"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hi
Mir fällt auf, dass in den Ernährungs-Threads nun wohl etwas Ruhe eingekehrt ist. Das freut mich.....ehrlich gesagt.
Die vielen unterschiedlichen Ernährungsformen wurden hier ja sehr lange kontrovers diskutiert. Viele Fragen waren offen und sind jetzt wohl zufriedenstellend beantwortet. Ich denke, dass die allgemeine Verunsicherung einer sehr entspannten Ernährungsweise gewichen ist. Viele hier haben wohl ihren ganz individuellen Speiseplan gefunden. Der wird vermutlich auch in keinem Ratgeber zu finden sein....und funktioniert doch
Der Trend geht momentan wieder in Richtung Fertigfutter, finde ich. Könnte man drüber nachdenken....warum.Die Ashley wird ja nun auch langsam alt und meine Aufmerksamkeit gilt vor allem der Erhaltung ihrer Lebensqualität. Dazu gehört natürlich auch weiterhin ein ausgewogenes schmackhaftes Futter. Sie frisst die selbst gekochten Menüs immer noch mit großem Appetit
Meine Sorge gilt aber auch zunehmend ihrer Gesundheit. Es geht jetzt einfach los mit den "Zipperleins". Aktuell hat`s gerade die rechte Hüfte erwischt. Im Kopf immer noch die junge wilde Jägerin..... aber das elegante Hakenschlagen ist nun wohl endgülig vorbei.
Wahrscheinlich werde ich mich wohl zukünftig öfters mal im "Altenpfleger"-Thread herumtreiben müssen...... aber die leckeren Photos vom Seniorenteller bleiben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pepper ist zur Zeit im Futterstreik, der Banause, deswegen gibt's von uns nix zu berichten.
-
Niklas erbricht immer noch, entweder in den frühen Morgenstunden so um 5 Uhr gelbe Flüssigkeit oder neun Stunden später nach Futteraufnahme, 1 EL angedautes Futter.
Habe schon ins Futter 1 Msp Kaisernatron gegeben und 1 EL Kamillentee übers futter. Das geht dann 1 Tag gut ohne Erbrechen und dann fängt es wieder an. Bin echt hilflos. -
Ich koche immer noch. Leider immer noch nach viel Gefühl und wenig Wissen. Ich denke ich werde Milla in nächster Zeit ein Blutbild gönnen, nicht, dass ich ihr letzten Endes was Schlechtes tue.
Bäri bekommt ja einmal am Tag das Gesundheitsfutter, da habe ich weniger Sorge.
Gefressen wird hier nach wie vor mit größtem Appetit. Verdauung hervorragend, beide in sehr gutem Allgemeinzustand (was man so selber beurteilen kann). Gute Zähne, gutes Fell, agil und zufrieden.
-
Hier gibts mehr Fertigfutter, weil es einfach praktisch ist wenn ich unterwegs bin. Mein Leben sieht nun mal so aus, dass viele Reisen und viel Hundesport drin vorkommt. An Tagen wo nix ist, gibts Selbstzubereitetes, aber da sich die Hühnersuppe in der Fährte schlecht macht, oder der leckere Enten-Eintopf im Zelt schwer zu kochen ist, gibts da dann eben Trocken- oder Nassfutter.
-
-
Ich stehe natürlich immer noch begeistert am Herd, eisern jeden Tag oder koche vor!
Meinen Hunden hätte nichts Besseres passieren können und was hatte ich schon alles ausprobiert. Als mit dem Kochen begann hatte Rowdy ein sehr schlechtes Blutbild, Fussels glänzte auch nicht unbedingt und Buffy so lala. Nach zwei Jahren Töpfe scheppern bot sich ein ganz anderes Bild, alles im guten Bereich.
Auch wenn ich nie mit Zahlen oder Löffelwaage jongliert habe, ist einfach nicht mein Ding und hatte es nie bei mir noch meinen Kindern praktiziert, fand ich den Weg zu schmackhaften Menüs für jeden einzelnen Hund und der Appetit ist ungebrochen.
Die anfänglichen 3% für jeden Hund floppte und es gab ordentlich Nachschlag. Endlich waren keine Rippen mehr vorstehend und sie pendelten sich in einem gutem, schlanken Wohlfühlgewicht ein.
Nun wandeln unsere Weisen schon im 16 Lebensjahr umher, wer hätte das gedacht und sie sehen immer noch gut aus, das Fell glänzt und ihre Figuren fast noch wie Jungspunde.
Rowdy ist in seinem Temperament kaum zu stoppen und meine alte Dame hat noch so viel Freude Spaß am Leben auch wenn sie durch ihre Krankheiten gezeichnet ist!Liebe Audrey, ich möchte dir meinen großen Dank aussprechen!!
Mit deiner unendlichen Geduld, deinem Wissen um die Ernährung und deinen einzigartigen Humor hast du mich in diesem Thema fesseln können! Was haben wir manchmal gelacht, einfach herrlich.
Du hast einen großen Anteil daran, das es meinen Hunden so gut geht .... DANKE!!
Alles Gute für deine Langnase und in den Seniorenthreads wirst du immer ein offenes Ohr finden, bei mir persönlich sowieso!
LG Sabine
-
wir kochen auch noch fleißig. Wobei in stressigen Zeiten - wie die letzten drei Wochen öfter Mal Nafu oder trofu in Napf bzw auf der Wiese. Seit dem WE wird wieder fleißig frisch und eingekocht.
-
Hier wird auch jeden Tag gekocht :) Manchmal mit Fast Food oder anderen Helferlein wie BabyGlässchen oder Flocken zum Quellen lassen :)
Meinen zweien geht es gut damit, verdauung usw stimmt auch, krank sind sie auch schon lange nicht mehr gewesen. -
Hier wird selbstverständlich auch noch gekocht! Ich wüsste gerade nicht, wann es das letzte Mal Fertigfutter im Napf gab, es hat sich also alles sehr gut eingespielt, auch wenn manchmal Babyglas mit Thunfisch aus der Dose aushelfen muss
Habe mal die Bilder aus den letzten Tagen hochgeladen
-
Hier wird auch weiterhin gekocht. Allerdings auf Vorrat, daher gibt's nur alle paar Wochen etwas zu berichten
Momentan gibt es sogar noch weniger Industriefutter als vorher. Lange Zeit gab es hier ja Unterwegs TroFu, mittlerweile ist das zu gut 70-75% durch Leckerchen aus der Backmatte ersetzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!