im Acker gewälzt hat während ich quietschend das Alunetz über den Lack ziehe. xD

    Nee, hier wird nie ein Neuwagen und auch kein gebrauchter Luxusschlitten einziehen den ich mir eisern ersparen musste (außer ich gewinne im Lotto, dann ist es mir egal), da würde ich jeden Tag ausflippen.

    Was gebrauchtes, günstiges, das ich nach Herzenslust zudecken und über Schotterpisten kacheln kann. xD

  • Viele Firmenwagen sind geleast und wenn die Mitarbeiter damit dann nicht pfleglich umgehen, weil se ned soweit denken, hat der AG dann bei der Rückgabe echt die A.Karte gezogen. :verzweifelt:

    Als Privatmann hat man natürlich dann echt manchmal Glück, nen günstigen Leasingrückläufer zu kriegen.

    Aber ich würd mit Hund echt nicht leasen.

  • Wir haben da bisher keinerlei Probleme gehabt.... :ka:

    Wir haben schon seit Jahren immer mindestens ein Leasingfahrzeug und ich würde mal behaupten, dass es dabei auch ein Stück weit darauf ankommt wie man mit den Autos umgeht ;)

    Mein Hund darf nur selten selbst ins Auto springen, der Kofferraum ist mit Schondecke bezogen und der Wagen geht regelmäßig in die Reinigung.

    Gegen Matsch gibt es vernünftige Fußmatten und vor Abgabe gehen die Autos bei uns zum Aufbereiter...

  • Viele Firmenwagen sind geleast und wenn die Mitarbeiter damit dann nicht pfleglich umgehen, weil se ned soweit denken, hat der AG dann bei der Rückgabe echt die A.Karte gezogen. :verzweifelt:

    .....

    Ist bei uns auch so. Dann kriegt der Mitarbeiter, der das Fahrzeug so zugerichtet hat, ne lustige Endabrechnug mit dem letzten Gehalt..... *gggg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!