Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Also ich hab’s definitiv nicht böse gemeint, eher als Erzählung zu dem Auto
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich hab’s definitiv nicht böse gemeint, eher als Erzählung zu dem Auto
Ah prima, dann hat’s sich’s ja geklärt.
Und ich damit noch mehr als das schweineglück, was ich eh schon hatte.
-
Huch, ich wollte hier gar keine Diskussion einberufen. Bei uns am Hundeplatz gibt es einige SUV Fahrer, deshalb dachte ich, ich kann hier auch mal fragen. Aber ihr müsst die SUVs ja nicht fahren.
Ich muss halt einige Kilometer am Tag Strecke fahren, da würde ich mich gern wohl fühlen in meinem Gefährt. Und wie Die Swiffer sagte: Das wird kein Hochglanzschlitten, sondern der wird gebaucht und darf benutzt aussehen (ein echter Jeep sieht erst dreckig schön aus), aber er darf mir ja auch gefallen.
Für mich sind Hochglanzschlitten die fabrikneuen tiefergelegten 400 PS Mercedes AMG von meinem Papa oder Freunden. Ein Jeep oder GLK, der 8 Jahre alt ist, gefällt mir, aber ist für mich sicher kein Hochglanzschlitten, sondern wird bewusst angeschafft, um viel genutzt zu werden.
-
Im Schnitt wird er alle 2 Wochen per Hand gewaschen und wenn Sand drin ist eben ausgesaugt.
Also, ich wasche meinen, wenn er zum TÜV muss.
-
Im Schnitt wird er alle 2 Wochen per Hand gewaschen und wenn Sand drin ist eben ausgesaugt.
Also, ich wasche meinen, wenn er zum TÜV muss.
Oder zum Räder umstecken.......
Unter den hinteren Boxen habe ich für den ganzen Krempel eine Kombination aus dem schwedischen Möbelhaus.
-
-
Eieiei, das würde ich nicht aushalten
Mir würde es in der Seele wehtun, für mich hat mein Auto echt viel Geld gekostet und daher hab ich einfach den Wunsch, dass nicht nur der Innenraum, sondern auch der Lack so lange wie möglich in gutem Zustand sind
-
Bei mir ist das Auto ausschließlich ein Gebrauchsgegenstand. Es hat also Glück, wenn es einmal im Jahr die Waschstraße sieht, manchmal auch nur alle 2 Jahre. 1-2x im Jahr wird der Innenraum ordentlich sauber gemacht. Dazwischen ist es ne Dreckkarre die ohne Murren einfach zu fahren hat
Und das auch noch so billig wie möglich. Dafür darf es aber auch hässlich sein, Hauptsache er erfüllt die Kriterien. Billig in der Steuer, billig in der Versicherung, billig im Verbrauch, zuverlässig, robust, keine Reparaturen und die Verschleißteile erst nach laaaanger Zeit. Klappt nun mit dem dritten Asiaten ganz hervorragend (gut beim dem einen hat die Autogasanlage den Motor geschrottet
aber das Auto selbst war Top). Die möchte ich auch gegen keine ach so hübsche, neumodische Karre eintauschen, die alle Nase lang was hat, ständig zur Inspektion muss oder sonst was, Hauptsache hübsch, sauber und schnell
Aber so hat halt jeder andere Dinge die einem wichtig sind...
-
Moin,
wir hatten uns seinerzeit den Hyundai Santa Fe gekauft, als dieser auf den Markt gekommen ist. Ohne Allrad - quasi ein Schaf im Wolfspelz.
Platzmäßig war der Wagen super. Großer Kofferraum, schön Platz für die Menschen. Ließ sich klasse fahren.
Leider hatte der Wagen noch viele Kinderkrankheiten - wurde aber alles auf Kulanz repariert. Wir waren so oft beim Händler, dass wir das Gefühl hatten, dass der Chef den Laden durch die Hintertür verlassen hat, sobald wir auf den Hof gefahren sind.
Männe und ich fahren gerne große Autos. Ein SUV steht recht weit oben auf unserer Wunschliste.
Mit unserem Hund ist sowas leider überhaupt nicht machbar. Die alte Lady würde nicht in den Wagen reinkommen und sich beim raushüpfen alle Gräten brechen. Eine Rampe könnte ich nicht benutzen, weil die Parkplatzsituation bei der Firma, wo ich arbeite etwas schwierig ist - ich hätte nicht immer verlässlich Platz für so ein Teil. Rein- und Rausheben geht auch nicht - ich habe Rücken.
Der nächste Hund wird eine kleinere/leichtere Rasse. Da kann das nächste Auto gerne wieder etwas höher werden. Im Moment fahren wir aus Vernunftgründen einen Kleinwagen und einen Hochdachkombi.
-
Also was die Sauberkeit angeht gehöre ich ja zu der ganz faulen Sorte
Ich gebe mein Auto an der Tankstelle neben der Firma ab und hole es von innen und außen gereinigt nach der Arbeit wieder ab
-
Mein Auto vorher sah einmal im Jahr die Waschanlage. Das jetzige wird normalerweise alle 14 Tage von Hand gereinigt. Jetzt aber schon länger nicht, da hier gerade Weizenernte ist bzw. War. Da ist das recht sinnlos, da alles innerhalb einer Stunde voll mit einer gelben Staubschicht ist. Da die Landwirte jetzt aber fertig sind, wird das Auto morgen endlich wieder gereinigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!