Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Immer das gleiche Argument, mit dem hohen Wertverlust. :ka:
    Wenn man das Auto behalten möchte bis zum bitteren Ende, kann man das so einfach nicht sehen.
    Und gerade Luxus-Marken haben im höheren Alter immer noch einen recht hohen Wert. Man nehme den Audi A6 her. Der hat einen Wiederverkaufswert im hohen Alter, trotz hoher Kilometeranzahl,...

    Ich kann es nur immer wieder betonen, so einfach ist das nicht, mit der Aussage "Man hat ja so einen hohen Wertverlust bei einem teuren Neuwagen".

    Denn das rechnet sich irgendwann, wenn das Auto älter ist, einfach wieder ins Positive.
    Ich kann da jetzt seit Dezember aus eigener Erfahrung sprechen.

    Wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, hätte mein Verso damals in der Anschaffung als Neuwagen mehr gekostet (sowie unser A5 im fast gleichen Alter), hätte ich ihn noch.

  • Naja und auch abhängig von dem was man an Kapital hat und was man will.
    Wenn ich das Geld habe und nicht gerade ne Firma auf die ich irgendwas abschreiben kann, lohnt es sich ja nicht Zinsen zu zahlen. :ka:
    Im Gegensatz zu Grossbanken, bekomme ich immer noch keine Negativzinsen auf der Bank, wenn ich Geld leihe (leider xD ).

    Wenn ich kein Auto hätte, ein neues bräuchte und nicht ausreichend flüssiges Kapital, was ich dafür ausgeben will, dann gäbs hier auch eine Finanzierung (oder Leasingfinanzierung) für einen jungen Gebrauchten/ Jahreswagen oder Neuwagen.
    Aber dann gäbs auch was in einer entsprechenden Preisklasse, was eben zweckmässig ist.

    Unnötig finde ich es einfach Autos zu leasen die eigentlich überhalb meiner eigentlichen Preisklasse liegen, nur damit ich es haben kann :roll: ...
    Dann lieber drauf sparen. Weil das böse Erwachen mit Versicherung und Endrate kommt dann eh....

    Zum letzten Satz kann ich nur folgendes beisteuern: Wir haben uns den Volvo gebraucht gekauft, der hat 25.000 gekostet. Der Wagen ist inzwischen uns =).
    Ein Bekannter musste unbedingt auch dieses Auto haben, aber NEU. Er hat sich den Wagen konfiguriert und bestellt. Seiner hat das Doppelte gekostet, er hat nichts angezahlt und zahlt das Teil insgesamt über 6 Jahre ab! Also das geht in meinen Augen gar nicht! Das Auto sieht nicht viel anders aus als unseres, der Unterschied ist es ist ein Automatik und er hat alles an Assistenzsystemen rein geknallt, was die Welt nicht braucht. Dafür zahlt er aber eine große Rate im Monat und das über Jahre.... das wäre es mir nicht wert!

    Finanzierungen für Häuser und Autos in überschaubaren Zeiten, ok. Ich würde allerdings niemals Küche, Fernseher, Urlaub etc. finanzieren. Ich sehe das immer so, wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kann ich es mir halt nicht kaufen. Fertig.

  • Darf ich fragen was du für Autos kaufst die 30.000 Euro Wertverlust haben?......

    :D :D

    Ich fahr nen Range Rover.....
    Wenn man so die Neupreise vergleicht mit dem, was man nach 2-3 Jahren für dasselbe Fahrzeug auf mobile.de zahlen würde, wird einem ganz schlecht.... (aber ich hab mein Auto ja net nach Wiederverkaufswert, sondern Haltbarkeit gekauft.... *hust... und er war auch net wirklich ein Neuwagen, es muß jetzt also niemand blaß werden *gg - da wär´s mir genau deswegen echt schad ums Geld....)

  • Naja, Küche sind hier zumind. Bestandteile der Immobilie.
    Als meine Schwester jetzt gebaut hat, ist der Preis für dich Küche auch in die Baufinanzierung rein geflossen. :ka:
    Küche gerade eine Neue, kann mal schnell mehr kosten als ein Auto.
    Also wieso die nicht finanzieren. :ka:

    Die Frage ist halt immer, mach ich das weil ich es mir sonst nicht leisten kann oder weil ich aktuell die Mittel nicht vollständig habe.

    Im Grunde kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will. Ist ja sein Geld.
    Mein Freund gibt sein Geld gern für, in meinen Augen unnötig, Autos aus. Soll er, er geht ja dafür arbeiten. Wir wirtschaften nicht zusammen.
    Dafür gebe ich halt mein Geld für andere Dinge aus.

  • Ich hab mir nach dem Führerschein einen Jahreswagen gekauft, der gerade in Aktion war. Den fahre ich jetzt seit 6,5 Jahren. Mein Playmobilauto hat stolze 60PS.
    Ich hab den mit Geld bezahlt, das ich geerbt hatte. Auf Pump hätte ich nicht gekauft, hätte auch nichts gebracht, denn ich hatte damals kein Einkommen xD

    Mit seinen wenigen PS hat ers schon bis an die Nordsee und runter nach Kroatien geschafft. Ja, auf richtig steilen Stücken kämpft er - in der Nacht bei strömendem Regen steile Serpentinen fahren zu müssen und Angst zu haben, dass einem das Auto abkratzt, während hinter einem gehupt wird, ist definitiv unlustig (jetzt allerdings eine lustige Erinnerung) :ugly:
    Ich hatte noch nie Probleme beim Einordnen auf der Autobahn, denn wenns nicht gerade bergauf geht, kann er schon gut beschleunigen und sonst muss man halt passend und vor allem vorausschauend (!) fahren. Da wird das Fahren schon mal zum Denksport, weil man sich im steileren Gebiet doch mal ausknobeln muss, ob das Überholmanöver noch möglich ist oder ob man das nicht lieber lässt :lol:
    Natürlich machen mehr PS mehr Spaß, aber momentan ist mir noch wichtiger, dass ich einen geringen Versicherungsbeitrag habe. Dafür nehme ich in Kauf, dass mein Auto beim Anfahren nicht direkt losschießt^^

  • ich finde es auch etwas übertrieben die fehlende Beschleunigung als Sicherheitsrisiko darzustellen.

    Finde sowas schon auch gefährlich.
    Mein Polo GTI hat 125 PS und mit dem kann ich ziemlich gut und vor allem schnell überholen.
    Mit dem Auto meiner Mutter, einen Opel Corsa trau ich mich nie zu überholen, auch wenn ich sehe, dass kein Auto kommt muss ich beinahe in den 3. Gang zurück schalten um zu überholen und selbst dann dauert es ewig bis ich vorbei bin.
    Das ist für mich schon gefährlich.
    Ich selbst überhole dann mit so einem Auto nicht, aber manch einer kapiert es nicht, dass er nicht schnell genug vorbei kommt und dann kracht es.

  • Werde mir die Autos mal anschauen. Auf den ersten Blick finde ich halt nicht so viel Gebrauchte. Besonders beim Dacia gibt es da nicht so viele. Eventuell weil die eben nicht so weit verbreitet sind. Muss mir für die Suche aber mehr Zeit nehmen. Hab mir aber mal 2 Autohäuser gemerkt die ich mal besuchen will. Die decken viele Automarken ab. Muss mir die mal in Live anschauen, auf den Fotos kann ich mir die so schlecht vorstellen.Vielen Dank für die Vorschläge.

    So sind die Geschmäcker eben verschieden. Mir ist Mercedes unsympathisch, keine Ahnung wieso. VW fand ich bisher langweilig bevor ich mich da näher beschäftigt habe.
    Aber ich sehe es so wie du. Es soll ja kein Zwischenwagen werden. Manche planen ja als erstes auto einen billigen um in 3 Jahren dann das Traumauto zu kaufen. So ist es bei mir ja nicht. Das Auto kann ruhig 10 Jahre + in meinen Besitz bleiben.

    Vielen Dank für eure Links! Leider komme ich aus Österreich und das sind meistens Autos aus Deutschland dabei.

    Hab jetzt einen SUZUKI IGNIS 1 Jahr alt gesehen. Denke der könnte mir auch gefallen. Muss ihn mir mal anschauen gehen.

    Danke nochmal für euren Input!

    Ich bin bei der Autosuche folgendermaßen vorgegangen. Erst habe ich mir ein paar Modelle im Internet ausgesucht (in dem Schritt gleich die Versicherungskosten gequeckt, ob das nicht zuviel wird), dann hab ich mir diese ausgesuchten Modelle im Ort bei den Händlern angeschaut ob sie mir auch in "live" taugen. Da ist es ja erstmal egal, ob die den nur als Neuwagen oder in Gebraucht aber für den falschen Preis da haben. Ich wollte sie ja erstmal nur anschauen oder sogar mal probefahren.

    Dann hab ich bei mobile.de und bei autoscout.de diese Modelle eingegeben mit einem größeren Umkreis gesucht und nach Preis sortiert. Habe so fast alle meine jungen Gebrauchten gefunden (letztlich waren es sogar immer Händler bei denen ich fündig geworden bin), musste dann halt auch mal 1-2 Stunden hinfahren.

    Wenn du Kleinwagen suchst, schau dir auch mal folgende Modelle an, höhere Modelle sind halt meistens teurer:

    - Ford Fiesta
    - Peugeot 208
    - Toyota Yaris
    - Mitsubishi Space Star
    - Skoda Fabia

  • ich weiß nicht welcher Thread richtig ist.
    Passt z.T. in den Freu-Thread und z.T. in den Nerv Thread.

    Aber hier passt es auch :D

    Ich habe es getan! Ich habe mir ein Kleinmetall-Heckgitter für mein Auto bestellt.

    Freu-> tolles Gitter
    Nerv-> soooo teuer :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!