
Hättet ihr euren Hund genommen, wenn er anders aussehen würde?
-
Gast67804 -
24. Januar 2017 um 22:48
-
-
Nein ich hätte sie sonst nicht kennenlernt. Ich würde mir beim Züchter z.b. nie ne Hündin angucken also würde ich die auch nicht kennenlernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hättet ihr euren Hund genommen, wenn er anders aussehen würde? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sicher. Wenn man ins Tierheim geht schon. Mir war die Rasse echt ziemlich egal, Hauptsache, er passt zu mir/uns.
Ich glaube nicht das man es schafft zu Beginn die Optik auszublenden. Auch im TH schaut man ja erst.
-
Naja nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heißt das nicht, dass es unmöglich ist, nicht auf die Optik zu achten
Für mich sind andere Kriterien wichtig. Außerdem kenne ich keinen Hund, von dem ich sagen würde, er sei so unansehlich, dass ich ihn nie im Leben nehmen würde. Irgendwie kann ich an jedem Hund optisch was Nettes finden, ob Aussie, struppiger Terriermix oder Dogge.
-
Ja, absolut!
Ich wollte einen Hund mit Border Collie Eigenschaften.
Winzig oder riesig, nackt oder lockig - egal, das Verhalten war das Wichtigste.Aus seinem Wurf habe ich ihn ausgesucht, weil er sich ein paar mal anders verhalten hat, als die übrigen und ich seine Entscheidungen besser fand.
-
unser Hund ist hier gelandet, obwohl uns damals ihr Äußeres so gar nicht zugesagt hatte. Schäferhundartig (so haben wir sie damals wahrgenommen, heute nicht mehr - und heute wäre sie genau mein Beuteschema...) wollten wir nicht, sie war größer als unsere Obergrenze.
Von demher: ja, auch wenn sie anders ausgesehen hätte, hätten wir sie genommen. wir haben einfach den Aussagen der Tierheim-Leute vertraut, dass sie zu uns passt (was im Nachhinein gesehen ganz schön naiv war...
-
-
Bei manchen Hunden kann man im Nachhinein ja das Optische noch anpassen - sei es scheren, nur schneiden, stutzen, wie auch immer.
Ich wollte eigentlich was kurzhaariges und wie ich schon schrieb, hätte ich optisch auch 'nen anderen Welpen genommen.
Wir dachten, Theo sei so ein "Mittelding", der wurde aber sehr sehr langhaarig (wieso auch immer) und jetzt halten wir ihn uns auf einer Länge "kurz", die uns gefällt (und ihm nicht schadet). -
Ich wollte einen Großpudel und wenn er mir optisch nicht schon auch sehr gut gefallen hätte , hätte ich ihn nicht genommen. Ausgewählt wurde dann natürlich der Welpe der charakterlich am besten zu passen schien ( da habe ich mich auch nicht getäuscht
).
-
Würde man den Hund überhaupt kennen lernen wenn man nicht schon vorher nach einer bestimmten Optik gesucht hätte?
Joah... ich lerne auch Hunde kenne, die nicht meinem Beutescheme entsprechen. Deshalb finde ich die aber nicht alle hässlich. Ist wie beim Menschen. Auch da rede ich mit welchen, die ich nicht so geil/schön/toll... finde, dass ich sie gleich heiraten und/oder in mein Bett zerren möchte. Auch meine Partnerinnen haben nicht alle meinem "optischen Beuteschema" entsprochen.
Lolek habe ich mit 3 Wochen kennengelernt. Und ich war gar nicht auf der Suche nach einem Zweithund. Also war mir seine Optik total wumpe. Wie auch sein Verhalten. Ich wollte putzige Welpis sehen. Das war´s.
Er erfüllt(e) 5 Kriterien, die ich NIE haben wollte:
Rüde - weiß - groß - wuschlieg - Welpe!
"Trotzdem" schnarcht er grad aufm Sofa.Von daher:
Was nutzt mir die schönste Verpackung, wenn der INhalt scheiße ist! Nüscht! -
Ich habe Lupo kennengelernt, ohne vorher zu wissen wie er aussieht.
Ich hatte auch überhaupt keine konkreten Vorstellungen von MEINEM Hund
vor Augen. Klar hatte ich einige Rassen für mich schon ausgeschlossen oder
in die engere Wahl genommen, Beagle stand auf keiner Liste- da hab ich nicht mal dran gedacht
Tja, und dann stand er vor mir der Riesenbeagle mit Hängebauch und Hängerücken, fast 10kg Übergewicht, ein liebes aber irgendwie ausdrucksloses Gesicht, er schaute durch einen durch; und Regungen, außer Gier, waren nicht zu erkennen. Er war
desinteressiert und irgendwie abgestumpft/langweilig.
Er konnte also weder optisch noch charakterlich anfangs überzeugen.
Aber Bauch & Herz sagten laut "JAAAA! Das ist dein Hund!" Also hab ich ihn genommen und freue mich heut jeden Tag über diese Entscheidung! -
Es kommt darauf an, würde ich sagen. Wäre er ein Riese gewesen oder extrem klein, plattnäsig - dann nein. Ich habe ihn auf der Internetseite unseres örtlichen TH´s entdeckt.
Fotos habe ich mal in einen Spoiler gepackt:
Spoiler anzeigen
Auf der Internetseite sah er so aus:
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Realität sah so aus:
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute sieht er wieder so aus:
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er war kleiner als das, was wir uns eigentlich vorgestellt hatten. Und
der Allgemeinzustand, naja da muss ich vermutlich nichts zu sagen. Aber
er war so wahnsinnig lieb von seiner Art her, wahnsinnig verschmust und bei den Besuchen und Spaziergängen stimmte die Chemie. Und
so haben wir das zerlumpte Kerlchen genommen.Also irgendwie haben wir ihn wegen und trotz seiner Optik genommen. Trotz, weil er in dem Zustand schlimm aussah und wegen, weil er von den Rahmenbedingungen gut gepasst hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!