Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Ich würde lieber mit 500kg rechnen. Da ist auf jeden Fall ein ausreichend großer Puffer drin. Wasser, essen, trinken und Klamotten können einfach unfassbar schwer werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lalaland Wir haben einen aufgelasteten Wohnwagen mit 500kg Zuladung, das ist super. Wir müssen nicht groß schauen was wir einladen. Soweit ich weiß aber nicht Standard, das sind eher bis zu 300kg und da ist Reserverad oder Zusatzeinbauten oft noch nicht mal reingerechnet.
-
Wie geht sich das bei einem Wohnwagen eigentlich mit dem Führerschein aus? Also bei allen, die nicht mehr Klasse 3 haben? Kommt man da ohne BE schnell an das zulässige Gesamtgewicht?
Oder habt ihr mit den neueren Führerscheinen echt noch den Zusatz gemacht?
-
Ich bin lange mit dem normalen B gefahren, da darfst du ein Gespann bis 3,5t zGG fahren. Ging weil unser Wohni nur 1,3t hat. Mit dem aktuellen Auto war das leider nicht mehr ausreichend
daher hab ich dann n B96 gemacht, der geht bis 4,25t - immer natürlich zGG vom Auto plus Anhänger.
-
Wir suchen auch nach einem WoWa der nicht zu schwer ist, damit das Gespann idealerweise unter 3,5t bleibt, mindestens aber unter 4,2t.
Bin schon fleißig am kucken, was man da so alles braucht.
Am liebsten würde ich dieses Jahr schon einen kaufen, wir haben gestern ein paar hübsche Modelle gesehen. Macht nur denke ich wenig Sinn, bis wir WoWa und den ganzen Krempel zusammen haben kommen keine Feiertage oder langen Wochenende mehr, wir würden es dieses Jahr wohl gar nicht mehr richtig nutzen können.
Lohnt sich WoWa-Kauf im Herbst/Winter? Also sind die Preise da niedriger oder ist es wie beim Auto saisonunabhängig?
Und technische Fragen: ab wann "muss" es eine Antischlingerkupplung sein? Und ein Mover? Reichts bei einem kleinen auch ohne? Wir kucken nämlich auch nächste Woche noch ein paar Gebrauchte an.
-
-
Es kommt immer ganz darauf an, was man vor hat...
Meinst du mich?
Ach so, nein, das war auf die Zeltsuche bezogen. Da gibt es total viele Einsatzbereiche und es kommt bei der Auswahl einfach darauf an, wie ich mit dem Zelt Urlaub mache.
-
Moin,
Lust auf einen Urlaub im WoMo oder Wohnwagen hätten wir schon. Schwie-Mutter und ihr Freund sind mit ihrem WoMo ständig unterwegs. In letzter Zeit zwar meist nur Tagestouren oder Verwandtenbesuche, sprich irgendwo privat stehen. Im Moment stehen die bei uns vor der Tür und wollen heute Vormittag mal auf blauen Dunst Richtung Ostsee fahren. So als Rentner geht das ja auch ganz spontan.
Uns gefällt dieser Wohnwagen absolut gut
https://www.eriba.com/de/modelle/car…oceandrive.html
Wenn wir mal ganz viel Geld im Lotto gewinnen, könnte ich mir den gut vorstellen.
-
Lalaland Antischlingerkupplung sollte sein, ist mMn auch Standard. Mover haben wir und brauchen wir nicht. 1,3t schiebt mein Mann zur Not auch allein…
-
Wir suchen auch nach einem WoWa der nicht zu schwer ist, damit das Gespann idealerweise unter 3,5t bleibt, mindestens aber unter 4,2t.
Bin schon fleißig am kucken, was man da so alles braucht.
Am liebsten würde ich dieses Jahr schon einen kaufen, wir haben gestern ein paar hübsche Modelle gesehen. Macht nur denke ich wenig Sinn, bis wir WoWa und den ganzen Krempel zusammen haben kommen keine Feiertage oder langen Wochenende mehr, wir würden es dieses Jahr wohl gar nicht mehr richtig nutzen können.
Lohnt sich WoWa-Kauf im Herbst/Winter? Also sind die Preise da niedriger oder ist es wie beim Auto saisonunabhängig?
Und technische Fragen: ab wann "muss" es eine Antischlingerkupplung sein? Und ein Mover? Reichts bei einem kleinen auch ohne? Wir kucken nämlich auch nächste Woche noch ein paar Gebrauchte an.
Geht es dabei um Leeregwichte oder um zulässige Gesamtgewichte? Wir haben nen Knaus Sport, der mit Krempel drin etwa 1500kg wiegt (zulässiges Gesamtgewicht ist vom Vorbesitzer erhöht worden auf 1700 kg). Der ist jetzt nicht gerade klein. Viele Zugfahrzeuge dürfen sowieso nur 1500 kg ziehen. Wir würden die 100 km/h Zulassung gerne Ausnutzen, aber leider findet man kaum ein Zugfahrzeug, das leer 1700kg wiegt. Die etwas neueren sind allesamt leichter oder für uns zu teuer (und meine Schmerzgrenze für einen Autotausch deswegen liegt schon bei 20.000 Kröten). Ne Antischlingerkupplung haben glaube ich mittlerweile die meisten oder alle etwas neueren WW. Nen Moderne haben wir nicht dran. Wir schieben und ziehen zu zweit per Hand oder manövrieren mit dem Auto. Männe ist da zum Glück sehr talentiert.
Wir haben nen Suzuki Vitara als Zugfahrzeug, der bringt nur knappe 1400 kg Leergewicht auf die Waage. Also selbst wenn es ums Gesamtgewicht ginge, ist da noch ordentlich Kapazität um die 3,5t zu erreichen.
-
Es kommt immer ganz darauf an, was man vor hat...
Dann meintest du vermutlich mich
wir wollen 10-14 Tage nach Schweden, wild campen. Haben uns jetzt mal einige 5-Mann-Zelte rausgesucht. So ein bisschen Komfort und Platz und Möglichkeit zu stehen im Vorraum hätte ich schon gerne. Sind dann zwei Menschen und zwei Hunde, von der Größe sollte das passen denke ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!