
"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter
-
EmmaVomKeltenwall -
9. November 2016 um 08:28
-
-
@Czarek
Ja, das stimmt wohl. Ich bin halt inzwischen auch einfach etwas probierfaul, weil mir dieses Hundeschul/Trainer/Vereinshopping auf die Nerven geht
Mit Finya hab ich ja so allerhand Trainer und Hundeschulen durchprobiert und das war einfach frustrierend bis ich da mal das richtige gefunden hatte. Wenn ich mir vorstelle, ich muss mit Frodo auch so viel ausprobieren...Ich hab mal zwei Anbieter gefunden - einer für Dummy und UO und einer für Longieren und Verhaltenskram (würde Frodo vielleicht nicht schaden seine Unsicherheit bei großen schwarzen Hunden abzubauen, bevor ich ihn in einen Kurs mit schwarzen Labbis setze
) , die mir zumindest von der HP zusagen, von der Entfernung und preislich okay sind. Mal schauen
Ich müsste eigentlich bei Sina mal wieder "sitz" und "platz" auffrischen, denn gelernt hab ich ihr beides vor vielen Monaten, da ich das aber beides nie brauche, kann sie es wahrscheinlich gar nicht mehr.
Wie jetzt? Muss Sina nie einfach nur Sitz machen, damit sie einen Keks bekommt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie jetzt? Muss Sina nie einfach nur Sitz machen, damit sie einen Keks bekommt?
Nö. Sina bekommt nur Kekse zwischendurch wenn sie ihren Leckerlieball bekommt oder wenn sie in ihrer Schnüffelkiste (Pappkarton mit Stoffresten) nach Leckerlies suchen darf.
Ich habe irgendwie nicht das Bedürfnis meinem Hund dauernd für irgendwas ein Leckerlie zu geben - im Gegensatz zu meinem Papa, der würde Sina für ALLES (fürs lieb schauen, fürs Pinkeln, fürs einfach nur Dasein usw.) ein Leckerlie geben und sie würde nach wenigen Wochen kugeln. -
Das war u.a. ein Grund für mich, nach den Welpen- und Junghunden nicht mehr in eine Hundeschule zu gehen. In unserem Verein bezahlt man als Vollzeitarbeitender 100€ Jahresbeitrag (was schon recht viel ist, die meisten, die ich kenne, nehmen 80€). Das macht monatlich 8,3€. Dafür kann ich alle Angebote im Verein nutzen. In der HuSchu zahl ich ja nach Kursen, die verdienen damit eben ihr Geld. Im Verein läuft es über das Ehrenamt.
ja, wir sind da extrem verwöhnt, aber ich zahle im Verein inklusive DVG-Beitrag nur knapp 50 € im Jahr.
Dazu kommt dann aber auch noch ein bisschen 'Ehrenamt'. Aber mir macht das Spaß und ich mache das wirklich gerne..Zum Obi kamen wir, weil mich ne Freundin verquatscht hat und dann sind wir halt hängen geblieben.
Mia macht es aber auch extrem viel Spaß.
Sie blüht da richtig auf und strahlt übers ganze Gesicht. Ist einfach sowas von ihr Sport.Ares ist ja dann gezielt fürn Sport eingezogen. Im Moment ist er noch bisschen 'schwerelos', aber auch bei ihm kristallisiert sich das Obi als absolute Leidenschaft heraus - passt.
Agi hat mich damals unsere Trainerin angesprochen. Das mache ich auch wirklich sehr gerne. Die Hunde auch, aber halt lange nicht so leidenschaftlich wie Obi.
Aber irgendjemand muss ja auch die schlechten Läufe machen. Sonst haben die anderen ja nix zu lachen. -
So wenig Kommandos wie bei den beiden Dackeldamen hatte ich vorher noch bei keinem meiner Hunde.
Das ging mir bei meinem Alten so. Der hat irgendwie einfach funktioniert. An der Str hat er sich hingesetzt ohne Kommando, unterwegs Trabte er neben mir her, am Pferd trabte er neben dem Pferd her, Besuch hat er geliebt und wenn er unangenehm auffiel, dann weil er jeden mit seinem angesabberten Ball beglückt hat. Ich hab ihm mal so Blödsinn wie Rolle, oder Pfötchen beigebracht, aber ansonsten war er der perfekte Begleithund und das mit extrem wenig Intervention. Der war einfach so.
Das war u.a. ein Grund für mich, nach den Welpen- und Junghunden nicht mehr in eine Hundeschule zu gehen. In unserem Verein bezahlt man als Vollzeitarbeitender 100€ Jahresbeitrag (was schon recht viel ist, die meisten, die ich kenne, nehmen 80€). Das macht monatlich 8,3€. Dafür kann ich alle Angebote im Verein nutzen. In der HuSchu zahl ich ja nach Kursen, die verdienen damit eben ihr Geld. Im Verein läuft es über das Ehrenamt.
Ich bin zeitlich ziemlich eingeschränkt, weil ich die meisten WE im Jahr arbeite. Daher fallen Vereine und die meisten Huschus raus. Die meisten Angebote sind ja doch am WE. In der jetzigen Huschu fängt unser Kurs 20:00 an, das schaffe ich eigentlich immer, und findet am Donnerstag statt. Ausserdem fahre ich nur 10 Minuten. Und die Trainerin ist toll. Aber klar, ist teurer als Verein. Aber ich finds angemessen.
Ich war ja auch so scharf auf Agi, hat mich durchaus bei der Rassewahl beeinflusst
. Und jetzt habe ich einen Sheltie, der springen kann wie ein Flummi und rennen wie ein Windhund, keine Probleme im Bewegungsapparat hat (jedenfalls palpatorisch), aber einfach nicht das Nervenkostüm.
Dogdance machen wir, weil Emil Tricks gerne macht und vor allem mit mir interagieren will. Und es ist ein ruhiges üben.
Meine jetzige Trainerin meinte, wenn wir es behutsam neu aufbauen, wäre Agi bestimmt machbar, a)glaube ich nicht b)ist mir nicht mehr wichtig. So habe ich wenigstens nicht den Garten voll mit Hindernissen, Wippen und ähnlichem, sondern einen kleinen Beutel mit nem Bodentarget, nem Targetstick, einem Leckerlibeutel und ner Schlabbertube und das wars. -
Nö. Sina bekommt nur Kekse zwischendurch wenn sie ihren Leckerlieball bekommt oder wenn sie in ihrer Schnüffelkiste (Pappkarton mit Stoffresten) nach Leckerlies suchen darf.Ich habe irgendwie nicht das Bedürfnis meinem Hund dauernd für irgendwas ein Leckerlie zu geben - im Gegensatz zu meinem Papa, der würde Sina für ALLES (fürs lieb schauen, fürs Pinkeln, fürs einfach nur Dasein usw.) ein Leckerlie geben und sie würde nach wenigen Wochen kugeln.
Ich belohne wieder viel
Ich liebe es einfach ihn für Dinge zu loben die er super macht.
-
-
Ich belohne auch sehr viel, aber OHNE Leckerlies. Ich hab so einen sensiblen Hund, der sich extrem freut, wenn man nur verbal lobt.
Leckerlies bekommt sie zum Beispiel immer nach dem Gassigehen, ich habe keine Ahnung, wieso sich das so eingeschlichen hat
-
Vereine, die viel am Wochenende anbieten, kenne ich hier in der Gegend zB gar nicht so viel. Wenn, sind das eher die "Erziehungskurse" (Welpe, Junghund, Basis UO).
Damit würden sie sich auch ins eigene Fleisch schneiden, weil viele am Wochenende ja auf Turnieren sind und daher wenige/keine ins Training gehen könnten.
Unser Verein hat samstags zB gar nichts und sonntags zwei oder drei Kurse. Das meiste liegt unter der Woche nachmittags/abends. Am Wochenende würde ich das sonst auch eher schwer unterbekommen. -
Ich belohne auch sehr viel, aber OHNE Leckerlies. Ich hab so einen sensiblen Hund, der sich extrem freut, wenn man nur verbal lobt.
Leckerlies bekommt sie zum Beispiel immer nach dem Gassigehen, ich habe keine Ahnung, wieso sich das so eingeschlichen hat
Baxter würde nix wirklich machen, wenn ich nur verbal lobe.
Aber das mit dem Leckerlie nach dem gassigehen ist hier auch so -
Haben eure egt erwachsenen und fertigen Hunde auch manchmal so seltsame Anwandlungen?
Livi ist egt super zuverlässig im Gehorsam aber so einmal im Monat hat sie wieder Junghundallüren. Gestern ist sie zb. seelenruhig zu zwei relativ weit entferten spielenden Junghunden gelaufen (nicht gerannt - gelaufen, ganz ruhig) und hat unseren Rückruf, "Nein!" usw. komplett ignoriert
Sie hat die dann einmal nett begrüßt und ist genauso entspannt wieder zurückgekommen und schaute als könnte sie kein Wässerchen trüben.
Sonst hat sie egt auch gar nicht mehr sooo viel Interesse an anderen Hunden. Man wundert sich. -
Baxter würde nix wirklich machen, wenn ich nur verbal lobe.
Das passiert m.E. dann, wenn man den Hund ständig mit Leckerlies belohnt weil aus Versehen dann genau "sowas" herauskommen kann wenn man da irgendwas falsch macht bei den ständigen Belohnungen. Was genau man da falsch macht, keine Ahnung.
Da kenne ich einige Hunde, die sich nur hinsetzen nach dem Kommando wenn die Hand des Besitzers Richtung Leckerlietasche geht.
Aber mei, ist ja egal wenn man keine Prüfung mit dem Hund machen möchte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!