"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Wie ist es denn mit Fisch?
Das mit dem Gelee oder Aspik ist halt etwas schwierig. Alles andere ist auch nicht einfach. Selbst kochen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also einwandfrei muss so eine Futterdose bei mir wirklich nicht sein. Man kanns auch übertreiben.... Einwandfrei bedeutet nur noch mehr Verpackungsmüll (die Plastikberge nach dem Auspacken der Futterdosen im Handel sind ENORM).
Ich bestelle gerne Futter bei Schecker. Das kommt tiptop verpackt in größenangepassten Kartons an. Die Leerräume werden mit Recyclingpapier aufgefüllt.
Noch nie war da eine Dose verdellt oder beschädigt.
Bei Zoo+ hingegen sind verbeulte Dosen in nahezu jeder Lieferung "Standard".
Bestellt man Futter bei Fidelis (im Glas) muss man eine bestimmte Menge abnehmen, damit die Gläser fest verpackt werden können. Auch dort werden größenangepasste Versandkartons verwendet.
Versanddienstleister war in allen Fällen DHL, ich kann mir nicht vorstellen, daß sie die Pakete von Schecker und Fidelis anders behandeln.
Und auch Dogs Love könnte die Dosen so verpacken, daß sie nicht so beim Kunden ankommen.
-
Ich weiß nicht recht, was du mir sagen willst. Ich bin nicht von Dogs Love. 😅 Ich bin nur nach wie vor geschockt von den Müllbergen wegen der einwandfreien Dosen. Als Endkunde hat man da echt keine Ahnung davon einfach.
-
Bei diesen stark verformten bin ich mir nicht sicher, ob ich die füttern kann.
Was meint ihr?
Ich bin bei kleinen Dellen auch kulant kommt schon mal vor wobei ich finde, dass es bei Zooplus seit letztem Jahr durch die dickeren festeren Kartons besser wurde. Ich kaufe aber nur Lukullus und Rocco da sind immer 6 Dosen nochmal extra eingepackt
Die oben gezeigten Dosen haben aber für mich keine leichten Dellen die sind ja richtig ramponiert. die würde ich schon reklamieren vor allem weil ich Angst hätte das sie dann nicht so lange halten …
Solche komplett zerdellten Dosen gibt es hier öfter in der Wühlkiste vom Futterhaus für einen Bruchteil des Preises..
Achso bzgl Füttern: wenn es normal riecht und normal aussieht und nicht zurück genommen wird würde ich es wohl füttern. Es aber nicht nochmal bestellen …
-
Für diese Dosen, die völlig okay zu verfüttern sind und bei Rücknahme wahrscheinlich im Müll landen, sind Tiere gestorben.
Auf jeden Fall würde ich die verfüttern.
-
-
Ich danke euch für eure Meinung
Wie gesagt, kleinere Dellen sind für mich auch kein Thema, die haben im Übrigen 90% der restlichen Dosen aus der Lieferung auch. Da sind vielleicht 2 komplett unversehrte dabei.
Aber diese super verformten fand ich schon heftig und Dogs Love ist zumindest für mich auch kein Billigfutter.
Naja, ich werde mit denen nochmal in Kontakt treten und dann schauen wir weiter
-
Ich weiß nicht recht, was du mir sagen willst. Ich bin nicht von Dogs Love. 😅 Ich bin nur nach wie vor geschockt von den Müllbergen wegen der einwandfreien Dosen. Als Endkunde hat man da echt keine Ahnung davon einfach.
Ganz einfach - es geht auch ohne Plastikmüll und Reklamationen wegen beschädigter Ware.
Man muss das als Versender nur wirklich wollen.
Und dem Endkunden/anderen Käufern ein schlechtes Gewissen einreden, weil sie für volles Geld unbeschädigte Ware haben möchten, ist faul.
Du würdest auch kein verbeultes Auto zum vollen Preis kaufen, auch wenn es der Technik keinen Abbruch tut.
Wer beschädigte Ware liefert bzw. nicht in der Lage ist, sie transportsicher zu verpacken, der darf sich nicht wundern, wenn der Kunde reklamiert.
Seien wir mal ehrlich - was passiert mit den zerdellten Dosen, wenn my joschi sie zurückschickt?
Richtig- sie kommen dann dort als Transportschaden an, werden abgeschrieben und entsorgt.
Dafür den vollen Preis zu fordern, ist einfach frech.
-
Ok, verstehe. Also, ja, das is einfach wirklich nicht meine Art zu denken und zu leben. Aber macht ja nix. 😅
-
Für diese Dosen, die völlig okay zu verfüttern sind und bei Rücknahme wahrscheinlich im Müll landen, sind Tiere gestorben.
Ich weiß nicht, ob jede Firma das anders handhabt…. Mit VetConcept hatte ich das Thema am Servicetelefon und die haben gesagt, dass solche Rückläufer dem Tierheim gespendet werden.
-
Dellen in den Dosen finde ich nicht schlimm. Hatten wir auch schon öfters und das Futter war trotzdem immer in Ordnung.
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein Senior ist sehr mäkelig mit seinem Futter geworden. Ich mach das mal mit Stichpunkten:
Mag/verträgt er nicht:
- Gelee und Aspik
- Ziege
- Kartoffeln
- Soße
- Pferd
- Pseudogetreide außer Hirse
- Hähnchenfilet
- Entenfilet
- Diätfutter
Kennt ihr irgendein Dosenfutter, welches das Alles nicht enthält und am Besten noch besonders gut schmeckt?
Wäre das hier was? Hirse geht doch, oder auch lieber nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!