Hund prügelt sich und ich bin verzweifelt

  • Wieso wird vor dem Training denn überhaupt gespielt? Das kenne ich so nicht. Auf dem Platz ist eigentlich Arbeit angesagt...

    Dass Theo den Kleinpudel nicht mag, ist doof, aber das wird immer mal wieder vorkommen, dass ihr auf Rüden trefft, mit denen Theo nichts anfangen kann bzw. die ihn nerven.

    Was mir bei meinem Rüden wichtig war, war, dass er lernt, sich von solchen Rüden nicht provozieren zu lassen. Wir lassen die links liegen und gehen weiter.

    Meiner Beobachtung nach entstehen solche Prügeleien erst, wenn beide Hunde entsprechend "drauf" sind. Der eine prollt, der andere will sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Und dann knallt es. Wenn einer der beiden Rüden, in diesem Falle dann deiner, sich da auf nichts einlässt, passiert meist auch nichts.

  • Mein Rüde versteht sich mit allem und jedem, aber beim Nachbarshund will er am liebsten immer direkt drauf. Ist halt so, wir Menschen kommen auch nicht mit jedem aus, die können sich halt auch nicht riechen.

  • Ich habe lange gesucht aber jetzt endlich einen Platz gefunden auf dem nicht vorher gespielt wird, auch nicht zwischendurch und hinterher nur nach Absprache.

    Ich bin einfach kein Fan von wild durcheinander rennenden Hunden bei den keiner mehr den Überblick hat.

  • Diese blöde Spielerei. Wieso das so oft sein muss verstehe ich nicht. Der Mensch denkt dass die Hunde spielen. Aber was passiert oft? Die schönste Klopperei und aufgedrehte vestresste Hunde.

    Die Hunde sind schon hochtourig weil sie wissen dass es ins Training geht, da ist die Wahrscheinlichkeit dass es knallt sehr hoch.

    Spielen und Training vertragen sich meiner Meinung nach nicht.

  • Ich werde nie verstehen warum der Mensch (oder zumindest die meisten) von Hunden erwarten sich ständig und überall zu verstehen. Wenn man so viele unterschiedliche Hunde, noch dazu wenn sie vor dem Training aufgestaut und erregt sind einfach so von der Leine lässt zum spielen verstehe ich auch echt nicht... jeder mit ein wenig Hundeverstand müsste doch wissen, dass das u. U. nicht gut geht..

    ganz ehrlich, Respekt wenn dein Hund das abgesehen von diesem einen problemlos mitmacht! Das spricht eher FÜR deinen Hund!

    Lass mal ein Rudel hungriger Kindergartenkinder auf eine Tafel Schokolade los.. da gibts auch Ruck Zuck STreit ;)

    Lg

  • Hm, Speedy hätte den auch verprügelt |)
    Die Trainerin hat doch nen Knall, sorry!!
    Von wegen beide Hunde haben Schuld!!
    Der Pudel ist overstresst und das ignoriert sie als HT!!
    Ich würde da keinen Fuß mehr in die HS setzen und mir was kompetentes suchen!!
    Spielen vor dem Training, wer kommt denn auf so dämliche Ideen? :???:

  • ganz ehrlich, Respekt wenn dein Hund das abgesehen von diesem einen problemlos mitmacht! Das spricht eher FÜR deinen Hund!

    Lass mal ein Rudel hungriger Kindergartenkinder auf eine Tafel Schokolade los.. da gibts auch Ruck Zuck STreit ;)

    Lg

    Speedy versteht sich bisher auch mit allen Rüden, ob kastriert oder unkastriert ist bisher wurscht!!
    Ich finde auch, das Theo dem Kleinteil nur die Meinung gegeigt hat, sonst wären sicherlich Löcher entstanden!!
    Der HH, die Theo mit der Leine geschlagen hat, hätte ich eine geballert, niemand schlägt meinen Hund :fluchen:

  • Ich finde es auch verwunderlich wie viele Leute annehmen, dass ein Hund jeden anderen mögen muss und ansonsten "nicht sozialisiert" ist. Dabei ist es doch eher unnatürlich für einen Hund (der ja ein Rudeltier ist das feste Rangordnungen schätzt) jeden fremden Artgenossen von vorne herein toll zu finden. Einige Hunde sind einfach nur toleranter als andere.

    Der Spielwiesen-Wahn ist leider doch auch oft Stress für viele Hunde, jeden Tag sind andere Hunde da, alle paar Minuten geht einer und ein neuer kommt dazu, eine stabile Rangordnung kann sich überhaupt nicht bilden.

    Das dein Rüde und der andere aufeinander losgegangen sind finde ich jetzt nicht sonderlich verwunderlich. Es sind zwei halbstarke Rüden die wahrscheinlich mal sehen wollten wer der Stärkere ist.

    Zur Auseinandersetzung selbst ist zu sagen, dass es sich dabei mit ziemlicher Sicherheit um einen Kommentkampf (Showkampf) gehandelt hat wie er unter Rüden halt üblich ist. Dabei wird wild geknurrt und geschnappt und Drohgebärden wie Stolzieren, Aufreiten oder aneinander Aufbäumen werden vorgeführt. Wichtig ist zu wissen, dass in einem solchen Kommentkampf eigentlich keiner der Hund vor hat den anderen zu verletzten (Ernstkämpfe sehen ganz anders aus, sie sind meist leise, da wird nicht mehr gedroht sondern zugebissen - bevorzugt in Hals und Brust - und dann bleibt das Maul zugeklappt). Oft endet ein Kommentkampf mit einer Unterwerfungsgeste des Unterlegenen, maximal dreht er sich auf den Rücken (wie der Pudel es ja offenbar getan hat) auch hieran sieht man, dass es sich um einen Kommentkampf handelt, in einem Ernstkampf würde kein Hund freiwillig auf dem Rücken liegen bleiben oder sich umdrehen lassen, weil es seinen Tod bedeuten könnte. Ich denke also die Hunde wussten beide was die dort gemacht haben.

    Hier in diesem Video kann man ganz gut sehen wie so ein Kommentkampf ohne eigentliche Beschädigungsabsicht aussieht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sollte man als Halter tun:
    auch wenn die Hunde sich bei so einem Kampf nicht ernsthaft verletzten wollen sind Tackerlöcher trotzdem schnell passiert und diese können bei entsprechendem Größenunterschied natürlich auch sehr unangenehm sein. Deswegen ist es das wichtigste Kommentkämpfe schon im Vorfeld zu verhindern (leider gibt es Rüden die diese Prügelein so sehr lieben, dass es nicht immer leicht ist sie davon abzuhalten, zumindest nicht im freien Spiel).
    Wenn es trotzdem passiert sollte man zuallererst Mal Ruhe bewahren. Diese Kämpfe laufen nach strengen Regeln ab, wenn man da jetzt mit der Leine draufschlägt wie die Frau es getan hat, denkt vielleicht einer der Hunde der andere hätte die Regeln gebrochen und ernsthaft zugebissen - im schlimmsten Fall hat man dann eine echte Beißerei angeheizt.
    Also Ruhe bewahren, wenn die Hunde nicht abrufbar sind kann jeder seinen Hund an einem Hinterbein (oder Notfalls am Schwanz) vorsichtig (!) aus dem Getöse ziehen und dann mit der Leine sichern. Danach sollte man getrennte Wege gehen, es ist Stress für die Hunde wenn sie noch ewig angeleint neben ihrem Rivalen stehen müssen.

    Alles in allem, nicht schön wenn es passiert, aber normalerweise auch kein Beinbruch. Es ist okay, dass du schockiert warst, aber lass dich davon nicht so sehr einnehmen, es bedeutet gewiss nicht, dass dein Hund oder der Pudel "böse" ist oder du etwas falsch gemacht hast (außer, dass ihr die Hunde zusammen abgeleint habt, aber den Fehler hast du ja schon erkannt).

    Schade übrigens, dass die Trainerin das Ganze nicht zum Anlass genommen hat um zu erklären was ein Kommentkampf ist und wie man sich dabei als Mensch richtig verhalten sollte.

  • Das sie mit der Leine geschlagen hat hab ich irgendwie auch erst hinterher und in Zeitlupe registriert.
    Wahrscheinlich hatte sie Angst Theo killt ihren Hund |)

    Aber der Pudel ist so mega gestresst und aufgedreht. Kläfft halt die ganze Zeit und im Abstand von 10 Minuten drückt sie ihn am Hals zu Boden... :mute:

  • Aber der Pudel ist so mega gestresst und aufgedreht. Kläfft halt die ganze Zeit und im Abstand von 10 Minuten drückt sie ihn am Hals zu Boden...

    ... und da sagt die Trainerin nix zu? :shocked:

    (Das würde mir ja ehrlich gesagt mindestens genauso zu denken geben wie das unkontrollierte 'Spielen'.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!