"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Wenn das Hundetier beginnt, draußen nach Essbarem zu suchen ( im Zweifel steht sie halt einfach wie eine Kuh in der Wiese rum und grast).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, danke.
Ich kenne das nämlich so gar nicht, von keinem meiner Hunde in meiner langen Hundehalterzeit.
Einzig das Baxter gegen halb fünf abends etwas unruhiger wird und mir dann die Küche zeigt und seine Schublade. 🤭 Er bekommt aber auch dazwischen mal einen Whimzees oder auch Belohnungsleckerlies unterwegs, weil er ja auch nicht nüchtern bleiben kann für viele Stunden und auch grasen würde am Nachmittag. Aber nach dem Frühstück ist Ruhe bis Nachmittags (bis zum Whimzee)
-
Naja, hier hätte ich eigentlich zwei Hunde mit normalem Appetit. In der Hinsicht dass sie nicht mäkeln, aber auch nicht irgendeinen Müll fressen/einen nicht endenden Hunger haben.
Das war allerdings in beiden Fällen vor der Kastration. Danach, wurden beide Hündinnen verfressener. Ganz extrem natürlich Susi, aber da hats neben der Kastra noch gesundheitliche Gründe.
Der Unterschied ist allerdings, dass man Susi bei Bedarf einfach mehr geben kann. Sie verwertet nicht mehr so gut, es geht also relativ viel von dem was der Hund eigentlich braucht, hinten wieder raus.
Lilo dagegen, ist ein Hund der schnell zu nimmt. Ich muss ihr Futter also relativ kurz halten, und geb ihr immer noch pflanzlich was dazu. Trockenfleisch und Ähnliches geht nur in Maßen ( Jackpot Leckerli), sonst geht sie davon auf wie ein Hefekloß.
Gleichzeitig würde sie natürlich gern mehr fressen. Und diesen Hunger stillt sie in erster Linie mit Gras. Oder mit Dingen die draußen so rum liegen ( zB verlorene Kekse, Kirschen vom Boden, Brötchenstücke, was sie halt so findet).
Deshalb bekommt sie auch meist vor dem ersten Gassi Frühstück. Wenn der Hunger gestillt ist, geht's wieder.
Susi geht übrigens auch in der Wohnung auf Suche, und leckt jeden noch so kleinen Krümel auf.
-
Genau so wie von Terri- Lis-07 beschrieben ist es auch, extreme Futtersuche, Böden ablecken, draußen ständig auf Suche nach Essbarem usw.
-
Frühzeitigerer Hunger fällt bei uns nicht auf, weil die Jungs Trockenfutter zur freien Verfügung haben. Seit wir jedoch das Nassfutter relativ regelmäßig gegen 18 Uhr füttern, steigt davor die Erwartungshaltung und wenn man sich verspätet, stehen sie schon auch mal nach 18 Uhr demonstrativ in der Küche herum.
-
-
Duna sucht draußen immer, egal wie satt sie ist. Wenn sie ausdrücklich noch mehr Futter möchte, dann setzt sie sich neben mich, lächelt mich an und fängt an zu hecheln, immer mal zur Küchentür zu laufen mit wedelndem Schwanz, anschauen usw.
-
Chilly starrt mich dann an
-
Wenns morgens oder abends ist und so langsam die Zeit für Futter ist, frage ich Felix "Hast du Hunger, willst du Futti?" daraufhin freut er sich und flippt aus. Dann weiß ich das er Hunger hat.
Hätte das Mr. Fred mit den Wildsorten auch getestet, aber Felix und Lilly stehen null auf Wild..
-
-
"Sieht so ein glücklicher Pudel aus?
Nein?
Dann überleg dir was!
"
ja vor allem, er liegt dann da so 2 Meter neben mir, starrt und starrt und wenn ich ihn ansehe, dann schon der hoffnungsvolle Blick "juhu jetzt gibts essen" "oh nein, doch noch nicht", dieser Blick, dieses Leiden
, ne also da muß ich dann füttern, weil da tut er mir leid
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!