Anfänger Trick Challenge - Teil 3
-
-
Kennt ihr "Walk"?
Wir nennen das "Schuhe"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist allerdings kein Anfänger Trick. Eher schon was für die fortgeschritteren Anfänger
Cool :-) Ah okay, ich dachte grad schon der ist zu langweilig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Langweilig nicht.
Nur, werden die Tricks zu schwer, dann schläft der Thread wieder mal für längere Zeit ein, bis er von Neuem "geweckt" wird.
-
Bei uns ist das Tip-Tap und das ist einer von Blinkys Lieblingstricks
-
Vielleicht so die "Do as I do" Richtung? Da kann ja jeder kreativ sein und es auf den Hund ausrichten, was eingebaut wird. Bin ich vor kurzem mal wieder drüber gestolpert und die fertigen Videos wären bestimmt witzig
. Da gibt es ja ganz einfache Sache, die man zusammen stückeln kann. So um die eigene Achse drehen oder etwas umrunden, wo drauf stellen, was mit Nase oder Hand (Pfote) berühren, etwas anheben... Also mehr so, dass der Hund das Prinzip nachmachen begreift, ohne dafür neue, schwierige Tricks lernen zu müssen.
-
Was ich grade auch versuche Kalle beizubringen, ist Schütteln auf Kommando, wegen dem
. Wäre vielleicht auch noch ein Vorschlag. Also bisher:
- Tür schließen
- ins Ohr flüstern l
- etwas an Schnur aufziehen (wäre bei uns eher Schublade)
- Schuhe oder Tip-Tap
- Schütteln
-
-
Meinem früherem Rüden, habe ich Schütteln auf Kommando beigebracht. Total praktisch, aber bei den Mädels habe ich es noch nicht geschafft, würde aber außer Konkurrenz (da ich ja mit Bewerten dran wäre) mitmachen.
-
Schütteln ist definitiv zu schwer für den Anfängerthread. Glaub wir hatten das mal bei den Fortgeschrittenen probiert. Ich arbeite jetzt seit ca 3 Jahren daran
obwohl Blinky eigentlich sehr schnell neue Tricks lernt..
-
Schütteln aud Kommando kann Lilo inzwischen... Nach Jahren
Hab gestern erst festgestellt dass das tatsächlich funktioniert.
Als einfache Alternative zu dem tip-tap gäbe es ja noch die Möglichkeit dass der Hund "nur" zwischen den Beinen einparkt und dort ( wenn man es weiter ausbauen will) mit läuft.
Lilo kann das in verschiedenen Einpark-Möglichkeiten, langsamer und schneller mit laufen, rückwärts, und mit Drehungen laufen.
Der Zwerg hingegen kann das noch garnicht.
Ist für den Alltag aber tatsächlich ganz praktisch, wenn es mal ganz eng wird.
Auch wenn ich mir nicht sicher bin inwiefern ich das bei einem Kleinhund brauche, weil ich den ja auch einfach kurz hoch heben kann.
-
Einparken fände ich auch gut und wäre für uns sicher eine Herausforderung, da Franzi es gar nicht mag, wenn etwas "über ihr" ist ( sie mag auch absolut keine Höhlen o .ä.).
-
Dann lasst uns das doch mit auf die Liste packen…
- Tür schließen
- ins Ohr flüstern l
- etwas an Schnur aufziehen (wäre bei uns eher Schublade)
- Schuhe oder Tip-Tap
- Schütteln
- einparken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!