Zeigt her eure Hundebeleuchtung

  • Noch kurz was zum Aufladen - hier wäre das eigentlich noch nicht nötig gewesen. (bei den günstigen Leuchtringen)

    Nach 10 Tagen hab ich sie dann aber doch mal aus dem Auto mit ins Haus genommen zum Aufladen.

    Leuchtkraftverlust konnten wir nicht feststellen.

    Getragen werden sie (nahezu) täglich 20-30 Minuten im Dauerlicht-Modus.

    Zusätzlich habe ich noch kleine Lichter links und rechts an den Geschirren.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09CSV…ob_b_asin_title

    Die lade ich 1-2x im Monat auf - und die sind wirklich hell. Noch heller als die Leuchtringe.

    Tägliche Nutzung genau wie bei den Ringen.

    Ich kann nicht bestätigen, daß sich günstige Leuchtmittel schnell entladen.

    Die Lampen am Geschirr sind seit Winter '21 in Betrieb. (natürlich nur in der dunklen Jahreszeit)

  • Ich hab auch solche billigen Leuchringe für die Hunde, die Leuchties finde ich viel zu schwer und zu klobig. Im Sommer, wenn sie sie nur auf der Abendrunde (ca. 30 min) tragen, lade ich idR alle 3-4 Tage auf, im Winter alle 1-2 Tage, da sind sie aber auch so 2 Stunden täglich an. Das von meinem Pointer hab ich jetzt schon 7 Jahre und das funktioniert immer noch problemlos.

  • Hier haben zwei von drei Hunden Leuchties, die zum Aufladen. Kalle hat noch so nen günstigen Ring, wegen Wachstum.

    Der wird jetzt aber diesen Winter auch ein Leuchtie bekommen.

    Was ich bei den Leuchties besser finde:

    - ich muss sie viel seltener aufladen, meist einmal am Anfang der Saison und dann noch mal im Januar rum

    - sie leuchten konstanter hell, Kalles Ring wird dunkler, wenn der Akku sich leert

    - Mia und Ares schaffen es nicht, sich so zu drehen, dass ich sie mit ihren Leuchties nicht sehe, Kalle schafft das mit dem Ring regelmäßig. Meine Hunde laufen auch im Dunkeln frei, daher ist mir das sehr wichtig

    - ich muss sie nicht erst anschalten, einfach nur überstreifen und es geht sofort los.

    Die Leuchties sind jetzt schon so um die 8 und 7 Jahre alt und leuchten immer noch konstant hell und haben keinen Verlust der Akkukapazität.

    Ich weiß, dass empfohlen wird, die häufiger zu laden, ich mache es einfach nicht. |)

  • Lumivision gibt es noch. Ich habe 2 davon, eins in pink und eins in weiss und bin sehr zufrieden.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://www.leuchthalsband.de/

    Boar ist das hell - da muss man ja fast Sorge haben, dass Flugzeuge versuchen auf den Hunden zu landen

    Beim runterscrollen dachte ich erst das weisse Licht (Sonne, Mond, Strassenlaterne, Scheinwerfer?) zw. den Baeumen sei das Licht vom Leuchthalsband

    Öhm - peinlich - ob ich das oben wohl fix löschen sollte? :ops:

  • Ich hab Leuchties mit Batterie, die halten gefühlt ewig. Vorher hatte ich auch so aufladbare günstige Dinger, die hab ich immer vergessen zu laden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • War natürlich doch neugierig und hab sie noch schnell ausgepackt. Überzeugen mich nicht im direkten Vergleich mit dem Leuchti. Bei Kurzhaarhunden vielleicht ausreichend aber bei Hunden mit bisschen kragen verschwinden die Dinger komplett (zumindest bei Sky). Und da war das Halsband natürlich nicht auf die korrekte Länge zugeschnitten. Ist oben trotzdem verschwunden unter dem Fell. Beim Leuchti passiert das viel weniger. Ist auch logisch, es ist ja breiter.

    Jetzt hab ich natürlich bei den Billigdingern Blau gewählt und das Leuchti ist Türkis. Ist auch nochmal ein Unterschied.

  • Ich bleibe dem Leuchtie treu. Kein anderes Band kam da bisher dran an Langlebigkeit und Robustheit. Mein erstes Leuchtie ist 20 Jahre alt und nach wie vor im Einsatz. Ich habe nur irgendwann auf das neue Batterieteil gewechselt, so dass man die normalen AAA reinpacken kann. Da ich keinen Bock habe sechs Leuchties aufzuladen (ich habe schon zu viel Kram der ständig geladen werden muss), nutze ich die mit Batterie. Die halten bei mir zwei bis drei Winter, schätze ich. Achte nicht so genau drauf. Der Spitz hat mit seinem Plüsch einfach ein größeres Leuchtie bekommen als er braucht, so sieht man es auch bei dem langen Fell. Weitere Vorteile wasserdicht und fliegen nicht auseinander, wenn der Hund durch Gestrüpp rennt. Meine Hund tragen die im Winter auch bei der Arbeit an den Schafen und da laufen sie mit denen durchs Unterholz. So dünne Bändchen wären da ganz schnell Geschichte.

    Ich kann aber verstehen, dass man, wenn man bloß gesittet mit einem braven Hund auf Wegen Gassi geht und nur einen hat auf die günstigeren ausweicht. Meine Anforderungen sind ja nicht die eines Normalhundehalters.

  • Ich habe hier auch Leuchties im Einsatz. Das erste Leuchtie meines verstorbenen Rüden funktioniert immer noch obwohl es so gut wie nie mehr benutzt wird seit über 10 Jahren weils hier keinem Hund passt. Der Collie hatte auch ein zu großes Leuchtie sonst hätte es wegen dem Fell nicht gepasst. Ich selbst kann es mir höchstens um den Hals hängen :grinning_squinting_face: .

    Bin zufrieden mit der Nutzung und wir laufen auch nur meistens in der dunklen Jahreszeit brav auf den Wegen. Leider habe ich es schon so oft erlebt, dass irgendwelche Leute oder Hunde plötzlich im Dunkeln aus dem Nichts auftauchen und man sich dann sehr erschreckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!