Terrierempfehlung gewünscht!
-
-
Wie auch schon von @Regula vorgeschlagen, werfe ich auch den Bodi ins Rennen. Seit 2 Wochen lebe ich selbst mit einer kleinen Spanierin (allerdings ein Bodi-Mischling) zusammen und würde sie so beschreiben, dass sie draußen gerne Action hat, lange Spaziergänge und toben liebt (das auch braucht), sich zuhause aber (bei Auslastung) absolut ruhig verhält, sehr viel schläft und total verkuschelt ist. Außerdem ist sie jetzt schon sehr auf mich bezogen, liebenswürdig, sanft und zeigt einen ausgeprägten "will to please", intelligent noch dazu. Das sind natürlich nur meine bisherigen (kurzen) Beobachtungen, aber genau so werden Bodis eigentlich auch immer wieder beschrieben: Trifft es eigentlich perfekt , hier genauso
Bei Interesse kannst du auch mal in meinem Pfotothread vorbei schauen, da kriegt man nochmal ein ganz gutes Bild zu dem, was ich hier beschrieben habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es bei den Jackis eigentlich große Unterschiede zwischen Jack Russel und Parson, also ich meine charakterlich?
Ich empfinde den Parson als etwas nervöser und ursprünglicher.
Ordentlichen Jagdtrieb haben natürlich beide, aber in einem Ausmaß, dass er sich mit dem entsprechenden Training auch gut kontrollieren lässt.
-
Danke für eure reichlichen Anregungen.
Ich denke, wir werden uns einfach mal auf Ausstellungen umsehen und auch den ein oder anderen Züchter besuchen.
Australian Terrier gefallen mir von den Rassebeschreibungen auch noch sehr gut.
Scheinen ja die idealen Hunde zu sein, sogar Hüte- statt Jagdtrieb sollen die haben.
Wie passt das zu einem Terrier? -
Hütetrieb = jagdtrieb.
Somit macht das kaum einen Unterschied.Lg
-
Der Airdaile Terrier würde mir noch einfallen, wobei der aber relativ groß ist im Vergleich zu den meisten anderen Terriern.
Größe Rüden: 58-61cm,Hündin: 56-59cm,wobei es hier natürlich auch Abweichungen gibt.
Generell ist der Airedale ein Allrouhder und für alles Mögliche zu begeistern.
Er ist ein sehr lebhafter ,temperamentvoller und aktiver Hund,kann aber auch Ruhe halten,wenn er das im Welpenalter gelernt hat.Wenn es etwas gemäßigter sein soll,würde ich in den Schönheitslinien suchen und Leistungszucht außen vor lassen.
Grundeigenschaften und Charakter sind davon natürlich nicht abhängig.
Ach, ich liebe meine Kasperköppe!
L.G.
-
-
Meine Eltern haben tatsächlich sowohl eine Border als auch eine Cairn Terrier Hündin & die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, wobei der Cairn auch wirklich ein seltsames Exemplar seiner Rasse ist... Also, würde ich nicht allzu viel darauf geben.
Unser Cairn hat deutlich mehr Jagdtrieb als der Border & wirkt darüber hinaus auch viel viel stumpfer. Sie hat diesen "will-to-please" nicht so richtig, sondern zieht so ihr eigenes Ding durch. Terrier halt
Und kuschelig ist sie überhaupt nicht. Wir hatten davor jedoch weitere Cairns & die waren definitiv sehr verschmust!
Der Border ist extrem menschenbezogen & kuschelig & würde am liebsten überall dabei sein. Sie ist aber auch deutlich quirliger & braucht mehr Auslastung als unser Cairn.
-
Ich empfinde den Parson als etwas nervöser und ursprünglicher.
Ordentlichen Jagdtrieb haben natürlich beide, aber in einem Ausmaß, dass er sich mit dem entsprechenden Training auch gut kontrollieren lässt.Man kann schon gut ein Exemplar mit ordentlich Jagdtrieb erwischen. Wir haben einen Parson und es ist der erste und letzte. Der nächste Hund wird von einer gemäßigteren Rasse kommen.
Nervös ist er aber gar nicht. Ursprünglich und nicht so hibbelig wie viele JRTs evtl. schon. Aber ich denke, das ist eher eine Frage der Zuchtlinien.Die Kombi "selbstbewusster Terrier" und Kinder klappt hier super. Allerdings hat der Hund im Haus sehr klare Regeln. Er darf eigentlich gar nichts....
-
@dackellauf Baxter (Border) ist jetzt auch nicht der verschmusteste Hund der Welt. Er kommt wenn er denkt das es nun Zeit zum kuscheln ist
-
Border terrier finde ich auch passend. Der Jagdtrieb kann aber auch sehr unterschiedlich sein. mein letzer Border rüde ist ganz selten mal los geschossen,kam aber spätestens nach 5 Minuten zurück. Meine jetzige Hündin ist relativ klein und auch manchmal etwas verpeilt so daß ich gute Chancen habe wenn ich aufmerksam bin ,wenn sie aber mal hinterhergeht dann ist sie weg für eine Weile , sie darf bei Dämmerung und Dunkelheit und wo man häufig Wild trifft nicht mehr frei laufen. mein dritter ist noch zu jung, da kann ich noch nichts sagen.
Eine Freundin von mir hat eine Hündin, die war schon als Welpe eine jagdsau, Mit viel Training hat sie das aber jetzt im Griff.
Ansonsten kann ich Border Terrier aber nur empfehlen, relativ leicht trainierbar . Haben Spaß daran mit dem menschen was zu machen ( Hundesport, Tricks ).
Das war bisher bei allen drei gleich, auch der Junge (6 Monate) macht sich toll. LG Sigrid und Co
-
Mir ist vor ein paar Tage ein glatthaah Foxterier zugelaufen. Die Rasse weiss ich so genau, weil Herrchen UNS fand. Ich hatte grad überlegt, wie ich den ins Auto bugsiere... und wie ich den Besitzer finden könnte.
Also ich bin schwerstverliebt! Sozial hochkompetent, lustig hoch drei, dabei aber nicht so hibbelig, das würd mich an Jackys oder machen Parsons echt fertigmachen.
Nach gnadenlos kurzer Zeit hat er mit mir Kontakt aufgenommen und begann zu testen. Ich bin kein Terrier Typ :-), das weiss ich aber....Ich würde denen einfach zuviel durchgehen lassen, denke ich.
Wie gesagt, mein erster Glatthaar Foxl, ich kenne sonst viele Rauhaar Foxl, die ich alle auch ganz toll (wenn ich einen Terrier wollen würde, wärs ein Foxl).
Ich dacht ich spinn, in der Walachei läuft mir ein Rasse Hund zu und dann noch ein glatthaar Foxl.
Ich dachte dann: bestimmt ein geretteter spanischer Podenco Mix oder so...:-)
Aber tatsächlich, ein ganz netter Besitzer, der ihm allerdings angedroht hat, ihm die Klöten abzuschneiden, sollte er nochmal ausbüchsen.....Ich dachte erst , na toll, jetzt steh ich hier mit einem fremden Hund und alle denken das sei mein Hund und der benimmt sich scheisse, geht jagen....
Nö....kamen Autos, ich gezittert (er war ja ohne Leine), er stellt sich zu uns an den Rand...... geht dann weiter....
Lange Rede : GLATTHAAR Foxterrier wäre die Empfehlun.
Züchter gucken und überlegen, ob das passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!