"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich habe das hier jetzt schon öfter gelesen und frage mich wie ihr die Hunde kostenmäßig sonst ernährt. Ich finde die Menüs nämlich ziemlich günstig. Wenn ich Fleisch und Gemüse kaufe und es auch noch auf meine Energiekosten kochen muss bin ich bei dem 2-3 fachen Preis.
Oder seht ihr das im Bezug auf Nassfutter? Wobei diese Menüs ja eben kein Nassfutter sondern gekocht sind.
Die Hunde hier fressen alles.
Unsere Reste, Trockenfutter, Nassfutter, Trockenbarf, Gekochtes für Hunde.
Sie bekommen das, was gerade da ist bzw. weg muss.
Beim Hundefutter kaufe ich nicht das, was meinem Dogma entspricht sondern das, was sie gerne fressen und gut vertragen.
Reicht das, oder sollte ich auflisten, was sie bekommen? (das meine ich nicht ironisch, manchmal versteht man Fragen ja auch falsch bzw. redet aneinander vorbei
)
Ah okay dann verstehe ich das Verhältnis schon irgendwie. Ich bin tatsächlich von dem Standpunkt ausgegangen dass mein diese Menüs mit anderem selbstgekochtem vergleicht. Mit TroFu usw. im Vergleich ist es natürlich teurer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo kauft du denn Fleisch und Gemüse für deinen Hund? Bei einem 2-3 fachen Preis wären das ja für 1 kg Futtermix 16-24 Euro Kosten.
Wie kommst du auf den Preis? 500g Menü kosten 3,99 Euro. Ich bezahle pro Kilo Fleisch je nachdem 7-13 Euro plus Gemüse plus Supplemente.
Ich kaufe bei Barf Shops im Internet und manchmal im Supermarkt.
Ich habe aber leider die Einschränkung dass das Fleisch fettarm sein muss. Da bleibt nicht so viel übrig und häufig ist das nicht so günstig. Von Fidels gibt es immerhin 3 Menüs die ich verfüttern kann. Ich würde es tatsächlich vom Preis her dauerhaft verfüttern weil ich damit günstiger komme, aber wie hier schon angesprochen wurde ist es schwierig das bedarfsgerecht zu bekommen weil schon Zusätze drinnen sind.
Edit: Haha ich mit meinen Mathekünsten. Ja du hast Recht mit dem Preis, aber ich komme ja leider trotzdem auf ungefähr den doppelten Preis.
-
Ich bin seit einiger Zeit sehr unzufrieden mit Leyen Nassfutter. Bei mehreren Chargen unterschiedlicher Sorten Nassfutter in 800g Dosen á rund € 5,45 (bzw. € 5,95 einzeln je nach Sorte) ist der Anteil von Flüssigkeit sehr hoch. Es ist dann ein sehr teures Süppchen mit 200g reiner Flüssigkeit in einer 800g-Dose und einem durchschnittlich angegebenem Feuchtigkeitsgehalt des "festen Restes" von 81%. Auf zweimaligen Hinweise per Mail kam von beiden Betreiberinnen die eher barsch-lapidar formulierte Antwort, dass dies natürliche Schwankungen seien oder dass die Dosen so frisch produziert seien, dass das Futter noch gelagert werden muss und dann weitere Flüssigkeit aufnimmt. Unwahrscheinlich bei Süsskartoffeln als Kohlenhydrat-Komponente. Passiert auch nicht. Ich kaufe das Futter seit ca. vier Jahren, die starken Qualitätsschwankungen treten gehäuft seit etwa einem Jahr auf, mir reicht es jetzt. Ich werde wohl zu Herrmanns Selection wechseln, weil mir Biofleisch sehr wichtig ist. Schade, grundsätzlich bin ich mit dem Konzept von Leyen Hundefutter sehr zufrieden. Aber umgerechnet € 1,36 für 200ml Wasser ist selbst mir zu viel. Und der Hund wird nicht satt und muss dauernd pieseln.
-
Hatte ich hier auch letzte Woche, das Huhn, Süßkartoffel schwamm in der Dose. Ziege dagegen war eher fest, da hab ich selbst noch Wasser dazu.
-
Ich hatte mich hier inspirieren lassen und meinen Hunden ein Probepaket Fidelis bestellt. Es hat geschmeckt und wurde gut vertragen. Ich könnte mir vorstellen das ab und an mal zu besonderen Anlässen zu füttern.
Der Futterplatz der
SchweinePudel sah übrigens danach so aus: -
-
So nen Futterplatz bewertest du als „hat gut geschmeckt“?
Also Sissi ist bei weitem nicht so gründlich wie unsere erste Hündin, aber bei solchen Resten würd ich bei ihr schließen, dass es nicht geschmeckt hat…
-
Es ist nur bissle Gemüse übrig geblieben. Der Großteil ist IN den Pudeln gelandet. Das will was heißen.
Es gibt auch Tage/Futtersorten, da liegt abends noch alles so auf dem Teller, wie ich es morgens drauf gelegt hab.
-
Es ist nur bissle Gemüse übrig geblieben. Der Großteil ist IN den Pudeln gelandet. Das will was heißen.
Es gibt auch Tage/Futtersorten, da liegt abends noch alles so auf dem Teller, wie ich es morgens drauf gelegt hab.
Wäre hier auch so.
Das Bild würde auch bei meinem Hund bedeuten: gut war’s!
Futter, welches nicht gut ankommt, wäre noch gänzlich am Teller.
-
Bei Maverick ist es auch ein Erfolg wenn der Napf so aussieht. Seit er Einzelhund ist fällt das erst richtig auf und was vorbei fällt ist unter seiner Würde . Bei ihm darf der Napf auch nicht zu voll sein, dann kuckt er und geht wieder, ist ihm zu anstrengend
-
Okayokay- I see
Hab nix gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!