"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Das sieht wirklich toll aus, ist aber leider auch nicht bedarfsdeckend und vom Hersteller auch genau so deklariert, nämlich als Ergänzungsfutter- da steckt schon im Namen die Info drin, dass das Futter mit weiteren Zusatzstoffen ergänzt werden muss, um den Hund komplett zu versorgen. :)

    Und jetzt? 🤷‍♀️


    Wissen wir doch alle, die das füttern. Wurde hier im Thread schon paar mal durchgekaut. Und dennoch füttere ich (und noch viele andere) es sehr gerne. Hier im Thread heißt es ja nicht: bitte nur über bedarfsdeckendes Nassfutter diskutieren.

    Es ist dennoch vielen Hundehaltern nicht bewusst, erst recht nicht bei High End Futtermitteln, deshalb habe ich es erwähnt. Schadet ja nicht, oder? :)

  • Mich würde ja mal interessieren, wie die Lücke, welche bei solchen recht hochpreisigen Ergänzungsfuttermitteln besteht/entsteht, wieder gedeckt wird.


    Wenn 50% oder gar 100% der täglichen Futterration nicht bedarfsdeckend sind, was tun die entsprechenden Hundehalter, um das auszugleichen?

  • Mich würde ja mal interessieren, wie die Lücke, welche bei solchen recht hochpreisigen Ergänzungsfuttermitteln besteht/entsteht, wieder gedeckt wird.


    Wenn 50% oder gar 100% der täglichen Futterration nicht bedarfsdeckend sind, was tun die entsprechenden Hundehalter, um das auszugleichen?

    Das Komplizierte bei Fidelis ist tatsächlich, daß bereits Kalk (Calcium) und Seealgenmehl (Jod) zugegeben sind.

    Da kommt man dann mit Komplettergänzern schnell an seine Grenzen.


    Ich kenne allerdings nur Hundehalter, die Fidelis nur zu Feiertagen und am Wochenende verfüttern. (zu dem Preis als Alleinfutter ansonsten auch echt 'ne Hausnummer)

    Bei so seltener Fütterung oder bei wirklich alten Hunden, bei denen es nur noch um Qualität und nicht mehr um Quantität der Lebenszeit geht, sehe ich kein Problem.

  • Mich würde ja mal interessieren, wie die Lücke, welche bei solchen recht hochpreisigen Ergänzungsfuttermitteln besteht/entsteht, wieder gedeckt wird.


    Wenn 50% oder gar 100% der täglichen Futterration nicht bedarfsdeckend sind, was tun die entsprechenden Hundehalter, um das auszugleichen?

    Ich z.B. fütter halb bedarfsdeckend, halb nicht, wobei es etwas mehr in Richtung "nicht bedarfsdeckend" ausschlägt. Einzelne Sachen kann man ja supplementieren. Unser Familienhund hat fast fünf Jahre lang Nassfutter ohne Supplemente bekommen, und, weil er einen kaputten Darm hatte, auch kein TroFu als Leckerchen, oder so. In seinem letzten Jahr gab es alle paar Tage einen Vitamin-Sirup.

  • Ich kenne allerdings nur Hundehalter, die Fidelis nur zu Feiertagen und am Wochenende verfüttern. (zu dem Preis als Alleinfutter ansonsten auch echt 'ne Hausnummer)

    Ich habe das hier jetzt schon öfter gelesen und frage mich wie ihr die Hunde kostenmäßig sonst ernährt. Ich finde die Menüs nämlich ziemlich günstig. Wenn ich Fleisch und Gemüse kaufe und es auch noch auf meine Energiekosten kochen muss bin ich bei dem 2-3 fachen Preis.

    Oder seht ihr das im Bezug auf Nassfutter? Wobei diese Menüs ja eben kein Nassfutter sondern gekocht sind.

  • Ich kenne allerdings nur Hundehalter, die Fidelis nur zu Feiertagen und am Wochenende verfüttern. (zu dem Preis als Alleinfutter ansonsten auch echt 'ne Hausnummer)

    Ich habe das hier jetzt schon öfter gelesen und frage mich wie ihr die Hunde kostenmäßig sonst ernährt. Ich finde die Menüs nämlich ziemlich günstig. Wenn ich Fleisch und Gemüse kaufe und es auch noch auf meine Energiekosten kochen muss bin ich bei dem 2-3 fachen Preis.

    Oder seht ihr das im Bezug auf Nassfutter? Wobei diese Menüs ja eben kein Nassfutter sondern gekocht sind.

    Die Hunde hier fressen alles.

    Unsere Reste, Trockenfutter, Nassfutter, Trockenbarf, Gekochtes für Hunde.

    Sie bekommen das, was gerade da ist bzw. weg muss.

    Beim Hundefutter kaufe ich nicht das, was meinem Dogma entspricht sondern das, was sie gerne fressen und gut vertragen.


    Reicht das, oder sollte ich auflisten, was sie bekommen? (das meine ich nicht ironisch, manchmal versteht man Fragen ja auch falsch bzw. redet aneinander vorbei ;) )

  • Ich habe das Fidelis mal mit den anderen Sorten verglichen, die wir füttern. Fidelis ist oft sogar günstiger, als einige Sorten, die ich sonst verfüttere. Also so teuer finde ich das gar nicht. Vor allem nicht für frisch Gekochtes.


    Unsere 2 bekommen sonst Boos, Lunderland, Brimo und manchmal Loisachtaler.

  • Ich füttere es auch nur an Wochenende, mache ich mit Nafu aber auch. Unter der Woche gibt es Trofu.


    1. Trofu ist praktischer, nimmt keinen wirklichen Platz weg und hält viel länger, je nachdem was für Säcke man kauft.


    2. ist Trofu natürlich günstiger gesehen wenn man es runter rechnet


    3. sollen die Hunde hauptsächlich Trofu gewöhnt bleiben, weil es im Urlaub aber auch im Alltag praktischer ist


    4. habe ich nicht mehr Platz in der TK (bei 10 Packen ist es schon knapp)



    Und ich gebe dir recht 4€ für 500g ist eigentlich nicht wirklich teuer, da gibt es weitaus teurere Nafus mit weniger Inhalt.


    Allerdings ist es für mich schon ein Unterschied ob ich für 30 Tage Trofu kaufe oder für 30 Tage Fidelis. Bei Fidelis wäre ich bei Beiden bei 128€ Monat und das ist mir einfach dann doch viel zu teuer. Daher gibt es nur am Wochenende Nafu oder Fidelis.




    Hier gibt es also unter der Woche Trofu (mal mit Toppings, mal einfach so. Aber immer eingeweicht), Nafu oder Fidelis, mal Reste von uns oder auch mal was gekochtes für sie.

  • Hallo zusammen, an die Österreicher unter euch: ich bin gerade im Urlaub im Zillertal und Charlie verschmäht eine der Sorten Nassfutter, die wir dabei haben. Gibt es Supermarkt-/Drogerieketten, die eine ungewöhnlich gute Auswahl an Nassfutter haben? Oder muss ich 45 Min zum nächsten Fressnapf fahren?

    Das Problem ist, dass Charlie vegetarisches oder ohne Innereien benötigt. Dachte erst daran zu dm zu fahren, aber online ist die Auswahl an Nassfutter um ein Vielfaches geringer als in Deutschland :unamused_face:

    Spar hat oft Dogslove (wie schon geschrieben wurde) und Hermanns.


    Lidl hat 400g Dosen mit Singlefleisch. Glaube Huhn, Rind, Schwein und Truthahn.

    Wie gut, hochwertig, wie viele Innereien, etc. weiß ich leider nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!