"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich melde mich mal zurück :winken: , hatte intensive Seniorenpflege zu bewältigen. ;)
    Rowdy ist nun alle schmerzhaften Zähne los, nach einer nochmaligen Operation nun 8 Zähne und er ist nun endlich schmerzfrei ... endlich.


    Weiterhin wurde jeden Tag gebrutzelt und es schmeckt allen Fellen immer noch, obwohl Buffy immer mehr Abneigungen zeigt, nun Ei was sie nicht mehr mag. :???:


    Ich koche auch oft vor, so für 2 - 3 Tage, manchmal Fleisch für 1 - 2 Wochen. Die Mahlzeiten gibt es aber immer warm. Wenn es schnell gehen muss gibt es einen Schuss heißes Wasser dazu.


    Die Zusätze, Medikamente, Globulis und Kräuter nehmen im hohen Seniorenalter immer mehr Raum ein und mein Schrank füllt sich unaufhaltsam. :D


    Eine große Vorliebe haben alle Drei für Linseneintopf, der wird wirklich sehr gierig verschlungen. Ich nehme da den fertigen von Lidl mit Miniwürstchen, peppe ihn noch mit Gemüse und Kartoffeln auf - fertig.


    Gestern Abend gab es:


    Seelachs, Möhren, Glasnudeln, Butter, Löwenzahn, Brennessel, Hagebutte






    LG Sabine

  • Eine große Vorliebe haben alle Drei für Linseneintopf, der wird wirklich sehr gierig verschlungen. Ich nehme da den fertigen von Lidl mit Miniwürstchen, peppe ihn noch mit Gemüse und Kartoffeln auf - fertig.

    ...auch wenn ich in letzter Zeit doch hier wenig aktiv war, muss ich doch eins loswerden: wir 3 teilen uns auch immer irgendwelche Dosen-Eintöpfe ...da sind meine Beiden auch echt wild drauf!!! xD

  • Rowdy ist nun alle schmerzhaften Zähne los

    Nun.....da kommt so ein Linsensüppchen ja genau richtig :D


    Eigentlich hatte ich mir unter "Dosenkoch" ja was anderes vorgestellt ;) ....... aber ich gebe zu, dass ich auch schon mal um einen Kohlrouladentopf herumgeschlichen bin. 2-3 Kartoffeln dazu, vielleicht noch ein Tomätchen und ein paar frische Kräuter.....mit Kokosmilch abgeschmeckt.....huch |) :lol:


    wir 3 teilen uns auch immer irgendwelche Dosen-Eintöpfe

    Hihihi......diese Dosenköche :D Klammheimlich aus der Hundeküche geschlichen und rein in den Supermarkt. Was gibts da denn so? Graupensuppe, Chili con Carne, Ratatouille? ;)

  • Was gibts da denn so?

    Erbseneintopf, Hühner Nudeltopf, grüne Bohneneintopf :D ... doch die sind mir zu salzig, will ja kein Sodbrennen provozieren aber der Linseneintopf findet hier seinen festen Platz ... ab und an.


    So, so du schleichst auch um Eintöpfe rum :lol: aber so tröge Büchsenkohlroulade ne, ne die gibt es nur frisch und knackig. Wenn welche übrig bleiben, fast nie da Männe die verschlingt wie nichts, werden sie mit Soße eingefroren.
    Ich sehe schon, du musst mal zum Kohlrouladen - Essen kommen! ;)


    LG Sabine

  • Mein Freund schwört auf Feuertopf, aber ich weiß nicht ob man dem Hund damit einen Gefallen tut xD


    Wo wir beim Thema hundegschädigt wären:
    "du kochst 4 Stunden eine gefühlte Tonne Lebensmittel vor, damit dein Hund während deiner 2 Wochen Abwesenheit auch gut versorgt ist und lässt deinen Freund ohne alles zurück". Ich seh ihn schon 2 Wochen Feuertopf und TK Pizza mampfen, während Kami sich die liebevoll gekochten Menüs reinschaufelt. :D

  • gestern war bei uns auch "Kochen für Faule"
    angesagt :pfeif:
    Fleisch roh, ein paar Gewürze und ein Babyglas mit Gemüse und KH. Hach bin ich froh dass ich den Saumägen alles füttern kann :applaus:

  • Hallo Ihr,


    ich habe mal eine Frage.....vielleicht hat ja jemand eine Idee....


    Ich habe ja berichtet, dass meine eine Hündin ein malignes Lymphom hat und Chemotherapie bekommt, ich koche für sie....jetzt ist durch die eine Chemo ihre Leukozyten und auch die Neutrophile sehr niedrig und wir können mit der Chemo nicht weitermachen. Seit 2 1/2 Wochen tut sich nur sehr sehr langsam etwas......


    Kann ich mit irgendwelchen Lebensmitteln eventuell etwas nachhelfen?
    Bei Menschen sagt man ja Rote Beete, die bekommt sie schon vermehrt......fällt euch sonst noch was ein?


    Heute Abend gab es:Gemaüe alles gedünstet: Brokkoli, Kürbis, Zucchini, rote Beete, Fenchel, Himbeeren, Heidelbeeren und gekochten Hühnchen, Eierschale und Lachsöl

  • Gestern zum Abendbrot gab es als Test auch mal wieder was Selbstgemachtes. Allerdings nicht gekocht.
    Hüttenkäse
    geriebener Apfel
    zerdrückte Banane
    harte Brotstückchen (etwas aufgeweicht)
    Meine Rübe hat jedenfalls noch lange den Napf ausgeschleckt. Scheint ihr geschmeckt zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!