Zahnpflege-Thread
-
-
Wir nutzen auch eine elektrische Kinderzahnbürste. Von Oral-b in pink mit Prinzessinnen drauf
Die haben wir auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zahnpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Beobachtung ist, da kann ich mich irren, dass Beläge und Zahnstein sich schneller ansammeln, seitdem ich ihn im Februar hab röntgen und ihn da einer Zahnreinigung hab unterziehen
Das habe ich auch beobachtet. Mein Senior war 8, als ich es zum ersten Mal habe machen lassen. Bereits wenige Wochen danach war schon wieder deutlich Zahnstein vorhanden!
Das ist definitiv so! Habe ich sogar an mir selbst beobachtet und bin deshalb wieder weggekommen von den routinemäßigen professionellen Zahnreinigungen…hatte mir damit Probleme geschaffen die davor nicht da waren. Vermutlich ist es einfach schwer möglich die Zahnoberfläche wieder so glatt zu polieren wie sie ursprünglich war. Blöd.
-
Ach das ja krass. Und danke für eure Erfahrungen.
Baxter hat schon 2 Zahnreinigungen hinter sich und ich kann nicht sagen das er schneller Beläge oder Zahnstein bekommt. Im Gegenteil, der hat super Zähne.
Was mir jetzt Jemand gesagt hat (die Zahnreinigungen durchführt) ist: Calle seine unteren Backenzähne sind wohl durch irgendwas abgenutzt worden und die würde man nie wieder "weiß" bekommen. Man sieht so richtige "Rillen".
Spoiler anzeigen
Bekomme es leider nicht schärfer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bleib trotzdem dran. Allerdings muss ich gestehen bin ich echt so ein Putzmuffel...
-
Meine 12 jährige Hündin hat auch Verfärbungen auf dem Kauflächen und auch so wie deiner. Teilweise sogar noch dunkler. Da sagte der Zahnarzt auch, dass ich da putzen kann wie ich will, das geht nicht mehr weg. Ist aber auch nur eine kosmetische Sache.
Zahnstein hat sie keinen, also das Putzen lohnt sich wirklich
-
Ist aber auch nur eine kosmetische Sache.
Ja genau das meinte sie auch.
-
-
Ich putz inzwischen nicht mehr täglich.
2x die Woche gibt's nen Stück Kopfhautplatte, anschließend kontrollier ich bei jedem Hund jeden einzelnen Zahn, mach, falls da ist, Belag runter und dann wird anschließend 1x durchgeputzt.
Und beim Nog hab ich nach dem Platinum-Zahnbelag echt ewig gekämpft, den in den Griff zu kriegen. Aber jetzt sind se wieder alle hübsch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meine Beobachtung ist, da kann ich mich irren, dass Beläge und Zahnstein sich schneller ansammeln, seitdem ich ihn im Februar hab röntgen und ihn da einer Zahnreinigung hab unterziehen lassen. Er hatte wirklich sehr wenig. Es ist als ob die Zähne jetzt angeraut wurden. Bestätigung finde ich auch darin, dass genau die Seite jetzt betroffen ist, wo er tatsächlich behandelt wurde und die andere kaum was hat. Nach dem Motto, dass man was gut machen möchte und es nur verschlimmert.
Das habe ich auch beobachtet. Mein Senior war 8, als ich es zum ersten Mal habe machen lassen. Bereits wenige Wochen danach war schon wieder deutlich Zahnstein vorhanden!
Ich habe mir das auch so erklärt, dass die Oberfläche wohl angeraut wurde. Echt Mist.
Deshalb putze ich jetzt beiden täglich die Zähne, damit Junior hoffentlich davon verschont bleibt und es beim Senior wenigstens auf dem Niveau bleibt.
Soweit ich weiß, sollten die Zähne beim TA nach dem Reinigen wieder glatt poliert werden. ich habe neulich einen sehr interessanten Podcast zu dem Thema Zahnpflege/-gesundheit beim Hund gehört (und mir jetzt vorgenommen, das tägliche Putzen dringend einzuführen
)
-
Soweit ich weiß, sollten die Zähne beim TA nach dem Reinigen wieder glatt poliert werden. ich habe neulich einen sehr interessanten Podcast zu dem Thema Zahnpflege/-gesundheit beim Hund gehört (und mir jetzt vorgenommen, das tägliche Putzen dringend einzuführen
)
Hm, keine Ahnung, ob er das gemacht hat, aber ich gehe schon davon aus, dass er gut und gründlich arbeitet. Dennoch kam der Zahnstein eben leider schnell wieder
Aber bei uns wird jetzt auch sehr oft geputzt, beim Junghund, der noch anfälliger ist, teilweise 2x täglich.
-
Wenn ich Zahnstein abkratze, dann bildet der sich ratz fatz neu, wenn ich nicht regelmäßig putze. Ich fahre z. B. auch nicht mehr ohne Zahnbürste mit den Hunden in den Urlaub. 2 Wochen nicht putzen und ich kann wieder anfangen Zahnstein runter zu kratzen.
-
Ich hoffe, ich bin hier damit richtig. Meine 2 dürfen aus mehreren Gründen keine Knochen mehr fressen. Nun hat Pia zudem ein paar Zähne weniger und kann nicht allzu harte Sachen kauen und Gio ist generell kaufaul. Kennt ihr irgendwas, wo die 2 trotzdem ein wenig dran knabbern können? Achso, Karotten finden sie blöd und Rinderhautstangen auch.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!