Zahnpflege-Thread
-
-
Witzigerweise hatte Bodo schlechtere Zähne, als er noch gebarft wurde.
Jetzt, wo er den Flockenpamp kriegt, sind seine Zähne echt schön.Geputzt hab ich nur noch 1x die Woche und als ich jetzt das HWS-Syndrom hatte und einfach 8 Wochen pausiert habe, waren zwar Beläge, aber keine Katastrophe. Er hat jetzt wieder täglich mit Bogadent die Zähne geputzt bekommen, 1-2 Mal in der Woche Fortan und alle 2 Tage gibt es einen Bogadent "Anti Plaque" Stick.
Die recht dunklen Beläge hinten sind schon wieder fast weg, Zahnfleischbluten ist Geschichte.Leider hat unser Fressnapf sein Pflegesortiment arg geschrumpft. Vom Bogadent gibt es nur noch die Zahnpasta und die Fingerlinge. Muss mal in der Nachbarstadt gucken, ob die besser aufgestellt sind, denn die Kausticks scheinen echt was zu bringen (hab heute aber die letzten beiden Tüten bekommen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
du fütterst doch glaub RC?! Gibt's da eigentlich einen bestimmten Grund? Diese Marke spaltet die Meinungen ja extrem
Ja. Ich füttere RC aus Überzeugung weil ich der Meinung bin, dass diese Sorten halten was sie versprechen und dadurch, dass es diese Marke schon so extrem lange gibt, alles möglichst optimal im jeweiligen Futter enthalten ist weil da immer weiter "geforscht" wurde und nicht einfach "nachgemacht" wie es m.E. bei all den neuen Marken der Fall ist, die da in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind.
Ich hatte bei der letzten DSHündin und beim 1. Dackel zwischendurch was anderes gefüttert, bin aber immer wieder zu RC zurückgekehrt. -
In einigen Minisorten von RC, Eukanuba und Hills sind zahnsteinreduzierende Substanzen enthalten. (lt. der Werbung der Hersteller)
-
Ich frage hier nochmal - also wir haben von Virbac eine Hundezahncreme - jetzt weiß ich nicht - löst die irgendwas, oder ist die eher vorbeugend zu verwenden?
Zoey hat an einem Reißzahn oben leichte Verfärbungen und an einem gaaanz wenig Zahnstein.Jetzt habe ich so ein Fingerling - und auch ne Hundezahnbürste und versuche da jetzt jeden Tag zu putzen... aber - bringt das überhaupt was?
Ansonsten hätte ich noch nen Scaler aus Metall, aber da noch kein Tutorial gefunden, wie genau man den Zahnstein zum abplatzen bringen kann.
Einmal beim TA war ich dabei, aber hatte nicht gesehen, wie der TA das genau gemacht hat. Es ging zumindest sehr fix und so 'nebenbei'.Und - welches Gel könnt Ihr den so empfehlen für die Lösung von Zahnstein?
Die Zahnpasta ist ja auch schon enzymatisch... .
Bei manchen Gels liest man solche Sachen wie "Ätzt sich durch die Unterlage" - das ist natürlich auch nicht so gut, wenn ich mir vorstelle, dass man das ins Hundemaul schmiert... . >_>
-
-
also wir haben von Virbac eine Hundezahncreme
Die haben wir auch. Wurde mir vom auf zahnmedizinische Geschichten spezialisierten TA empfohlen. Man kann das einfach so ins Maul geben. Oder aber mit unterstützenden Abrieb übers Putzen.
Ich putze bei den Jungs.
Nur.....dem Ganzen sind leider genetische Grenzen gesetzt. Sagt auch der TA. Pudel.... insbesondere die Kleinen sind da leider genetisch schlecht dran und verlieren häufig früh ihre Zähne. Tim hat auch schon zwei weniger.
Da macht man auch mit Futter und Putzen nur sehr bedingt was dran.
-
Jetzt habe ich so ein Fingerling - und auch ne Hundezahnbürste und versuche da jetzt jeden Tag zu putzen... aber - bringt das überhaupt was?
Bei uns hilft Putzen schon. Eine Weile hab ich Whimzees verfüttert, die haben gut geholfen, hab aber dann das Putzen schleifen lassen... hat man dann bald gemerkt.
Jetzt putzen wir wieder täglich (wenn ich's nicht vergesse) und ich bemerke eine deutliche Verbesserung.
Wir benutzen Zahnpasta und Bürste von Beaphar, das geht ganz gut, und die Paste ist echt beliebt. Mit der Bürste bin ich auch zufrieden. Beim Putzen selber tasten wir uns grad so vor - außen drüberputzen geht richtig gut mittlerweile, innen und an den Kauflächen üben wir noch. Der Hund findet es da nicht so prall, das ist ihm etwas zu übergriffig, weil dafür das Maul weit auf sein muss.
Vielleicht noch erwähnenswert: Hundi beim Putzen immer wieder mal abschlucken lassen. Meiner wird zickig, wenn er das nicht darf. Sonst gehts.
-
Ich hatte auch eine Zeit lang Orozyme da. Frodo fands toll, Mira so lala, Finya fand das Zeug ganz ganz furchtbar
Vielleicht noch erwähnenswert: Hundi beim Putzen immer wieder mal abschlucken lassen. Meiner wird zickig, wenn er das nicht darf. Sonst gehts.
Wie lang putzt du denn am Stück?
Bei Frodo putz ich immer nur kurz einzelne "Zahngruppen", also Schneidezähne, Eckzähne oder Backenzähne, dann marker ich und er darf Kokosöl schlecken und dann gehts weiter. Mach ich das nicht, fängt er an mit der Zunge die ganze Zeit rumzuschleckern und ich komm nicht mehr an die ZähneUnd Finya...tja...bei der kann ich immer noch nur bis zu den vordersten Backenzähnen putzen, weil sie die Kiefer so fest aufeinander presst
Ist mir echt immer noch ein Rätsel, wie ich der erklären soll, dass Zähne putzen ein cooler Trick ist. Die macht ja absolut alles mit, nur das nicht.
Ob sie vielleicht Zahnschmerzen hat auch wenn man absolut gar nichts sieht? -
@oregano: Ist bei mir genauso :) Eine Zahngruppe auf einer Seite putzen, dann schlucken lassen, dann geht's weiter.
Was Finya betrifft: Hilft es vielleicht, sie auf einen Zergel beißen zu lassen, damit sie a) ein wenig Frust ablassen kann und b) du an die hinteren Backenzähne rankommst? Musste ich so beim Kratzen machen
-
Ok... danke für die Erfahrungen/Tipps.
Erstaunlicherweise findet Zoey weder die Zahnbürste besonders schlimm, noch den Fingerling. Allerdings habe ich das von kleinauf auch mit ihr geübt, dass das nix schlimmes ist, wenn man sich da rumfummeln lässt.
Letztens kam ich abends/nachts mit dem Fingerling an, da ich es am Tag vergessen hatte - und sie lag einfach flach da, Kopf auf dem Sofa und ließ sich die Zähne massieren. X-D Und schleckte fröhlich im Liegen weiter.
Es schmeckt ihr offenbar... .Was mich zu der Frage führt - wirkt die Zahnpasta überhaupt noch, wenn der Hund sie eh gleich abschleckt/auffrisst(?). >_>
Es ist halt diese eine Zahnsteinstelle, die mich stört... ansonsten sehen die Zähne gut aus.
Nur weiß ich eben nicht, ob ich damit Zahnpaste - ohne explizites Gel - das damit lösen kann, oder Rumputzen kann, bis irgendwann... - und es nix bringt. >_>
(Und evtl. doch einfach den Scaler irgendwie ansetzen sollte...) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!