• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnpflege-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • Ich werd dann auch mal bestellen. :lol:

      Die Flocken auf jeden Fall, für Malin die Hardcracker und für Öre die Sizzles. Beide haben jetzt noch keine echten Zahnprobleme, aber es wäre schön wenn die Dinger helfen würden, dass es auch so bleibt. Ich finde es furchtbar gerade bei Öre mit der Zahnbürste in dem Minimaul rumzuhantieren- die Zähne sind echt winzig und ich würde es begrüßen, sie nicht mehr so quälen zu müssen (sie hasst das wie die Pest).

      Bin gespannt. Elender Gruppendruck hier.

    • Die hab ich auch dann und wann da, allerdings nicht zur Zahnpflege sondern als Goodie :D Der kleinste Hund mit Maxi-Stixx ist nach 3,4 Happen fertig. Abgebissen-Abgeschluckt...Bringen also wirklich nix :D

      Die Dentastix wirken nicht durch die Reibung beim Kauen, sondern durch die enthaltenen Wirkstoffe, die die Bildung von Zahnstein vorbeugen soll.

    • wie ich gelesen haben haben doch hier einige eine Ultraschall Zahnbürste und bestellen jetzt trotzdem die Käsehäppchen. Funktioniert die Zahnbürste nicht?

      Bei mir hat sie nichts gebracht. Und die Kommunikation mit dem Hersteller auch nicht. Scheint wohl unterschiedlich zu sein.

      Ich putze bei beiden Hunden täglich mit Virbac enzymatische Zahnpasta. Bei Gino sind aber hinten an den Backenzähnen Beläge, obwohl ich bei dem auch hinten gut dran komme. Bei Tim bilden sich trotz Putzen (ich putze aber auch nur 1x täglich und nicht die empfohlenen 2-3x) neue Beläge.

      Gino speichelt aber auch leider sehr extrem beim Putzen (also so Freudensabber, der findet das total lecker) und Tims Zähne sind eh nicht so wirklich prickelnd (pudeltypisch).

    • Die Dentastix wirken nicht durch die Reibung beim Kauen, sondern durch die enthaltenen Wirkstoffe, die die Bildung von Zahnstein vorbeugen soll.

      Naja.. Im Magen? Weil in der richtigen Größe hat der bei Frida kaum Kontakt mit dem Maul.
      (Es heißt die Hunde sollten auf einem Dentastix 40-50x Sekunden kauen bei 90-130 Kaubewegungen...Das schafft keiner meiner Hunde.. Da ist weder mechanischer Abrieb noch können da die Aktivstoffe wirken) :D

    • @snoopyinaachen : ich habe eine EP und habe mit dieser durchaus Erfolge erzielt. (davon habe ich ja auch berichtet)
      Allerdings dauerte das Putzen je Hund deutlich länger.
      Irgendwann fand ich nur noch den Bürstenaufsatz, das restliche EP Teil war weg. (ich verdächtige die Hunde :D )
      Dann las ich hier Anfang Januar von den Q Chefs, habe mich informiert und dann Ende Jaanuar einen kleinen Sortmentsquerschnitt bestellt.
      Die Erfolge sind schneller sichtbar, ich muss nicht minutenlang im Hundemaul herumfuhrwerken und die Hunde empfinden das Zähneputzen als Belohnung.
      Wie @Ocarina schon schrieb - win : win. ;)

    • Huhu,
      ich habe und benutze die EP bei meiner Hündin. Mein Rüde stellt sich derart an, dass wir darauf beide verzichten, weil seine Zähne auch nicht stark belegt sind (und damit es so bleibt, probieren wir die QChefs).
      Bei Emma nutze ich die Zahnbürste mehrfach die Woche (mit gutem Erfolg, ich hatte auch schon einmal eine Fotoserie gepostet... weiß nicht mehr, ob das hier war), aber nicht täglich- da bin ich froh um "weitere Unterstützung", zumal, wenn die den Hunden noch schmeckt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!