Zahnpflege-Thread
-
-
Ich hab hier nicht das Gefühl, dass das Putzen mit Orozyme auch nur irgendwas bringt. Allerdings wurde die ersten Lebensjahre auch nix gemacht.. Ich denke ich spreche meinen TA beim nächsten Termin mal bzgl. Zahnreinigung nächstes Jahr an - dann ist es hoffentlich leichter, den Stand zu halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zahnpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Fuchshexchen viele Hundehalter belächeln einen ja auch dafür. In meiner weiteren Familie bin ich ja die, die den Hund vermenschlicht, weil ich Zähne putze, der Pudel regelmäßig gewaschen wird und wir Bade-, Regen- und Wintermäntel haben.
Deren Züchterin sagt, dass es alles Quatsch ist 🤷♀️Und wenn man keine Ahnung am Anfang hat, dann hört man halt auf sowas. Ist ja auch einfacher
Ich glaube nicht dass es so einfach ist. Dazu erlebe ich zu oft in welchem Zustand Hunde trotz besseren Wissens herum laufen müssen.
Für viele Menschen ist ein Hund eben nur ein Hund.
Dann ist es echt einfach nur traurig. Für mich ist er auch kein Kindersitz ( denn die Kinder will ich aktuell gar nicht, Hunde schon) und schon ein Hund, aber gerade deswegen setze ich mich doch damit auseinander, was er braucht.
Ich denke mir oft, wenn ich die Leute in der Hundeschule fragen und reden höre, dass sie es nicht besser wissen. Vielleicht ist es dann schon die Bubble, die den Hund wichtig nehmen
-
Ich hab hier nicht das Gefühl, dass das Putzen mit Orozyme auch nur irgendwas bringt. Allerdings wurde die ersten Lebensjahre auch nix gemacht.. Ich denke ich spreche meinen TA beim nächsten Termin mal bzgl. Zahnreinigung nächstes Jahr an - dann ist es hoffentlich leichter, den Stand zu halten.
Natürlich bringt es was. Es ersetzt nur keine Sanierung beim TA. Wie jede Form von Putzen zu Hause.
-
viele Hundehalter belächeln einen ja auch dafür. In meiner weiteren Familie bin ich ja die, die den Hund vermenschlicht, weil ich Zähne putze
Das habe ich auch schon oft erlebt. Einen habe ich noch: "Wölfe haben sich auch nie die Zähne geputzt..."

Also irgendwie ist es ihnen egal, sehen das nicht ein und reflektieren nicht. Und wenn sie das doch alles sehen, ist es eventuell schwer für sie zu managen. Man muss es regelmäßig machen, manche Hunde mögen es nicht etc.
Ich lasse Ella inzwischen immer auf ein Holzschränkchen springen mit Unterlage. Und ich sitze auf dem Boden und wir putzen die Zähne ganz entspannt. Mit ihr klappt alles so harmonisch.
Mia ist eher grantiger geworden im Alter, sie müssen wir festhalten bei Zahn, Ohren und Krallenpflege. 
Doofe Sprüche sind mir egal, ich tue ja das bestmögliche und sehe, wenn ich nicht putze, setzt sich alles an den Zähnen fest und wird zu Zahnstein und das wird dann schlimmer und schlimmer. Also mache ich es ja richtig.
Das hat ja nix mit Kinderersatz zu tun?hä? Man kümmert sich um die Gesundheit eines Lebewesens und handelt nach bestem Willen, dass er nicht verwahrlost und Pflege bekommt. Immerhin ist es ein Haustier. Da sollte man es wichtig nehmen, was der Hund braucht. Manche lachen wegen Bademanteln oder Jacken, aber setze wie "meine frieren auch, aber dann bleiben die halt drin oder frieren, bevor die sowas an kriegen" ist für mich unfair dem Hund gegenüber. Dabei gibt es einfach Hunde, die keine Unterwolle, kurzes Fell, sehr klein, Arthrose haben etc.
-
Ich hab hier nicht das Gefühl, dass das Putzen mit Orozyme auch nur irgendwas bringt. Allerdings wurde die ersten Lebensjahre auch nix gemacht.. Ich denke ich spreche meinen TA beim nächsten Termin mal bzgl. Zahnreinigung nächstes Jahr an - dann ist es hoffentlich leichter, den Stand zu halten.
Natürlich bringt es was. Es ersetzt nur keine Sanierung beim TA. Wie jede Form von Putzen zu Hause.
Naja, manche haben auch hier im Thread ja geschrieben, dass Belege richtig sichtbar abgehen, man was wegkratzen kann usw. - das ist hier halt absolut nicht der Fall.
-
-
Naja, manche haben auch hier im Thread ja geschrieben, dass Belege richtig sichtbar abgehen, man was wegkratzen kann usw. - das ist hier halt absolut nicht der Fall.
Sind denn "Platten" auf den Zähnen? Oder nur Verfärbungen?
Mit Putzen alleine habe ich hier auch nix wegbekommen. Nur in Kombi mit dem Platinum Forte damals. Putzen bringt natürlich trotzdem was da sich keine neuen Beläge bilden.
-
Belege gehen weg, aber wenn es schon Zahnstein ist, also diese "Platten", die kriegst du nicht weggeputzt.
War bei Greta mit 1,5 J. (ohne Putzen) der Fall. Der Hundezahnarzt hat die Platten tatsächlich ohne Narkose "wegknipsen" können. Seitdem putzen wir täglich und haben es im Griff.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!