Hundehaare - Wie kämpft ihr dagegen an? xD

  • Ja.. Erst 7mm, dann 5mm, dann 3mm und jetzt sind wir bei 1,8mm angekommen.

    Seitdem schwitzt Amy nicht mehr so extrem im Sommer, hat nicht mehr so Probleme mit Juckreit, weil Luft an die Haut kommt und es sind nur noch wenig Haare im Haus. Nebenbei sieht sie deutlich gepflegter und schöner mit kurzen Haaren aus.

    Das Fell ist hinterher trotzdem schön weich und kuschelig wenn es wieder nachgewachsen ist :)

  • Was? Wer? Ich?

    Nein ^^
    Mich interessiert es echt 0 wie es bei anderen aussieht - es reicht nicht soweit, als dass ich gerne anderer Leute Sache putze oder aufräume. (sortieren ja - sortieren tu ich anderer Leute Sachen gerne *g*)

    Sorry. ^^

    och, :( hatte mich doch glatt dadrauf gefreut.... xD

    aber sortieren gibt's mit Sicherheit auch so das ein oder andere bei mir zu hause... :lol:

  • Ahje, bittebittebitte schert die Retriever nicht!
    Das Fell hat einen besonderen Aufbau. Das Deckhaar und die Unterwolle, das hat einen Sinn und hilft bei der Temperaturregulation, sowohl bei heiß, als auch bei kalt!

    Das einzige, was da sinnig ist und sowohl dem Hund bei Hitze, als auch gegen die Haare im Haus hilft, ist, die tote Unterwolle zu entfernen. Das geht entweder selbstgemacht mit spezieller Bürste oder aber beim Hundefriseur. Btw, gute Friseure wissen, dass man diese Hunde niemals nicht so kurz scheren sollte.

  • Ich habe vorhin im anderen Thema nach Meinungen zu genau dem Teil gefragt :lol:
    Sehr schön, dass deine Nachbarin gute Erfahrungen damit hat. Was für Hunde hat sie denn? Ich bin auch sehr schwer in Versuchung das Teil zu kaufen. Es klingt auf jeden Fall gut.

    Sieht hat alles golden Retriever, so wie ich :) Sie schwärmt auf jeden Fall davon, und umsonst wirds auch kein Testsieger sein....Aber ich zweifle noch ob ich mir den wirklich anschaffen soll, ist halt auch realtiv teuer...

  • Ja.. Erst 7mm, dann 5mm, dann 3mm und jetzt sind wir bei 1,8mm angekommen.

    Seitdem schwitzt Amy nicht mehr so extrem im Sommer, hat nicht mehr so Probleme mit Juckreit, weil Luft an die Haut kommt und es sind nur noch wenig Haare im Haus. Nebenbei sieht sie deutlich gepflegter und schöner mit kurzen Haaren aus.

    Das Fell ist hinterher trotzdem schön weich und kuschelig wenn es wieder nachgewachsen ist :)

    Äh... 1. Hunde schwitzen nicht, nur ein wenig an den Pfoten u d das macht den Kohl nicht fett.
    2. Wenn dein Hund Juckreiz hat, würde ich an eurer Stelle mal gucken was dahinter steht...
    3. Wenn man keine Haare im Haus haben will, ist der Retriever wohl eher die falsche Wahl. Das ist einem doch vorher klar.

    Natürlich ist das Fell weich und kuschelig hinterher, es ist dann ja auch ziemlich kaputt und die Unterwolle kommt hervor. Ach, und dann juckt es den Hund wieder und er "schwitzt". Aha.

    Selbst mein Pudel wird an der kürzesten Stelle auf 2mm runtergeschoren. Das ist so kurz, dass ich die Haut drunter sehe. Unglaublich, dass man das mit einem Flat macht... :rotekarte:
    Macht ihr das selbst? Oder übernimmt dafür auch noch die Hundefriseurin die Verantwortung? :dagegen:

  • Amy ist doch kein Flat sondern ein Mix. Da kanns doch gut sein, dass der Hund gar kein echtes "Retrieverfell" mehr hat und scheren durchaus sinnig ist. 1,8 finde ich auch sehr kurz, aber ohne den Hund angefasst zu haben, kann man da doch gar nichts drüber sagen.

  • Sorry aber auf sowas antworte ich nicht mehr. Ist mir zu blöd. Mit schwitzen meinte ich eher das sie sehr unter der Hitze leidet mit ihrem langen dicken Fell..
    Und ich weiß woher der Juckreiz kommt.. Aber egal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!