Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Meine Eltern wollen unbedingt ein Enkelkind. Da ich noch keines geliefert habe, nervt man mich bei jedem Besuch.
Heute gehen die beiden mit Plüsch alleine spazieren. Die Lust auf ein Enkelkind ist ihnen wahrscheinlich gerade vergangen
Ich hab den Hund angezogen, noch einmal erläutert, wie man eine Kottüte verwendet, hab Leckerlies abgepackt und erklärt, wann sie wie viel geben dürfen. Hab präzise Anweisungen zu Hunde-/ und Menschenbegegnungen gegeben und meine Eltern (die ihr Handy kaum dabei haben) dazu gezwungen ihr Handy mit zu nehmen. Vielleicht ruf ich sie in 10 Minuten gleich mal an und frag, ob alles in Ordnung ist.
Oder in aller Ernsthaftigkeit erklären, dass man ja schon gerne Kinder hätte, aber der Hund leider eine Kinderhaarallergie hat…meine waren dann so beleidigt, dass zumindest kurzfristig das Thema gelassen wurde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns war das zum Glück nie Thema, dass da meine Eltern blöde Sprüche gemacht haben. Allerdings weiss ich wie gerne sie Enkelkinder haben und bin sehr froh, dass da mein Bruder in die Bresche gesprungen ist und 5 Kinder hat, damit ist auch der Enkelbedarf meiner Eltern gedeckt und sie können bei mir den "Enkelhund" prima akzeptieren.
-
Also meine Eltern sehen unsere Hunde auch als "Enkelkinder" an. Vorteil ist natürlich wenn man Geschwister hat und die ein Kind bekommen dann hat man seine Ruhe und kann sein Leben als Single alleine mit Hunden genießen
-
Meine Eltern sind da zum Glück ganz entspannt, die sind gar nicht so scharf auf Enkel.
Und die Mutter meines Partners hat auch noch nie was in der Richtung gesagt, vermutlich weil die Schwester meines Partners 3 Kinder (+1 Patchworkkind) hat, dass reicht für uns mit
Und weil es dort milde gesagt chaotisch läuft, ist sie da vollauf beschäftigt.
-
OT zum Kinderwunsch dritter:
Wie tapfer ihr das ertragt, finde ich bewundernswert. Wenn mich jemand fragt, wann ich denn endlich-ich-bin-ja-nun-auch-schon-quasi-zu-alt-und-es-wird-Zeit usw. wird's unbequem.
Mich macht das echt richtig sauer. Und der Mensch, der damit wirklich am meisten genervt hat, mein Vater, ist unter anderem deshalb nicht mehr Teil meines Lebens. Ich versteh da gaaaar keinen Spaß.
Selbst in Situationen, die von mir professionelle Höflichkeit erwartet, versteinere ich total und bin kurz vor "ich schütte dir meinen Kaffee ins Gesicht". Naja, das würd ich wohl nicht - aber einem Vorgesetzten hab ich schon vor versammelter Mannschaft gesagt, dass er nicht im Geringsten etwas mit der Auslastung meiner Eierstöcke zu tun hat, ihn das nichts angeht und ich mir Sprüche über mögliche geplante Schwangerschaften schlicht verbitte.
Ich finde euch bei dem Thema echt beneidenswert gelassen.
-
-
Keine Sorge, du bist da nicht alleine mit! An manchen Tagen ging es eben besser als an anderen…da gab es einen dummen Spruch und fertig. An anderen wäre ich am liebsten abgehauen…
Tja…das Alter hat was positives, je älter ich werde, desto weniger muss ich mir Sprüche in diese Richtung anhören….
-
OT zum Kinderwunsch dritter:
Wie tapfer ihr das ertragt, finde ich bewundernswert. Wenn mich jemand fragt, wann ich denn endlich-ich-bin-ja-nun-auch-schon-quasi-zu-alt-und-es-wird-Zeit usw. wird's unbequem.
Mich macht das echt richtig sauer. Und der Mensch, der damit wirklich am meisten genervt hat, mein Vater, ist unter anderem deshalb nicht mehr Teil meines Lebens. Ich versteh da gaaaar keinen Spaß.
Ich kenne das auch so gut, mir wollten gewisse Kolleginnen schon mit Mitte 20 ständig die biologische Uhr anstellen.
Ich habe immer gesagt "vll in 10 Jahren, vll niemals" und ich hatte es auch so satt, mich immer rechtfertigen zu müssen.
Keine Frau MUSS Kinder haben wollen.
" Aber jede Frau will doch Kinder?"
"Worauf wartet ihr denn?"
"Aber dann seid ihr im Alter doch allein?"
"Und wenn du das irgendwann bereust?"
Selbst in Situationen, die von mir professionelle Höflichkeit erwartet, versteinere ich total und bin kurz vor "ich schütte dir meinen Kaffee ins Gesicht". Naja, das würd ich wohl nicht - aber einem Vorgesetzten hab ich schon vor versammelter Mannschaft gesagt, dass er nicht im Geringsten etwas mit der Auslastung meiner Eierstöcke zu tun hat, ihn das nichts angeht und ich mir Sprüche über mögliche geplante Schwangerschaften schlicht verbitte.
Ich finde euch bei dem Thema echt beneidenswert gelassen.
Ich wurde einmal in einer sehr unpassenden Situationen von einer Patientin gefragt - das ist unhöflich und distanzlos und ich hätte gern richtig deftig gesagt "damit ich so ein ätzendes Gör habe wie Sie? Nein danke." Aber ich habe tief durch geatmet und so freundlich wie es mir möglich war verneint und sie aber auch darauf hingewiesen, dass das eine sehr persönliche Frage ist und ich es nicht in Ordnung finde, dass man fremde Frauen so etwas fragt.
Solche Leute sollen sich doch bitte einmal vorstellen, wie es wäre, wenn ich vll Kinder wollen würde, aber keine bekommen könnte. Dann würde jede einzelne Frage immer wieder tief treffen.
30 werden war für mich schlimm, weil ich erwartet hatte, dass diese ätzenden Bekehrungsversuche nun nochmal extrem an Fahrt aufnehmen werden und 35 war dann entsprechend mein Angstalter.
Zum Glück werde ich aber seit geraumer Zeit von der Kollegin damit in Ruhe gelassen- jetzt haben auch die letzten kapiert, dass ich es ernst gemeint habe und das kein Grund ist, mitleidig angeschaut zu werden, sondern eine bewusst getroffene Lebensentscheidung.
-
Mein Vater ist, glaube ich, ziemlich gefrustet, dass beide Enkelkinder nur Hunde sind. Wahrscheinlich fragt er sich, was er falsch gemacht hat, dass beide Kinder nur Hunde wollten, keine Kinder.
Er liebt Kinder über alles und bespaßt jetzt eben die Enkelkinder seiner Freunde. Ich finde, das ist ein sinnvolles Modell.
Als Sasa einzog, wurde ich aber auch mehrfach vornehmlich von älteren Frauen gefragt, ob ich denn nicht lieber ein Kind als einen Hund gehabt hätte. Das fand ich total übergriffig. Weil erstens meine Familienplanung keinen was angeht und man die Gründe für Kinderlosigkeit gar nicht kennt, aber auch, weil ich doch nicht so doof bin, dass ich nicht weiß, wie das mit dem Kinderkriegen prinzipiell funktioniert.
Und ganz ehrlich: Wenn ich das Kind, das die Nachbarn hier auf dem Flur haben, rumschreien hören (Trotzphase oder so), bin ich jedes Mal froh, dass ich einen Hund habe.
-
...wenn du die Tochter der Chefs im Kinderwagen vor dir herschiebst und dann bei Grün an der Ampel zum Kinderwagen "und weiter" sagst
und das aber erst bemerkst, wenn die anderen Leute dich mit einem Fragezeichen anschauen
-
...wenn du die Tochter der Chefs im Kinderwagen vor dir herschiebst und dann bei Grün an der Ampel zum Kinderwagen "und weiter" sagst
und das aber erst bemerkst, wenn die anderen Leute dich mit einem Fragezeichen anschauen
Wieso schiebst du die Tochter des Chefs im Kinderwagen?
Du hast ein Verhältnis mit deinem Chef?
Meine Frau sagt das auch immer, weil sie bei mir arbeitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!