Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch

  • Apropos Vielfraß, die Tage saß ein dicker Mops am Futterhaus. Ein Riese im Vergleich zu Blaumeise und Co. War echt sprachlos, da war bei mir der erste Kernbeißer zu Besuch. Kannte den bisher nur von Fotos aus dem Naturführer. Habe schnell meine Kamera geholt, aber durch die Scheibe habe ich kein scharfes Foto hinbekommen, aber ich finde, man kann ihn trotzdem gut erkennen.



  • Bei mir war die Woche auch erstmals ein Pärchen Kernbeißer, hab mich riesig gefreut.


    Ich hab immer die Insektenknödel von Dehner, die werden hier besser angenommen als die von Pauls Mühle und sind auch stabiler. Eggersmann werd ich mir mal anschauen.

  • Welche Meisenknödel könnt ihr empfehlen? Meine gehen gerade leer. Ich hatte bisher von Lyra Pet die Premium Meisenknödel. Sind aber nicht lieferbar. Hab mir die von Eggersmann angeschaut, da weiß ich aber gar nicht was sich so am Besten eignet.


    Nehme auch andere Empfehlungen aber preislich sollte es sich schon in dem Bereich bewegen. Die Vögel fressen mir aktuell die Haare vom Kopf.

    Meine Vögel sind etwas mäkelig. Die mögen nur die Meisenknödel von Welzhofer. Andere verschmähen sie. Ist aber auch kein Wunder, da das schon qualitativ wertvolle Knödel sind. Und die Knödel gibt es auch ohne Netz zu kaufen, was auch gut ist.

  • Welche Meisenknödel könnt ihr empfehlen? Meine gehen gerade leer. Ich hatte bisher von Lyra Pet die Premium Meisenknödel. Sind aber nicht lieferbar. Hab mir die von Eggersmann angeschaut, da weiß ich aber gar nicht was sich so am Besten eignet.


    Nehme auch andere Empfehlungen aber preislich sollte es sich schon in dem Bereich bewegen. Die Vögel fressen mir aktuell die Haare vom Kopf.

    Meine Vögel sind etwas mäkelig. Die mögen nur die Meisenknödel von Welzhofer. Andere verschmähen sie. Ist aber auch kein Wunder, da das schon qualitativ wertvolle Knödel sind. Und die Knödel gibt es auch ohne Netz zu kaufen, was auch gut ist.

    Puh die haben ja nen stolzen Preis. Das ist hier nicht drin. Wenn ich dauerhaft auffülle fressen die hier gut 15-20 Knödel am Tag. Neben dem Futter was es noch am Vogelhaus gibt :D

  • Gestern: gegen 13 Uhr aufgefüllt (10 Knödel) und um 17 oder 18 Uhr war der Spender komplett leer. Nebenbei haben sie noch unmengen am Futterhaus geplündert. Jetzt gerade habe ich wiede 10 Knödel rein, mal schauen wann es leer ist. Es hocken gerade 8 Spatzen dran. Das kann ich finanziell gesehen auf Dauer so leider nicht weiter machen. Im Winter geht es mit den Mengen, da füttern halt in der Umgebung auch noch andere Leute zu. Im Sommer leider offensichtlich nicht und es kommen alle zu mir.

  • Hier sind die Knödel auch seeehr gefragt ;

    Heute waren schon Buntspecht, Amsel, Drossel, Star, Blau- und Kohlmeisen, Spatzen, Dompfaff und Kleiber da


    8d4971c3172280e83c113.jpg


    Sagt mal, kann das sein dass die Amseln schon die erste Brut gross haben ?

    Vorhin hat ein Amselmann nämlich einen anderen Vogel auf dem Dach vom Gartenhaus gefüttert

  • Wir haben 2 Behälter für die Knödel in die zusammen 14 Knödel passen. Die muss ich jeden Tag aber spätestens jeden zweiten Tag auffüllen.

    Die Energieblöcke sind auch schnell weg und man kommt mit dem auffüllen fast nicht hinterher.

    Das normale Futter hält wenigstens so 2-3 Tage.


    Knödel fressen unsere am liebsten die von Vivara. Keine Ahnung was die da reinmachen das unsere Vögel die so gerne mögen.

    Wir hatten auch mal die von Dehner, weil die einfach günstiger sind, aber die werden kaum gefressen.


    Lg

    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!