
Kleinhunde tragen an Hals und Hintern
-
Gast67804 -
18. Dezember 2016 um 22:16
-
-
Blöder Titel... Mir ist nix besseres eingefallen.
Mir geht es um dieses Video:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=6Xj8B61yIfU&feature=youtu.be[/media]
Dabei ausschließlich um die ab Minute 4.12 gezeigte "Trageweise".
Kommentarezum Thema Showgrooming und Galgen bitte außen vor lassen oder woanders diskutieren. Mir geht es wirklich ausschließlich um das Getragen werden.
Mir wird versucht weis zu machen, das diese Trageweise für Hunde weder schmerzhaft, noch unangenehm noch gefährlich ist. (WARUM er so getragen wird, ist mir klar) Es käme nur darauf an, es richtig zu machen und es würde so auch von Tierärzten empfohlen, wenn der Hund zum Beispiel eine BauchOP hatte.
Des weiteren war eine Aussage, das die Anatomie eines Terriers dafür gemacht wurde so getragen zu werden, man könne einen Terrier auch am Rutenansatz ziehen, da er so aus dem Bau geholt wurde früher, das wäre nicht schlimm. (so wie bei der ersten Siegerehrung der Schotte rechts)
Für MICH sieht das gefährlich und bedenklich aus.
Ist das übertrieben?
Ich habe es auch an meinen getestet und keiner fand es angenehm. Rhea hat beim leichten Anheben schon gezappelt, Picasso und Casper waren zwar ruhig und steif, aber ich könnte nun nicht sagen, das es ihnen NICHT unangenehm war. Liegt das tatsächlich daran, das ich es vll falsch gemacht habe? (Keine Sorge, sie wurden nicht richtig hoch gehoben, nur ein paar cm und gleich wieder abgesetzt.)Ich würde mich insbesondere über Antworten freuen von Leuten, die sich auskennen. Mit Anatomie, Terriern und der gezeigten Trageart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mich da absolut nicht aus, aber mich würde auch sehr interessieren ob das so gesund ist.
Ich persönlich finde das die Hunde sehr angespannt aussehen und allgemein schaut es so aus, als würde die Dame Porzellanpüppchen transportierenBin sehr gespannt und hätte dazu gerne etwas Lesematerial zum besseren Verständnis, wenn es tatsächlich normal ist den Hund so zu tragen.
-
Ich kenne die Art der Trageweise nicht wirklich.
Eine Hand hab ich bei Janosch auch oft so am Hintern, aber ihn vorne so am Hals zu nehmen, darauf wäre ich nicht gekommen. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass das besser oder ähnlich gut wie zwischen den Vorderbeinen nehmen ist.
Ich schätze mal es geht drum die Haare dort nicht platt zu drücken?
Wäre bei mir so ne Grenze, bezüglich was ich meinem Hund bereit bin "anzutun" -
ja, es geht darum, das Fell nicht zu "beschädigen".
-
Never ever käme ich auf die Idee, meine 5kg Hunde so zu tragen.
Die Hand unterm Hintern - ok.
Aber am Hals, Höhe Kehlkopf, das kann nicht angenehm sein.
Die Hunde im Video sehen sehr verkrampft aus. -
-
Der Hintergrund dieser Art des Tragens ist ja klar, aber das findet wohl kein Hund toll. Unterm Hintern ja, aber dann bis unters Brustbein.
Bin jetzt auch mal gespannt. -
Es geht auch um die Haltung des Hundes beim absetzen. Und durch dies Tragweise müssen die Hunde ja automatisch den Kopf oben halten
-
Also, zum einen kenne ich niemanden, der diese Trageweise bei Bauch-OPs empfiehlt. Ich würde dabei nie am Hals fassen, sondern immer von vorne unter der Brust. Hinten ist es dann vor allem wichtig den Körper zu stabilisieren - dafür kann wahrscheinlich ein Griff zwischen die Hinterbeine geeignet sein, abhängig vom Hund.
Ein leichter Hund mit viel Körperspannung wird diese Trageweise wohl am ehesten wegstecken. Je "weicher" und größer der Hund, desto indiskutabler finde ich das. Ein Hund, der sich mit dem ganzen Körpergewicht in die Leine legen kann, wenn er ein Halsband trägt, der wird wohl auch keinen Schaden nehmen so getragen zu werden, aber angenehm ist anders.
Die hintere Hand finde ich weniger schlimm. -
ich habe das auch schon auf Ausstellungen gesehen - bei den Terriern eben.
ich denke nicht dass es wirklich schädlich ist WENN der Hund die nötige Körperspannung hält und man ihm nicht die Luft abdrückt. Ziva könnte ich problemlos so durch die Gegend tragen, die steht Steif sobald die Pfoten in der Luft sind. Hecci ist eher der Typ Sandsack und auch wenn er nur 5kg hätte könnte ich ihn nicht so tragen.ob das sein muss? wohl nicht. aber ob es sein muss einen Hund fast zu strangulieren an der Ausstellungsleine kann man dann ja auch in Frage stellen. (wird bei meiner Rasse gerne gemacht, da sie oft überflüssige Haut haben und sie sich nicht hässlich abzeichnen soll, also Ausstellungsleine auf den höchst möglichen Punkt, quasi wo der Kopf zum Hals über geht und da eng stellen, beim gehen schön hoch ziehen, damit sich ja keine Hautfalten abzeichnen...)
Ausstellungen sind irgendwie eine Welt für sich. -
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß diese Art des Tragens für den Hund angenehm ist. Vorne liegt der Druckpunkt genau am empfindlichen Kehlkopf. Das kann, in meinen Augen, nicht angenehm sein.
Meiner Meinung merkt man das auch daran, daß die Hunde versuchen durch extreme Körperspannung den Druck auf den Kehlkopf möglichst gering zu halten. Ich denke auch dieser Effekt ist erwünscht; aber bestimmt nicht angenehm für die Hunde.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!