• Ich konnte heute mit dem Fingernagel etwas Belag am linken Backenzahn runternehmen. :bindafür: Wenn das so weitergeht ist der linke Backenzahn bald auch fast komplett frei wie der rechte.
    Ich finde für dieses Ergebnis sind die QChefs für einen kleinen Hund wirklich nicht teuer, zumal er ja nur noch 1 Leckerli am Tag kriegt, wenn der Zahnstein unten ist und es nur noch zur Prophylaxe dient.
    Ich habe ihm, nachdem er die Zahnputzflocken heute Morgen nach dem Essen bekam, nochmal in sein Mäulchen geschaut. Auf der linken Seite hingen Flocken am Backenzahn, auf der rechten Seite am Fangzahn.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnpflege-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • Ohje, dieser Thread erinnert mich gleich wieder daran, dass ich unbedingt wieder Orozyme kaufen muss ..ist irgendwie ins Hintertreffen geraten. Wir hatten auch schon mal Platinum Gel & Spray, fanden beide aber nicht so gut.

      Die QChefs hatten wir vor 4 Jahren oder so mal von Freunden bekommen, weil diese so ein Testpaket bekommen hatten. Wir hatten solche Kaustangen, aber die waren dermaßen hart, dass nicht mal unser Allesfresser es komplett gefressen hat. Die Stangen waren auch verdammt spitz nachdem er drauf rum kaute und er bekam Zahnfleischbluten. Daher haben wir komplett Abstand von QChefs genommen.

    • Ohje, dieser Thread erinnert mich gleich wieder daran, dass ich unbedingt wieder Orozyme kaufen muss ..ist irgendwie ins Hintertreffen geraten. Wir hatten auch schon mal Platinum Gel & Spray, fanden beide aber nicht so gut.

      Die QChefs hatten wir vor 4 Jahren oder so mal von Freunden bekommen, weil diese so ein Testpaket bekommen hatten. Wir hatten solche Kaustangen, aber die waren dermaßen hart, dass nicht mal unser Allesfresser es komplett gefressen hat. Die Stangen waren auch verdammt spitz nachdem er drauf rum kaute und er bekam Zahnfleischbluten. Daher haben wir komplett Abstand von QChefs genommen.

      Ja, es gibt dort auch ganz harte Artikel. Die habe ich auch nicht mitbestellt. Schade, dass du die weicheren Artikel nicht getestet hast. Ich bin immer noch sooo begeistert von den QChefs und empfehle sie jedem weiter. :roll:

    • Wir hatten Dentastix ja auch im Test - brachte null! Evtl ist das was für Hunde, die eh kaum Zahnstein bilden. Wobei es dann wohl auch jeder andere etwas härtere Kauartikel tut :ka:

      Die Vorher-Nachher-Bilder zu QChefs sind wirklich überzeugend, freut mich sehr für euch, dass es dermaßen gut klappt :applaus:
      Dennoch putze ich lieber weiter, weil ich die Artikel weiterhin zu teuer finde :pfeif: und es nicht als großartigen Aufwand sehe, die Beißerchen zu schrubben.

    • Ja, es gibt dort auch ganz harte Artikel.

      Ich werde aus der Website nicht so wirklich schlau.
      Was ist denn "hart"?

      Henry kaut gern, hat aber nur an Ochsenziemer länger was. Sonst ist er immer ziemlich schnell mit allem fertig. Sobald man es schlucken kann, schluckt er auch.

    • @Feyra478 Du hast natürlich komplett Recht, ich hätte selbst auch was von dort bestellen können. Aber ehrlicherweise hat es mich abgeschreckt, dass selbst unser Müllschlucker es nicht mit Begeisterung fraß und zudem sich eben auch verletzte. Muss nicht sein. Ich war damals dennoch auf deren Seite, sah noch anders aus als jetzt und wie auch hier die Mehrheit zeigt, recht unübersichtlich.
      Da war für uns Orozyme die bessere Lösung.
      Aber vielleicht, wenn ich jetzt noch mehr positive Berichte mit Vorher- Nachbildern lese, bestell ich vielleicht doch mal selbst ;-)

    • Seit Sonntag putze ich Finyas Zähne 1x täglich mit Fortan und Orozyme.
      Und gestern ist dann an dem einen Backenzahn eine ganze Ecke Zahnstein abgegangen.

      Guckt mal:
      oben das Bild von Sonntag
      unten der gleiche Zahn am Dienstag

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Zum Zahnarzt muss Madame halt leider trotzdem, aber trotzdem schön zu sehen, dass sie sich die Zähne jetzt so putzen lässt, dass es auch hilft =)

    • Ich werde aus der Website nicht so wirklich schlau.Was ist denn "hart"?

      Henry kaut gern, hat aber nur an Ochsenziemer länger was. Sonst ist er immer ziemlich schnell mit allem fertig. Sobald man es schlucken kann, schluckt er auch.

      Hard Cheese und Hard Cracker sind hart, die habe ich deswegen nicht mitbestellt. Ob die jetzt härter als ein Ochsenziemer sind weiß ich nicht, da ich sie ja nicht bestellt habe. Ich hab da immer Angst, dass bei meinem ca. 3kg Hund mal ein Zahn abbrechen könnte.
      Mein Kleiner ist auch ein Schlinger und schluckt relativ schnell und auch große Teile. Die Artikel von QChefs kaut er allerdings schön. Die Puffed Cracker sind auch größer und haben eine gute Konsistenz, finde ich. Aber ich habe so viel bestellt, wir konnten noch gar nicht alles testen. :ops:

    • Hier mal ein Foto von Kiwis rechtem Reisszahn.
      Leider kann ich nicht mit einem Vorher Foto dienen, kann aber versichern, dass der Zahnstein größer und gelber war.
      Inzwischen ist es nur noch eine dünne beige Schicht, die sich peu a peu weiter auflöst. (durch den Blitz wird die Farbe irgendwie verfälscht)

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!