
Kleinhunde tragen an Hals und Hintern
-
Gast67804 -
18. Dezember 2016 um 22:16
-
-
Ach Gott, ich dachte erst die bringen ein Holzhündchen . Die sind so steif, das kann nicht gut sein.
Warum müssen die überhaupt getragen werden und können nicht zum Podest laufen ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da könnte ja die Frisur kaputt gehen..
-
Hey,
es gibt hier wieder nur Spekulationen, die Dich nicht weiter bringen ^^
Den Griff können Hund und Halter lernen.
Wichtig dabei ist, dass es wirklich korrekt ausgeführt wird UND dass der Hund damit nicht überrumpelt wird. Und er ist nicht, niemals und in keiner Weise zum Tragen geeignet (auch und vor allem nicht nach Bau-OPs).Meine könnte ich alle so nehmen und stellen, die kennen das und es macht ihnen nichts. Aus verschiedenen Gründen handle ich meine Hunde aber so nicht, weder beim Grooming, noch auf Shows.
Ich kenne einige, die ihre Hunde so handeln, aus verschiedensten Sparten und zu verschiedensten Zwecken.
Bei den Hunden in dem Video bleibt mir trotzdem das Herz stehen und ich finde es ungekonnt und gefährlich. Und auf diese Weise tragen geht GAR nicht.
Just my 2 cents.
-
Das sieht in dem Video so aus, als wären das gar keine echten Hunde.
Schaut irgendwie so unnatürlich aus -
Ja, auch für mich sehr merkwürdig anzusehen. Sicher nicht sehr angenehme für den Hund. Und wenn er mal stärker zappelt ...
Und ja, ich weiß, Kommentare dazu sind unerwünscht, trotzdem: mir tut der Pudel wirklich Leid. In meinen Augen wird er zugerichtet, nicht "frisiert". Und sein Gesicht spricht ja wohl Bände. -
-
Die Hunde wirken alle andere als entspannt...
Der Kehlkopf ist ein Punkt auf den Druck niemals unter gar keinen Umständen als angenehm empfunden wird. Es gibt also meiner Meinung nach keinerlei Rechtfertigung ein Tier so zu tragen.
Auch der Punkt "das geht wenn genug Körperspannung" warum spannt der Hund sich an? Entweder um den Druck und die eventuelle Atmennot zu mindern oder weil er Angst hat...ein ENTspannter glücklicher Hund hat keine gesteigerte Körperspannung.
Ich persönlich finde das Video sehr sehr traurig...ein Armutszeugnis für die Halter..und eine Quälerei für die Hunde -
Wie der Titel des Videos schon sagt, es ist für Groomer. Es geht um die Frisuren.
Die Bequemlichkeit bzw. überhaupt die Befindlichkeiten der Hunde spielen da wohl nur eine untergeordnete, wenn überhaupt eine Rolle.
-
Wie der Titel des Videos schon sagt, es ist für Groomer. Es geht um die Frisuren.
Die Bequemlichkeit bzw. überhaupt die Befindlichkeiten der Hunde spielen da wohl nur eine untergeordnete, wenn überhaupt eine Rolle.
Genau das glaube ich auch. Aber diese Denke find ich fürchterlich! Keine Frisur dieser Welt, die noch dazu zu 99% hässlich ist
rechtfertigt es, mit einem Tier so umzugehen.
-
Da geht es viel um Fixierung und Körperspannung.
Dieser Griff ist ja nun nix neues und wo heutzutage eben auch bei den Terriern auf eine gewisse Freundlichkeit wert gelegt wird war es früher eben anders. Je schärfer desto besser war mal das Motto und da diente dieser Griff unter anderem eben auch dazu den Hund nach vorne zu bringen ohne das er die direkt danebenstehenden Hunde angeht.Da gibts auch verschiedene Arten wie man um den Hals greift.
So das der Hund Spannung aufbaut, aber ohne das es ihm wehtut bis eben hin zu "Wag es dich zu bewegen..."Und ja, Terrier sind hart im Nehmen. Die kann man wirklich an der Rute so rumziehen. Aber angenehm isses für die Hunde trotzdem nicht, fällt halt unter das typische "solange mir kein Körperteil fehlt tut mir nix weh" Gehabe der Terrier.
Der Bedlington zeigt übrigens wie unangenehm es ihm ist das sie ihm auf dem Podest am Hals rumtatscht. Armer Kerl, wie alle anderen.
-
Also, zum einen kenne ich niemanden, der diese Trageweise bei Bauch-OPs empfiehlt. Ich würde dabei nie am Hals fassen, sondern immer von vorne unter der Brust. Hinten ist es dann vor allem wichtig den Körper zu stabilisieren - dafür kann wahrscheinlich ein Griff zwischen die Hinterbeine geeignet sein, abhängig vom Hund.
Ein leichter Hund mit viel Körperspannung wird diese Trageweise wohl am ehesten wegstecken. Je "weicher" und größer der Hund, desto indiskutabler finde ich das. Ein Hund, der sich mit dem ganzen Körpergewicht in die Leine legen kann, wenn er ein Halsband trägt, der wird wohl auch keinen Schaden nehmen so getragen zu werden, aber angenehm ist anders.
Die hintere Hand finde ich weniger schlimm
Danke für alle Antworten, das hat mir sehr geholfen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!