"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hauptsache und wichtig ist doch wirklich einfach das der Hund es frisst und vor allem verträgt.

    ja aber man darf ja auch Kritik äußern, oder ist das in diesem Thread nicht erwünscht?

    Hab ich nicht gesagt 🤷‍♀️


    Ich habe euch zitiert, weil es so gut passte das man sieht wie unterschiedlich die Ansichten und Anforderungen zur Auswahl eines Futters sind. Und wie unterschiedlich und individuell jeder Hund ist.

  • Hey,


    denkt ihr Motten können sich durch die Tetrapacks futtern?!

    Ich habe im Hundefutterschrank Motten.(ok eine alle paar Tage) Aber bis auf Dosen und Tetrapacks ist da gar nichts mehr drin. Langsam bin ich verwirrt. Leckerli und Co sind im Kühlschrank. Es könnten nur noch die Tetrapacks sein. Aber...


    Ansonsten hab ich nur noch komplett eingetupperte Lebensmittel und in dem Schrank treibt sich kein Feind rum. Meine Küche ist zu klein und leer für Verstecke.

  • Da würde ich deutlich eher ein verstecktes Nest in irgendeiner Packung vermuten.


    Hier war es damals ein Blech Walnüsse, das zum Trocknen auf dem Schrank lag, das hatte keiner im Verdacht gehabt.

  • Nüsse und Co sind alle versiegelt und vertuppert 😎 ich habe nicht mal Vorräte. Außer beim Hundefutter.


    Überlege oh ich die Tetrapacks mal in die Tiefkühltruhe packe. Aber was passiert mit dem Futter. Das ist eine recht unglückliche Situation :thinking_face:

  • Es kann auch sein, dass noch Puppen in den Falten der Tetrapacks sitzen.

  • Wenn die sich durch einen Tetrapack durchgefuttert hätten wäre der ja an einer Stelle offen und ich denke da würde dann ja auch Flüssigkeit austreten. Halte das für eher unwahrscheinlich. Kann irgendwo unter einer Schublade/Schrank usw irgendwas essbares liegen, das da mal hingerutscht ist? Bei trockenen Sachen (wie Nüsse) merkt man ja so ein kleines Loch in der Verpackung nicht so, allerdings können sich die kleinen frisch geschlüpften Larven je nachdem schon auch durch dünnen Kunststoff beißen oder selbst in (relativ) dichte Kunststoffdosen unterm Deckel durch krabbeln, allerdings kommt durch so ein Mini Loch die fertige Motte nicht mehr raus (die können sich da nicht mehr durchbeissen). Es sollte sich also keine Plage entwickeln können.

  • Zum Thema wässrigen Nassfutter: Ich finde es auch deshalb doof, wenn zu viel Wasser drin ist, weil ich dann mengenmäßig deutlich mehr füttern muss. Habe hier für die Katze(n) Bio-Futter gekauft. Das ist so wässrig, da muss ich einen guten Teil (etwa ein Drittel) mehr füttern. Damit ist der Preis den ich letztendlich zahle um das Tier satt zu bekommen höher, auch wenn man es am Kilopreis nicht direkt sieht.

  • So, die Mr Fred Lieferung kam am Montag bereits an und Franzi hat gestern den Hirsch bekommen.

    Es hat ihr gut geschmeckt und auch der Output ist bisher normal bzgl Konsistenz und Menge.


    Ich selber fand die Optik und den Geruch durchaus gut, allerdings hatte Franzi, obwohl sie die gleiche Grammmenge wie immer Napf hatte (aufgepimpt mit Gurke und Salat) sehr bald so richtig Hunger, was ich wieder mal auf den hohen Wassergehalt zurückführe :???:


    Wir haben jetzt noch 2 Packungen Hirsch und 1 Packung Reh, das wird sie natürlich noch bekommen, aber dann werde ich es wohl nicht mehr kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!