Zeigt her eure Hundebeleuchtung

  • Naja ich laufe ja nicht auf der Fahrbahn, die Beleuchtung (Strassenlampen) ist da ja fast egal, weil da ein Auto eh nix zu suchen hat wo ich gehe. Sobald ich die Fahrbahn betrete (beim überqueren der Straße z. B. gehe ich eh immer davon aus, dass man mich nicht sieht, solch defensives Verhalten hat mir als Radfahrer schon echt das Leben gerettetl). Und ich bin ebenfalls Autofahrer, finde da unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer nur schlimm, sobald sie sich auf der Fahrbahn befinden.

    Als Autofahrer kann man nicht wissen, ob der Fußgänger defensiv oder lebensmüde ist.

    Da ist man einfach nur dankbar, wenn man ihn sieht.

  • Also wenn ich hier durch den Ort fahre mit erlaubten 30 km/h und auf dem Gehsteig sind erwachsene Menschen (die jetzt nicht auffällig schwanken oder so) fahre ich an denen mit 30 km/h vorbei wenn der 3m vor mir auf die Strasse springt ist völlig egal ob ich den vorher gesehen habe oder erst dann (und selbst mit 20 km/h und entsprechendem Abstand mach ich da ja nix mehr wenn einer meint mir vors Auto hüpfen zu müssen, glaub da ist selbst das verbaute Radar im Auto machtlos das bei Personen ne Notbremsung auslöst ). Aber grundsätzlich ist ja gut, wenn man gut sichtbar ist, wird aber in der Praxis quasi eh von niemandem gemacht, also auf alle Fußgänger, nicht nur HH bezogen, deshalb muss man als Autofahrer im Dunkeln/Dämmerung echt aufpassen wie ein Luchs.

  • ok mal andere Perspektive: bin letztens mit Daisy im Dunkeln nach Hause gegangen (wir beide am leuchten) und plötzlich stand da ein Mann mit seinem großen, schwarzen Hund vor uns. Ich habe mich des Todes erschrocken, da die null zu sehen waren vorher und da ich die nicht gesehen hatte, bin ich auch nicht zu einer Seite rüber gegangen, sondern stand mittig auf diesem schmalen Weg.

    Jetzt stell dir mal vor, auf plötzlich bewegt sich was am Straßenrand, was du nicht siehst und auch nicht einschätzen kannst. Da ist es doch viel logischer und sicherer (!) wenn man direkt sehen kann ok da läuft jemand auf dem Bürgersteig, alles ok als ein scheiße da bewegt sich was vielleicht war es ein Kind, das einfach über die Straße rennen könnte. Es macht schon durchaus Sinn, dass man auch auf dem Fußweg ordentlich gesehen wird.

    Oder viele Fußwege sind ja auch parallel Radwege, da fände ich es auch gut, wenn ich vorher wahrgenommen werde und der Radfahrer sich nicht des Todes erschrecken muss, weil ich da plötzlich stehe.

    Und da sollte es einem egal sein, ob man das schräg findet. Sicherheit geht vor und umso mehr Menschen so denken, desto weniger finden es schräg

  • meine Jacke hat von sich aus ein paar reflektierende Streifen. Muss reichen, mich jetzt such noch bunt zu beleuchten dazu bin ich zu unmotiviert.
    Die Fahrradfahrer sind hier leider eh so komisch drauf, die fahren einen auch sehenden Auges am helllichten Tag, während man schon ganz an der Seite läuft an und meckern dann noch obwohl SIE auf dem Fußweg lang rasen. Da hilft dann Nachts auch kein Licht der Welt :person_shrugging: . Aber wir sind hier auch generell nicht im Niemandsland und eigentlich sind hier an jeder Ecke Laternen und mitten auf der Wiese sind die Fahrradfahrer zum Glück nicht.
    Wo Autos fahren laufen wir gar nicht, aber auch sonst fahren die hier normalerweise nicht auf den Gehweg drauf, sondern bleiben auf der Straße.

  • Ich meinte es ja umgekehrt, auf Feldwegen laufe ich dann ja auf der Fahrspur und mache mir auch was ran, damit ich sichtbar bin, aber auf beleuchteten Gehsteigen Innerorts finde ich das irgendwie schräg.

    Mir sind, passend zum Thema, am Samstagabend zwei Damen mit Warnweste im Ort begegnet. Und ich überlege echt auch eine zu tragen. Wohlgemerkt, ich wohne nicht städtisch und seid der Umstellung der Straßenbeleuchtung ist es hier auch weitaus nicht mehr so hell und es gibt diese dunklen Ecken. Lange Rede….ich hab die Zwei wirklich früh gesehen.

  • Ich habe nichts extra, gehe aber die abendrunde nur in der beleuchteten Anlage, am beleuchteten parkplatz, am beleuchteten fussgängerweg oder auf der Wiese hier.

    Die Hunde haben leuchthalsbänder damit man sie frühzeitig sieht und ausweichen kann und auch damit ich sehe ob sie grad schnüffeln oder mist fressen.

    Ich mag das auch dass ich an den leuchtbändern schon von der Ferne erkenne ob das jetzt Hunde sind die wir gern Kontakten können oder ob wir ausweichen.

    Btw hat jemand eine Empfehlung für ein hochwertiges leuchthalsband dass man abmachen kann (also nicht leuchtie, das kopfüber hängen ist für uns nicht praktikabel )

    Lumivision krieg ich in unserer Größe kaum mehr und jetzt hab ich für den kleinen mal ein günstiges von Amazon weiß aber nicht ob es dabei bleiben soll

  • Da mich unser Leuchtie in eisblau wirklich blendet (vor allem in Hundebegegnungen, wo ich Ole zu mir hole und da möchte ich erst recht gerne was anderes als LICHT sehen können :lol: ), ich das ansonsten aber super finde... wie hell sind die in rot? Brauche ich das, oder sollte ich mich doch lieber an die Billigteile halten? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!