Zahnpflege-Thread
-
-
Beispiel Rüdenkastration: (...) In Solingen kenne ich einen guten TA der hätte nur 120€ genommen…. Auch was den Chip angeht waren die Preise zwischen 90€ bis 200€
Fast nicht zu glauben.
Aber es gibt Tierärzte, die unfassbar günstig sind. Nur weil es eine GOT gibt, heißt das nicht, dass man alles in Rechnung stellt oder zum ausgewiesenen Preis.
Gewinn macht der Tierarzt damit nicht und ich frage mich, wie solche von ihrem Job leben können.
Ich begreife auch nicht, welche Intention hinter solchen Billigpreisen steckt.
Nicht alle Zähne, die gezogen werden müssen, sind locker. Sie können entzündet sein, abgesplittert, Furkation (also die Lücke zwischen den Wurzeln) sichtbar etc. pp.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zahnpflege-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dass ihr nun garnicht wißt, welche Zähne alle raus sind ist natürlich doof. Dass er heute immernoch so verquollen ist, klingt nicht gut
Wir haben bei Max die Zähnchen mitbekommen, und bei beiden einen Zahnpaß erhalten. Da wird dann eingetragen was schon fehlte und was entfernt wurde.
Vielleicht hat man vergessen euch den mitzugeben?
Zahnpaß klingt toll. Das werde ich direkt ansprechen. Wenn es sowas nicht gibt, könnten die das ja einführen.
Wir haben leider wirklich nicht viel erfahren. Nur dass er Nassfutter fressen soll, 1/2 Schmerztablette mittags und Kontrolle dienstags. Auf Nachbohren sah er dann in den PC und meinte 11 Zähne gezogen, Nähte lösen sich auf, ein paar sind nicht angelegt.
Welche gezogen sind, welche nicht angelegt, welche noch da sind, konnte er nicht sagen. Als ich fragte, wieviele Zähne ein Hund hat, und dass bei Enzo ja mit 11 weniger und ein paar nicht angelegten, nicht mehr viel übrig ist..
Meinte er 42 "Aber nagelns mich nicht fest"
Nicht so erquickend..
Ja, der Termin dienstags ist mit der operierenden Ärztin.
Nur wenn die dann wieder verhindert ist (die Übergabe sollte auch sie machen), keine Ahnung Corona, Notfall, priv Probleme...
stehe ich wieder ohne genauere Infos da..
-
Ich finde das Vorgehen der Klinik unbefriedigend.
Von den Zuständigen niemand zu sprechen, wenig Infos…
Effizienz und Fließbandarbeit und Routine gut und schön, aber für die großen Brocken darf man sich schon Zeit für die Betroffenen nehmen.
Ich hoffe sehr, das läuft beim nächsten Termin so, dass ihr wirklich zufrieden und informiert seid.
Ich bin von der Sorte, die von allen Ärzten— auch vom Tierarzt nachvollziehbar erklärt haben will, was sie machen und warum.
Eher würde ich zwei Narkosetermine machen — einmal Röntgen, dann erst besprechen, dann OP.
Eventuell sogar mit Zweitmeinung, bei so einer großen Aktion.
So lang fällt ja die Narkose fürs Röntgen nicht aus.
Absolut verständlich, dass man Narkosen einsparen will, aber so viele Zähne auf einmal entfernen. Da hätte mir die Größe der Wunde Sorge gemacht und ich hätte das erläutert haben wollen.
Und das nichtmal auf der Seite mit dem wackligen Zahn?
Dann bleibt ausgerechnet ein verdächtiger Zahn stehen?
Bestimmt wird es gut verheilen. Ein Hund ist nicht drauf angewiesen, dass sich gegenüberliegende Zähne abwetzen und was raus ist, entzündet sich auch nicht mehr.
Aber… boah… ich hoffe, die haben das Röntgenbild richtig rum gehalten.
-
Beispiel Rüdenkastration: (...) In Solingen kenne ich einen guten TA der hätte nur 120€ genommen…. Auch was den Chip angeht waren die Preise zwischen 90€ bis 200€
Fast nicht zu glauben.
Aber es gibt Tierärzte, die unfassbar günstig sind. Nur weil es eine GOT gibt, heißt das nicht, dass man alles in Rechnung stellt oder zum ausgewiesenen Preis.
Gewinn macht der Tierarzt damit nicht und ich frage mich, wie solche von ihrem Job leben können.
Ich begreife auch nicht, welche Intention hinter solchen Billigpreisen steckt.
Nicht alle Zähne, die gezogen werden müssen, sind locker. Sie können entzündet sein, abgesplittert, Furkation (also die Lücke zwischen den Wurzeln) sichtbar etc. pp.
Als wir kurz auf dem Land gewohnt haben, gab es auch eine sehr sehr günstige Tierärztin. Posten nicht ausgewiesen, keinerlei! Mitarbeiterinnen oder Praxishelferinnen, abenteuerliche Fixierung und Narkoseüberwachung bei OPs weil halt...alleine. Und das betraf nicht nur Routine OPs wie Kastra etc. sondern auch größere Tumor OPs usw
-
Ich finde das Vorgehen der Klinik unbefriedigend.
Danke. Das liegt mir schon seit gestern auf der Zunge. Feierabend, private Termine, Krankheit (des Tierarztes) hip oder hop, es muss dann eine gescheite Übergabe an den Mitarbeiter geben, der das Tier an den Halter übergibt.
Absolut verständlich, dass man Narkosen einsparen will, aber so viele Zähne auf einmal entfernen.
Finde ich auch absolut grenzwertig und fragwürdig...
Aber… boah… ich hoffe, die haben das Röntgenbild richtig rum gehalten.
Ja, das kam mir auch schon in den Sinn...
ChiBande Ich wünsche eurem Drops gute Besserung und hoffe, dass ihr am Dienstag mehr erfahrt. Ich wäre nach dieser Aktion vermutlich so pissed off, dass ich da morgen direkt anrufen würde um nach den Details zu fragen.
Ich hoffe das klärt sich alles gescheit auf, ansonsten hätten die mich das letzte Mal gesehen.
Ist die Schwellung nun zurückgegangen?
-
-
Aber… boah… ich hoffe, die haben das Röntgenbild richtig rum gehalten.
Oh nein, der Gedanke ist schlimm
Hoffentlich war es kein derartiger Fehler!
-
Fast nicht zu glauben.
ist aber so 🤷♀️
Ich habe es aber natürlich bei meiner Haustierärztin gemacht bei der ich schon seit 5,5 Jahren bin und mein Männe mit seinen damaligen Hunden schon seit vielen vielen Jahren.
Gewinn macht der Tierarzt damit nicht und ich frage mich, wie solche von ihrem Job leben können.
Naja es scheint ja zu passen, sonst würden die ja nicht so ewig existieren. Vllt aber dann auch weil es kleine Praxen sind? Vllt haben die kaum Geräte, wenig Mitarbeiter usw usf.
Ich begreife auch nicht, welche Intention hinter solchen Billigpreisen steckt.
Wie oben geschrieben, vllt passt der Preis einfach in deren Kalkulation und vllt ist die Intention dahinter auch Menschen mit wenig Einkommen den TA zu ermöglichen. Kann doch sein? 🤷♀️
Ach und dann gibt es ja auch noch die Dorftierärzte, also so richtige alte Dorftierärzte, die nehmen auch nur echt wenig.
-
Trotzdem ist die GOT verpflichtend. Aber ich vermute mal, es wird dann einiges weg gelassen oder nicht berechnet.
Unsere Tierärztin nimmt zum Beispiel von manchen Leuten keinen Notdienstzuschlag. Hab ich mal am Rande mitbekommen.
-
Trotzdem ist die GOT verpflichtend.
Sagt ja auch Niemand das die die nicht beachten oder berücksichtigen. 🤷♀️ Dann nehmen die halt den GOT 1 und lassen vllt einiges weg was sie vllt nicht berechnen wollen.
Aber wir werden es wohl nie herausfinden wieso es TA gibt die günstiger kalkulieren können als andere
-
Also ich hatte ja schon Rechnung über Zahn-OPs von unterschiedlichen Kliniken / TÄ (im Übrigen kein einziges Mal eine Inhalationsnarkose, selbst in der Uniklinik nicht). Die Kosten für die Zahnreinigung und die Zahnentfernung waren da nicht wahnsinnig unterschiedlich. Die größte Kostendifferenz war da der Narkose und Narkoseüberwachung geschuldet und dann natürlich auch so Sachen wie bspw., ob ein Venenkatheter gelegt wurde oder die Spritze in den Poppes ging. Das läppert sich dann recht schnell.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!