• Mir hat die TÄ letzte Woche erklärt, daß, wenn die hinteren Backenzähne stark mit Zahnstein befallen sind, es sein kann, daß darunter Karies besteht und es daher nicht selten ist, daß die Zähne gezogen werden müssen.
    Na dann Prost.


    Hmm... ich hoffe mal nicht. Man weiß natürlich im vorneherein nie. Ich denke aber mal nicht. Meine TÄ zumindest schien sicher, dass es einfach nur Zahnstein ist, die Zähne an sich aber okay sind. Wir werden sehen.

    Ich habe jetzt mal QChef angeschrieben bzw. auf FB einen Kommentar abgegeben. Man muss denen ja lassen, dass sie wirklich sehr freundlich sind und schnell reagieren. Die Dame meint, dass ich auf ausschließlich Zahnputzflocken umstellen soll und bei Gino auf 2 Teelöffel Kokosöl erhöhen soll. Und für 14 Tage die Zähne nicht zusätzlich putzen. Das mit dem "nicht putzen" habe ich jetzt nochmal hinterfragt, darauf fehlt mir noch die Antwort.

  • Und meine TÄ meinte, dass Hunde praktisch gar keinen Karies bekommen könnten XD

    Bei Bodo hat sich nicht noch mehr von dem Zahnstein gelöst, aber es ist auch nicht wieder mehr geworden.
    Er bekommt jeden Abend die Zahnputzflocken, mittags putze ich.
    Inzwischen hab ich meine Familie in die hohe Kunst des Zähneputzens eingeweiht und manchmal macht Herr Hund sogar die Schnute auf, wenn jemand anders als ich die Bürste in der Hand hat :lachtot:

  • Also... ich war sehr skeptisch bei den Qchefs. Ich hätte die auch ehrlich gesagt ohne das DF nie gekauft.

    Aber heute habe ich mal Zähne kontrolliert, jetzt nach ein paar Wochen täglichen Betthupferls.
    Bei Öre, die von Anfang an ordentlich Zahnstein hatte seit sie zu mir kam, waren die halben Eckzähnchen voll. Heute geschaut: Nichts mehr. Nur noch ein zart verfärbter Rand, das ist tatsächlich gigantisch.
    Bei Malin ein ähnliches Ergebnis.

    Ich find das mega und bleibe auf jeden Fall dabei. Hätte ich nie gedacht, dass das Ergebnis so gut wird.

  • Und meine TÄ meinte, dass Hunde praktisch gar keinen Karies bekommen könnten

    Na siehste mal, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Mich hat das nämlich total verunsichert, in Gedanken sah ich mich schon mit einem zahnlosen Hund dann wieder nachhause fahren. :lol:
    Sie hat tatsächlich gesagt, daß gerade an den Backenzähnen, unter dem Zahnstein nicht selten Karies zu finden wäre. Man könnte das erst sehen, nachdem der Zahnstein entfernt wäre und meistens müßten diese Backenzähne dann gezogen werden. :ka:

  • Unsere QChefs sind auch gekommen :mrgreen-dance:
    Ich lebe noch :hurra:
    Sie riechen tatsächlich nicht nach Käse, ich kann sie anfassen, nichts passiert.
    Jetzt bin ich gespannt.

  • wo bestellt ihr die Orozyme? Gibt es verschiedene?

    Hatte meine von Amazon.

    Ich hab meine Tuben Orozyme bei eBay bestellt.
    Mich nervt, dass das Zeug so klebt. Die Tülle und der Schraubrand sind nur schwer sauberzuhalten.
    Wenn ich morgens mit Orozyme putze, dann trage ich sie auf die Zahnbürste auf und reibe damit Zähne und Zahnfleisch ab.

    Echt? Hier klebt nichts und der Rand ist nie verklebt oder beschmiert :???:

    Aber die Orozyme wird tatsächlich als Paste oder Pasta bezeichnet, doch auf der Verpackung selbst finde ich keinen Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!