Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD
-
-
Selbst wenn der Hund mit der Rasse ausnahmsweise wieso auch immer runtergeschoren wird, sollte man das vielleicht nicht als Rat in einem Thread geben, damit das Haus möglichst sauber bleibt.
Das ist gelinde gesagt Quatsch. Sorry ist einfach so, braucht man nicht schön reden.
Wenn ich demnächst wieder einem runtergeschorenen Schäferhund oder Neufundländer oder Goldie sehe und frage, wieso sie das um Gottes Willen gemacht haben, möchte ich nicht schon wieder die Antwort hören: hab ich in einem Hundeforum gelesen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Hund hat Scherfell.
5mm - mehr ist nicht drin, sonst wäre er durchsichtig.
Die meisten Hunde, die ich kürzer geschoren kenne, haben dann halt Unterwolle.
Was eigentlich nicht dafür spricht, sie zu scheren.Aber gut. Was weiß ich
-
Hallo
ich teste gerade von Bosch den Zooo Pro Animal und muß sagen super das Gerät.
Habe mir auch einen Saugroboter gekauft, sinnlos, er kriegt die Hälfte der Haare vom Teppich nicht weg.
Bin sehr zufrieden mit dem Staubsauger, kostet zwar eine Menge, aber er bringt
wirklich ein super Ergebnis.
Ich habe eine Groenendael-Hündin mit einer Menge Fell und Unterwolle
Gruß
Schneegirl -
Hallo
ich teste gerade von Bosch den Zooo Pro Animal und muß sagen super das Gerät.
Habe mir auch einen Saugroboter gekauft, sinnlos, er kriegt die Hälfte der Haare vom Teppich nicht weg.
Bin sehr zufrieden mit dem Staubsauger, kostet zwar eine Menge, aber er bringt
wirklich ein super Ergebnis.
Ich habe eine Groenendael-Hündin mit einer Menge Fell und Unterwolle
Gruß
SchneegirlDen hab ich auch (das "Beutel"-Modell) und find ihn absolut genial!!!
-
genau den hab ich auch :-) und ich liebe diesen Staubsauger!!
-
-
Mein Gott das mit dem scheren und dem sauberen Haus war eher als Spaß gemeint, aber scheinbar verstehst du davon nichts
Aber naja, das soll nicht mein Problem sein..
-
SineundAmy: nicht aufregen.... Hier muss man immer mit der Gefahr leben, plötzlich einen über den Latz zu bekommen. Irgendeiner hat immer an irgendwem irgendetwas auszusetzen. Und da wird dann eben sofort draufgehauen. Manche scheinen das zu brauchen, immer und überall ihren Senf in nicht gerader netter Form dazuzugeben. Ignorieren ist dann das Beste.
OT off....
-
Wenn ich demnächst wieder einem runtergeschorenen Schäferhund oder Neufundländer oder Goldie sehe und frage, wieso sie das um Gottes Willen gemacht haben, möchte ich nicht schon wieder die Antwort hören: hab ich in einem Hundeforum gelesen!
Die Welt geht davon jetzt nicht unter weil ein Hund ohne Scherfell geschoren wird und nein, das Felll ist nicht automatisch hinterher kaputt. Ich habs auch gemacht und kann dir sogar sagen warum: Dem Hund ging es phasenweise nicht gut, er hatte Probleme mit der Hitze. Nebenbei hatte es natürlich wirklich den netten Effekt, dass er nicht viel Fell verliert. Drei Stunden haben wir für den Hund gebraucht. Vorscheren, waschen, föhnen, bürsten und nachscheren stand auf dem Programm und am Ende war er auf 20 mm runter. Seine super dicken Hosen sind übrigens mit viel weniger Unterwolle nachgewachsen. Vorher war das nämlich nur ein Klumpen Unterwolle mit ein paar Deckhaaren. Sein Fell ist übrigens auch an anderen Stellen nicht kaputt... Genau so wie vorher bis ein wenig besser. Ich werde es auch definitiv wieder machen lassen.
Gibt wohl auch Leute die sich Gedanken machen und langsam rantasten...
-
Ich hab 2 Golden Retriever, 1 Staubsauger von Dyson und ne grosse Portion Toleranz gegenüber Hundehaaren.
So überstehen wir jeden Fellwechsel.
(Nur die Haare in der frisch gewaschen Wäsche nervt manchmal)
-
Das einzig richtig Schlimme finde ich, ist dass nicht mehr differenziert wird.
Das merke ich extrem seit jeder Hans & Franz irgendwelche "Experten" Blogeinträge auf FB teilt und nun meint, er wisse alles und fröhlich durchs Gelände rennt und jeden dumm anmacht.u. a. auch mich - weil bei dem "um himmels Willen niemals scheren" Trend überhaupt nicht mehr geguckt wird, was für einen Hund man vor sich hat und ich angegriffen werde (ohne das ich drum gebeten hätte oder überhaupt Bock hätte, mit Fremden meinen Hund zu diskutieren) und dann nicht mal mehr anbringen kann, dass mein Hund verdammt nochmal Scherfell hat und ich das scheren darf. Interessiert keinen, is alles böse.
Wir haben heute Hunderasssen, die sind Fellberge. Die sind weit ab von dem, was sie mal waren. Auch das Fell hat lange nicht mehr seine Funktion die so gerne idealisiert wird und auf deren Beschaffenheit sich berufen wird.
Hunde gehen ins Wasser, sind 3 Tage nass (ich kenne so einen einen, einen Samojeden aus Showlinie wohl, mit Watte statt Fell), kämpfen mit Hotspots und Malassezien.
In solchen Fällen könnten 20 Hundeforen mit 10.000 Leute *mimimiiii* machen - und ich würde mich gar nicht interessieren.
Da würde ich meine Entscheidung treffen und gut ist.Ich selbst hab extra keinen Hund der haart. Und es wird auch keiner hier einziehen, der haart.
So muss ich keinen scheren, der nicht das Fell dazu hat.
Ich muss bloß all den Hundefellexperten ausweichen, die meinen sie hätten mir was zu sagen."Ist der geschoren?"
"Ja."
*Schreiend im Kreis renn, Blogeintrag auf Facebook such* - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!